Sie möchten wissen, ab wann es sich lohnt einen Fahrzeugschaden selber zu bezahlen, um in der Schadensfreiheitsklasse nicht hochgestuft zu werden?
Ein Schaden am eigenen Fahrzeug kann schnell passieren und es ist nicht immer gut diesen von der Versicherung bezahlen zu lassen! Da man vielleicht wegen der paar Hundert Euro die man am Anfang spart am Ende mehr bezahlt auf längere Zeit gerechnet sollte die Schadenfreiheitsklasse hochgestuft werden!
Bis zu einem bestimmten Betrag ist es lohnenswerter den Schaden selbst zu übernehmen!
Laut unserer Recherche sind Schäden am Fahrzeug, am anderen Teilnehmern aber auch an Straßenschildern oder Leitplanken welche sich bei 1000 Euro belaufen empfehlenswerter selber zu bezahlen! Man bewege sich noch im Plus und die Versicherung bzw. die Schadenfreiheitsklasse bleibt unberührt!
Sie sollten sich aber auf jeden Fall zuerst bei Ihrer Kfz-Versicherung melden und den Schaden dieser mitteilen! Lassen Sie sich den Schaden durchrechnen und sagen was das für Sie und die Schadenfreiheitsklasse bedeuten würde.
Diese sind verpflichtet Ihnen in der Schadensregulierung beizustehen und Sie auf eventuelle Veränderungen der SFK zu beraten und zu informieren.
Schreibe einen Kommentar