Schufa & Finanzen

  • Inkasso
  • Insolvenz
  • Kredit
  • Konto
  • Schufa
  • Versicherung

Welche Daten erhalte ich bei der kostenlosen Schufa Auskunft?

Kategorie: Schufa

Sie möchten eine kostenlose Schufa Auskunft anfordern und Fragen sich welche Daten werden aufgezählt bzw. Sie erhalten.

Reichen Ihnen diese Daten oder sollten Sie schon die kostenpflichtige Variante beantragen?

Laut der Schufa sollen Ihnen mit der Datenübersicht nach § 34 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) Auskunft alle Informationen die bei der Schufa über Sie gespeichert sind übermittelt. Sie erfahren, woher Sie stammen und, an wenn sie weitergeleitet worden sind.

Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA!

Die in den letzten 12 Monaten von Vertragspartnern angefragte Wahrscheinlichkeitswerte (Scores) werden Ihnen auch übermittelt.

Anders als bei der kostenlosen Variante erhalten Sie bei der gebührenpflichtigen zwei Dokumente. Eins für Sie wie bei der kostenlosen Auskunft und das zweite Dokument ist ein beweiskräftiges für Ihre Geschäftspartner z. B. für den Vermieter der eine Schufa Auskunft verlangt, wenn Sie eine Wohnung mieten möchten.

In dieser Variante sollen nur Daten drin stehen die z. B. nur für den Vermieter von Bedeutung sein sollten, nichts Weiteres.

Man weiß immer noch nicht wie die Berechnungsformeln der Schufa funktionieren. Man weiß nur welche Daten gespeichert werden und wahrscheinlich in den Score einfließen.

Die kostenlose Datenübersicht nach § 34 BDSG beinhaltet diese Daten:

Persönliche Daten einer Person:

  • Name
  • Vorname
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Aktuelle Anschrift
  • Frühere Anschriften

Geschäftsbezogene Daten einer Person:

  • Girokonten
  • Überziehungskredite
  • Leasingverträge
  • Ratenkredite
  • Hypothekendarlehen
  • Bürgschaften
  • Kreditkarten
  • Einrichtung Kundenkonto
  • Mobilfunkverträge

Geschäftsbezogene Negativmerkmale einer Person:

  • Angemahnte Forderungen
  • Scheckkartenmissbrauch
  • Scheckrückgaben mangels Deckung
  • Kontokündigungen wegen missbräuchlicher Nutzung
  • Kreditkündigungen wegen Zahlungsverzug
  • Gerichtliche Mahnbescheide
  • Zwangsvollstreckungen
  • Insolvenzverfahren
  • Eidesstattliche Versicherungen

Wir haben Ihnen gezeigt welche Daten Sie bei einer kostenlosen Schufa Auskunft erhalten. Haben Sie weitere Fragen, dann hinterlassen Sie uns einfach einen Kommentar.

Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA!

Stichworte: Bonität, Schufa, Selbstauskunft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Artikel

  • Kredit ohne SCHUFA: Wie Sie einen beantragen können!
  • SCHUFA-Score-Tabelle und das Scoringverfahren 2022!
  • Kfz Versicherung ohne Schufa?
  • Girokonto trotz negativer Schufa bekommen?
  • Handyvertrag trotz negativer SCHUFA und Bonität

Neuste Artikel

  • Volksbank Buchungszeiten 2022 (Samstag, Sonntag)?
  • Mietkautionsversicherung ohne Schufa?
  • Wer darf einen negativen Schufa Eintrag veranlassen?
  • Kredit nach Restschuldbefreiung (Privatinsolvenz)?
  • Bin ich in der Schufa – das sollten Sie wissen!

© 2022. Schufa und Finanzen.net | Impressum | Datenschutzerklärung