Wann wird Ihr Geld ausgezahlt, nachdem Ihr TARGOBANK Antrag bewilligt wurde? Erfahren Sie hier, wie schnell die Auszahlung in der Regel erfolgt.

Die TARGOBANK zählt zu den bekanntesten Banken für Privatkunden in Deutschland und überzeugt viele Kreditnehmer mit schnellen Prozessen und flexiblen Konditionen. Doch wie läuft der Weg von der Antragstellung bis zur Auszahlung des Geldes konkret ab? Und wie lange dauert es, bis das genehmigte Darlehen tatsächlich auf dem Konto ist?
Dieser umfassende Artikel beleuchtet alle relevanten Aspekte rund um das Thema „TARGOBANK Antrag bewilligt – Wann wird das Geld ausgezahlt?“ und gibt wertvolle Tipps für einen reibungslosen Ablauf.
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Ablauf der Kreditanfrage bei der TARGOBANK
Bevor es zur Auszahlung kommt, durchläuft jeder Kreditantrag einen klar strukturierten Prozess:
- Online-Anfrage: Der Antragsteller gibt seine persönlichen Daten und Angaben zur finanziellen Situation online ein. Die TARGOBANK prüft diese Informationen zunächst unverbindlich und SCHUFA-neutral, das heißt, der SCHUFA-Score wird durch die Anfrage nicht beeinflusst.
- Vorprüfung & Angebot: Nach der ersten Prüfung erhält der Kunde ein individuelles Kreditangebot. Dieses gilt als vorläufige Genehmigung und ist noch nicht verbindlich.
- Einreichung der Unterlagen: Für die endgültige Bearbeitung müssen alle erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, zum Beispiel Einkommensnachweise, Kontoauszüge und der unterschriebene Kreditantrag.
- Identitätsprüfung: Die Identifikation erfolgt entweder per Postident in einer Filiale der Deutschen Post oder bequem von zuhause per Videoident. Beide Verfahren sind sicher und gesetzlich vorgeschrieben.
- Endgültige Prüfung & Vertragsabschluss: Nach Eingang aller Unterlagen prüft die TARGOBANK die Angaben abschließend. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, wird der Kredit verbindlich genehmigt.
Wie lange dauert die Bearbeitung des Kreditantrags?
Die Bearbeitungszeit ist abhängig von verschiedenen Faktoren:
- Vollständigkeit der Unterlagen: Liegen alle Dokumente vollständig vor, beginnt die Bearbeitung sofort.
- Art der Identifikation: Die Videoidentifikation beschleunigt den Prozess, während der Postweg einige Tage in Anspruch nehmen kann.
- Interne Prüfprozesse: Nach Eingang aller Unterlagen dauert die Bearbeitung des Kreditantrags maximal drei Werktage.
- Kreditart: Standard-Ratenkredite werden in der Regel schneller bearbeitet als komplexere Produkte wie Baufinanzierungen.
Insgesamt sollte man von der Antragstellung bis zur endgültigen Genehmigung und Auszahlung mit einer Bearbeitungszeit von etwa 1 bis 7 Werktagen rechnen, sofern keine Unterlagen fehlen und keine Rückfragen notwendig sind.
Wann wird das Geld nach Bewilligung ausgezahlt?
Nach der verbindlichen Kreditgenehmigung erfolgt die Auszahlung bei der TARGOBANK in der Regel sehr zügig:
- Sofortauszahlung: Bei Online-Krediten und Eilkrediten wird das Geld meist innerhalb von ein bis zwei Bankarbeitstagen nach der endgültigen Bewilligung auf das angegebene Konto überwiesen.
- Blitzkredit/Eilkredit: Diese speziellen Kreditformen sind auf besonders schnelle Auszahlung ausgelegt und werden ebenfalls innerhalb weniger Tage ausgezahlt.
- Maximale Wartezeit: In Ausnahmefällen, etwa bei hohem Anfrageaufkommen oder fehlenden Unterlagen, kann sich die Auszahlung verzögern. Die TARGOBANK informiert den Kunden in solchen Fällen aktiv.
Wichtig: Die Auszahlung erfolgt erst dann, wenn alle Unterlagen vollständig und korrekt vorliegen und die Identitätsprüfung abgeschlossen ist.
Schritt-für-Schritt: Vom Antrag zur Auszahlung
- Online-Antrag ausfüllen
- Vorläufige Prüfung und Angebot erhalten
- Alle erforderlichen Unterlagen einreichen
- Identitätsprüfung durchführen (Postident oder Videoident)
- Endgültige Prüfung durch die TARGOBANK
- Verbindliche Kreditgenehmigung erhalten
- Auszahlung des Kreditbetrags innerhalb von 1–2 Bankarbeitstagen
Häufige Verzögerungsgründe
Obwohl die TARGOBANK für schnelle Auszahlungen bekannt ist, kann es in Einzelfällen zu Verzögerungen kommen. Die häufigsten Ursachen sind:
- Unvollständige Unterlagen: Fehlen Dokumente oder sind diese nicht lesbar, verzögert sich die Bearbeitung.
- Probleme bei der Identifikation: Fehlerhafte oder nicht abgeschlossene Identitätsprüfungen führen zu Wartezeiten.
- Rückfragen zur Bonität oder zu den Angaben im Antrag: Bei Unklarheiten nimmt die Bank Kontakt auf.
- Hohes Anfrageaufkommen: Besonders zu Stoßzeiten kann sich die Bearbeitungsdauer verlängern.
Die TARGOBANK informiert den Kunden in solchen Fällen in der Regel proaktiv und gibt Hinweise, wie die Bearbeitung beschleunigt werden kann.
Wie kann ich den Status meines Kreditantrags verfolgen?
Die TARGOBANK bietet verschiedene Möglichkeiten, den aktuellen Bearbeitungsstand zu überprüfen:
- Online-Statusabfrage: Über die Service-Seite der TARGOBANK kann der Bearbeitungsstatus mit Vertragsnummer eingesehen werden.
- Telefonischer Kundenservice: Unter der Nummer 0211 – 900 20 111 kann der Status telefonisch erfragt werden.
- Persönliche Beratung: In jeder Filiale stehen Berater zur Verfügung.
Was tun, wenn das Geld nicht ausgezahlt wird?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass trotz Bewilligung keine Auszahlung erfolgt:
- Vertragsverstöße: Bei gravierenden Vertragsverstößen kann die Bank auch nach Genehmigung vom Vertrag zurücktreten und die Auszahlung verweigern.
- Fehlende Unterlagen: Häufig liegt es an noch nicht eingereichten oder unvollständigen Dokumenten.
- Kommunikation: Die Bank informiert in der Regel schriftlich oder telefonisch über die Gründe und fordert zur Nachbesserung auf.
Erfahrungen von Kunden mit der Auszahlungsgeschwindigkeit
Die meisten Kunden berichten von sehr schnellen Auszahlungen nach der Kreditgenehmigung. Besonders positiv hervorgehoben werden:
- Kurze Bearbeitungszeiten: Viele Kreditanträge werden innerhalb weniger Tage vollständig abgewickelt.
- Transparente Kommunikation: Die TARGOBANK informiert über jeden Bearbeitungsschritt.
- Zuverlässige Auszahlung: Nach der endgültigen Genehmigung erfolgt die Überweisung meist innerhalb von 1–2 Bankarbeitstagen.
Tipps für eine schnelle Auszahlung
Um die Auszahlung des Kredits so schnell wie möglich zu erhalten, empfiehlt es sich:
- Alle Unterlagen vollständig und gut lesbar einreichen
- Die Identitätsprüfung möglichst per Videoident durchführen
- Regelmäßig den Bearbeitungsstatus online oder telefonisch abfragen
- Auf Rückfragen der Bank zeitnah reagieren
Vergleich: TARGOBANK vs. andere Banken bei der Kreditauszahlung
Kriterium | TARGOBANK | Viele andere Banken |
---|---|---|
Online-Antrag möglich | Ja | Ja |
Videoident verfügbar | Ja | Häufig |
Bearbeitungszeit | 1–3 Werktage (nach Eingang aller Unterlagen) | 2–7 Werktage |
Auszahlung nach Genehmigung | 1–2 Bankarbeitstage | 2–5 Bankarbeitstage |
Statusabfrage | Online & telefonisch | Meist telefonisch |
Fazit
Die TARGOBANK überzeugt mit einer schnellen und transparenten Abwicklung von Kreditanträgen. Ist der Antrag bewilligt und liegen alle Unterlagen inklusive abgeschlossener Identifikation vor, erfolgt die Auszahlung in der Regel innerhalb von ein bis zwei Bankarbeitstagen.
Verzögerungen entstehen meist nur durch fehlende Dokumente oder Probleme bei der Identifikation. Mit einer guten Vorbereitung und vollständigen Unterlagen kann die Auszahlung des genehmigten Kredits besonders zügig erfolgen.
Wer den Status seines Antrags im Blick behält und auf Rückfragen schnell reagiert, profitiert von den schnellen Prozessen der TARGOBANK und erhält das Geld meist deutlich schneller als bei vielen anderen Banken.