Volksbank Mittelhessen: VB Mittelhessen Online Banking Login

Suchen Sie nach einer sicheren und einfachen Möglichkeit, sich beim Online Banking der Volksbank Mittelhessen eG anzumelden? Hier finden Sie alle Infos!

Volksbank Mittelhessen VB Mittelhessen Online Banking Login
bild: vb-mittelhessen.de/services_auth/auth-frontend

Die Digitalisierung hat das Bankwesen grundlegend verändert. Immer mehr Menschen erledigen ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs aus. Die Volksbank Mittelhessen eG bietet mit ihrem modernen Online Banking eine leistungsstarke, sichere und benutzerfreundliche Plattform, die Privat- wie Firmenkunden zahlreiche Vorteile verschafft.

In diesem Artikel erhalten Sie einen vollständigen Überblick über das Online Banking der Volksbank Mittelhessen – von der Anmeldung bis zu den wichtigsten Funktionen, Sicherheitsaspekten und Tipps zur Nutzung.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Die Volksbank Mittelhessen und ihr Online Banking

Die Volksbank Mittelhessen eG zählt zu den größten Genossenschaftsbanken Deutschlands und betreut Privat- sowie Firmenkunden in der Region Mittelhessen. Mit dem Online Banking-Angebot stellt die Bank sicher, dass ihre Kunden jederzeit und überall Zugriff auf ihre Konten und Finanzdienstleistungen haben – unabhängig von den Öffnungszeiten der Filialen.

Die Vorteile des Online Banking bei der Volksbank Mittelhessen

Das Online Banking der Volksbank Mittelhessen bietet zahlreiche Vorteile, die das Leben der Kunden erheblich erleichtern:

  • Jederzeitiger Zugriff: Kunden können rund um die Uhr auf ihre Konten zugreifen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten oder Kontoauszüge abrufen.
  • Zentrale Verwaltung: Alle Konten – auch von anderen Banken – können zentral verwaltet werden.
  • Individuelle Kontobenennung: Konten lassen sich individuell benennen, was die Übersichtlichkeit erhöht.
  • Digitales Postfach: Kontoauszüge und wichtige Mitteilungen stehen digital zur Verfügung und sind mehrere Jahre abrufbar.
  • Sicherheitsverfahren: Moderne TAN-Verfahren wie die VR SecureGo plus-App oder das Smart-TAN plus-Verfahren sorgen für höchste Sicherheit bei Transaktionen.
  • Echtzeitüberweisungen: Geld kann in Sekundenschnelle überwiesen werden.
  • Online-Terminvereinbarung: Beratungstermine lassen sich bequem online buchen.
  • Prepaid-Guthaben aufladen: Direktes Aufladen von Prepaid-Handys ist möglich.
  • Kreditkarten beantragen: Auch die Beantragung einer Kreditkarte erfolgt online.
  • IBAN-Meldung: Die IBAN kann direkt ans Bundeszentralamt für Steuern gemeldet werden.

Anmeldung und Login zum Online Banking

Voraussetzungen

Um das Online Banking nutzen zu können, benötigen Sie ein Konto bei der Volksbank Mittelhessen sowie die Freischaltung für das Online Banking. Die Kontoführung erfolgt ausschließlich elektronisch über das VR-Online Banking und die VR-Banking App. Kontoauszüge werden ausschließlich über das elektronische Postfach bereitgestellt.

Registrierung und Freischaltung

Der Weg zum eigenen Online Banking-Zugang ist einfach:

  • Beantragung: Das Online Banking kann online oder in einer Filiale beantragt werden. Halten Sie Ihre Bankkarte bereit, da die Kartennummer benötigt wird.
  • Zugangsdaten: Nach der Beantragung erhalten Sie per Post einen Aktivierungscode, eine Start-PIN, Ihren VR-NetKey sowie Informationen zum TAN-Verfahren.
  • App-Installation: Laden Sie die VR SecureGo plus-App auf Ihr Smartphone und aktivieren Sie sie mit dem erhaltenen Code.
  • Erstanmeldung: Melden Sie sich mit VR-NetKey und Start-PIN an und vergeben Sie anschließend Ihre persönliche Wunsch-PIN. Diese muss bestimmte Sicherheitskriterien erfüllen (8–20 Zeichen, mindestens eine Zahl und einen Großbuchstaben, Sonderzeichen erlaubt).
  • TAN-Verfahren aktivieren: Die Freischaltung des TAN-Verfahrens ist für die Freigabe von Transaktionen erforderlich.

Login-Prozess

Der Login ins Online Banking erfolgt über die Webseite der Volksbank Mittelhessen oder die VR-Banking App. Sie geben Ihren VR-NetKey (oder Alias) und Ihre persönliche PIN ein. Für bestimmte Transaktionen wird zusätzlich eine TAN benötigt, die Sie per App oder TAN-Generator generieren.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Das Online Banking der Volksbank Mittelhessen ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst vielseitig. Zu den zentralen Funktionen gehören:

Kontoverwaltung

  • Kontostände und Umsätze einsehen: Jederzeit aktuelle Informationen zu allen Konten.
  • Kontoauszüge digital: Elektronisches Postfach für Kontoauszüge, Kreditkartenabrechnungen und Mitteilungen.
  • Konten von Fremdbanken: Auch Konten anderer Banken können eingebunden und verwaltet werden.

Zahlungsverkehr

  • Überweisungen: Einfache und schnelle Überweisungen, auch als Echtzeitüberweisung.
  • Daueraufträge: Einrichtung, Änderung und Löschung von Daueraufträgen.
  • Lastschriften: Verwaltung und Widerspruch gegen Lastschriften.

Digitale Services

  • Kreditkarten beantragen und verwalten: Online-Antrag und Verwaltung von Kreditkarten.
  • Prepaid-Handy aufladen: Direktes Aufladen von Guthaben.
  • IBAN-Meldung: Meldung der IBAN an das Bundeszentralamt für Steuern.
  • Online-Terminvereinbarung: Beratungstermine online buchen.

Brokerage und Wertpapierhandel

  • Online-Brokerage: Wertpapiere direkt online handeln.
  • Depotübersicht: Einblick in das Wertpapierdepot und aktuelle Kurse.

Wero – Geld senden und empfangen

Mit „Wero“ können Kunden Geld in Echtzeit senden und empfangen – auch ohne IBAN, nur mit Handy-Nummer oder E-Mail-Adresse. Voraussetzung ist die Registrierung bei Wero über die VR Banking App oder eine teilnehmende Bank.

Sicherheit im Online Banking

Die Sicherheit der Kundendaten und Transaktionen hat höchste Priorität. Die Volksbank Mittelhessen setzt auf moderne Sicherheitsverfahren:

TAN-Verfahren

  • VR SecureGo plus-App: Die TAN wird per App auf das Smartphone gesendet und muss dort bestätigt werden. Dies ist besonders sicher, da die Freigabe auf einem zweiten Gerät erfolgt.
  • Smart-TAN plus: Mit einem TAN-Generator und der Bankkarte wird eine TAN erzeugt. Besonders geeignet für Kunden, die keine App nutzen möchten.

Passwortschutz und Wunsch-PIN

Die persönliche PIN kann individuell gewählt werden und muss strenge Sicherheitskriterien erfüllen. Die Kombination aus VR-NetKey und PIN schützt vor unbefugtem Zugriff.

Verschlüsselung und Datenschutz

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Die Volksbank Mittelhessen erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit.

Mobile Banking mit der VR Banking App

Die VR Banking App ist die mobile Ergänzung zum Online Banking und bietet nahezu den vollen Funktionsumfang auf Smartphone und Tablet:

  • Kontostände und Umsätze mobil abrufen
  • Überweisungen und Daueraufträge von unterwegs
  • Digitale Kontoauszüge und Postfach
  • Push-Benachrichtigungen bei Kontobewegungen
  • Sicheres Login per Biometrie (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung)
  • Integration von Wero für Echtzeit-Zahlungen

Online Banking für Firmenkunden

Auch für Unternehmen, Vereine und Selbstständige bietet die Volksbank Mittelhessen ein speziell angepasstes Online Banking:

  • Zentrale Verwaltung aller Geschäftskonten
  • SEPA-Dateiverarbeitung und Sammelüberweisungen
  • Freigabeprozesse für mehrere Unterschriften
  • Zugriffsrechte für verschiedene Mitarbeiter individuell steuerbar
  • Digitale Postfächer und Dokumentenmanagement

Häufige Fragen und Hilfestellungen

Die Volksbank Mittelhessen bietet umfangreiche FAQ-Bereiche und Support für alle Fragen rund ums Online Banking, die VR Banking App und die TAN-Verfahren. Bei Problemen mit dem Login, vergessener PIN oder gesperrtem Zugang hilft der Kundenservice schnell und unkompliziert weiter.

Weitere Services rund ums Online Banking

  • Karten- und Online Banking-Sperrung: Im Notfall können Karten und der Online Banking-Zugang sofort gesperrt werden.
  • Konto-Umzug: Unterstützung beim Wechsel des Girokontos zur Volksbank Mittelhessen.
  • Pfändungsschutzkonto: Umwandlung eines bestehenden Kontos in ein Pfändungsschutzkonto möglich.
  • Bargeldversorgung: Bevorzugte Bargeldversorgung an Geldautomaten im Netzwerk der Volks- und Raiffeisenbanken.
  • Persönliche Beratung: Trotz Online Banking steht persönliche Beratung in über 60 Filialen zur Verfügung.

Fazit: Komfort, Sicherheit und Flexibilität

Das Online Banking der Volksbank Mittelhessen eG ist ein leistungsstarkes, sicheres und komfortables Werkzeug für alle, die ihre Bankgeschäfte flexibel und unabhängig erledigen möchten. Mit modernen Sicherheitsverfahren, einer intuitiven Benutzeroberfläche und zahlreichen Zusatzfunktionen erfüllt das Angebot die Anforderungen von Privat- wie Firmenkunden gleichermaßen.

Die Kombination aus Online Banking, VR Banking App und persönlicher Beratung macht die Volksbank Mittelhessen zu einem verlässlichen Partner in allen Finanzfragen.

Kurzanleitung: So gelingt der Login ins Online Banking

  1. Öffnen Sie die Webseite der Volksbank Mittelhessen oder starten Sie die VR Banking App.
  2. Geben Sie Ihren VR-NetKey (oder Alias) und Ihre persönliche PIN ein.
  3. Bestätigen Sie Transaktionen mit einer TAN aus der SecureGo plus-App oder dem TAN-Generator.
  4. Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen und Services, die Ihnen das Online Banking bietet.

Mit dem Online Banking der Volksbank Mittelhessen sind Sie bestens für die digitale Zukunft des Bankings gerüstet – sicher, flexibel und rund um die Uhr.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>