Fahranfänger und Kfz-Versicherung – fühlen Sie sich verloren? Wie spart man am besten? Und welcher Anbieter überzeugt? Entdecken Sie mehr hier.

Für Fahranfänger ist der Start ins Autofahrerleben aufregend, doch wenn es um die Kfz-Versicherung geht, kann die Freude schnell getrübt werden.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>
Die Autoversicherung für junge Fahrer ist oft teuer, da sie statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko haben. Doch es gibt einige Tricks und Spartipps, mit denen Fahranfänger ihre Autoversicherung günstiger gestalten können.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Fahranfänger bei der Kfz-Versicherung sparen können und welche Anbieter besonders attraktive Angebote haben.
Warum ist die Autoversicherung für Fahranfänger teurer?
Bevor wir uns den Spartipps zuwenden, ist es wichtig zu verstehen, warum die Kfz-Versicherung für Fahranfänger teurer ist als für erfahrene Fahrer. Das liegt daran, dass junge Autofahrer statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind als ältere Fahrer.
Die Versicherungsgesellschaften berücksichtigen dieses erhöhte Unfallrisiko bei der Berechnung der Prämien und stufen Fahranfänger in der Schadenfreiheitsklasse 0 ein, was zu höheren Beiträgen führt.
Tipp 1: Auto als Zweitwagen versichern
Eine Möglichkeit, die Kosten für die Kfz-Versicherung als Fahranfänger zu reduzieren, besteht darin, das Auto als Zweitwagen zu versichern.
Wenn die Eltern bereits ein Auto versichert haben, können sie das Fahrzeug als Zweitwagen anmelden und den Fahranfänger als Fahrer eintragen lassen. In der Regel sind die Beiträge für Zweitwagen niedriger als für Erstwagen, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
Tipp 2: Familientarife und Eltern-Kind-Regelung nutzen
Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Familientarife an, die es ermöglichen, mehrere Fahrzeuge günstig zu versichern.
In solchen Fällen können Fahranfänger von der Eltern-Kind-Regelung profitieren, bei der sie von den bereits bestehenden Schadenfreiheitsklassen der Eltern profitieren können. Dadurch lassen sich die Versicherungskosten für den Fahranfänger deutlich senken.
Tipp 3: Kfz-Versicherungstarife vergleichen
Der Markt für Kfz-Versicherungen ist vielfältig, und die Tarife können stark variieren. Daher lohnt es sich, die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften miteinander zu vergleichen.
Online-Vergleichsportale wie Check24*, Verivox oder Cosmos Direkt bieten die Möglichkeit, schnell und unkompliziert verschiedene Kfz-Versicherungstarife zu vergleichen und so den besten und günstigsten Tarif für Fahranfänger zu finden.
Spartipp - Vergleichen lohnt sich!
Kfz-Versicherung >> | Hausratvers. >> | Kredit >> | Girokonto >> | Haftpflichtvers. >> | Baufinanzierung >> | Pauschalreisen >> | Strom >> | DSL >> | Mobilfunk >>Tipp 4: Fahrer unter 23 Jahren als zusätzliche Fahrer anmelden
Manche Versicherungsanbieter bieten die Möglichkeit, Fahrer unter 23 Jahren als zusätzliche Fahrer in den Versicherungsvertrag einzutragen.
Dadurch kann der Fahranfänger vom Schadenfreiheitsrabatt der Eltern oder anderer Verwandter profitieren, was zu niedrigeren Versicherungsbeiträgen führen kann.
Tipp 5: Telematik-Tarife nutzen
Telematik-Tarife, auch bekannt als „Pay-as-you-drive“ oder „Pay-how-you-drive“ Tarife, bieten eine weitere Möglichkeit, als Fahranfänger bei der Kfz-Versicherung zu sparen.
Bei dieser Art von Tarif wird das Fahrverhalten über eine Telematik-Box im Auto oder eine Smartphone-App überwacht. Je sicherer der Fahranfänger fährt, desto höher ist der Rabatt auf die Versicherungsprämie.
Die besten Anbieter für die Kfz-Versicherung von Fahranfängern
Neben den genannten Spartipps ist es wichtig, auch die besten Anbieter für die Kfz-Versicherung von Fahranfängern zu kennen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Versicherungsunternehmen, die besonders attraktive Angebote für junge Fahrer haben:
1. DA Direkt
Die DA Direkt bietet spezielle Tarife für Fahranfänger an und wurde bereits mehrfach von Finanztest als Testsieger ausgezeichnet. Mit ihrem Online-Rechner können Fahranfänger ihre Kfz-Versicherung einfach nach ihren Wünschen berechnen und direkt sparen.
2. Cosmos Direkt
Cosmos Direkt punktet mit bis zu 49% Ersparnis für Fahranfänger und zeichnet sich durch eine schnelle Abwicklung und beste Kundenzufriedenheit aus.
3. CHECK24
CHECK24* vergleicht für Fahranfänger über 330 Kfz-Tarife und bietet die Möglichkeit, bis zu 850€ beim Wechsel zu sparen. CHECK24 wurde bereits 15 Mal als Testsieger ausgezeichnet.
4. Allianz
Die Allianz bietet eine Top-Beratung und Service für Fahranfänger. Neben der Kfz-Haftpflichtversicherung empfiehlt sich auch der zusätzliche Schutz durch eine Vollkasko oder Teilkaskoversicherung.
5. Verivox
Verivox ermöglicht einen umfassenden Kfz-Versicherungsvergleich und kann so helfen, die besten und günstigsten Angebote für Fahranfänger zu finden.
Fazit
Für Fahranfänger ist es wichtig, die Kosten für die Kfz-Versicherung im Blick zu behalten und nach Möglichkeiten zu suchen, diese zu reduzieren.
Durch den Einsatz verschiedener Spartricks wie das Versichern als Zweitwagen, Familientarife oder die Nutzung von Telematik-Tarifen lässt sich bei der Autoversicherung einiges einsparen.
Zusätzlich können Vergleichsportale dabei helfen, den besten und günstigsten Tarif für Fahranfänger zu finden. Die genannten Versicherungsanbieter DA Direkt, Cosmos Direkt, CHECK24, Allianz und Verivox bieten besonders attraktive Angebote für junge Fahrer.
Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu prüfen und so eine optimale Autoversicherung für den Start ins Fahrerleben zu finden.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>