Klarna Kundenservice Kontakt – Telefon-Hotline & Adresse

Wie erreichen Sie den Klarna Kundenservice schnell und zuverlässig? Hier finden Sie Hotline, Kontaktmöglichkeiten und Adresse des Klarna Supports.

Klarna Kundenservice Kontakt – Telefon-Hotline & Adresse
bild: klarna.com/de/kundenservice

Klarna hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Zahlungsdienstleister im Online-Handel entwickelt. Millionen Deutsche nutzen die Dienste von Klarna für Rechnungskauf, Ratenzahlung oder Sofortüberweisung. Doch was tun, wenn es zu Problemen kommt, Fragen zur Abrechnung auftauchen oder Rückzahlungen nicht wie erwartet erfolgen? In solchen Fällen ist der Kontakt zum Klarna Kundenservice entscheidend.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über alle Kontaktmöglichkeiten, gibt praktische Tipps für die Kommunikation und beleuchtet häufige Anliegen sowie die Erfahrungen anderer Nutzer.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Übersicht: So erreichen Sie den Klarna Kundenservice

Klarna bietet verschiedene Wege, um mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten. Die wichtigsten Kanäle sind:

  • Telefon-Hotline
  • Live-Chat
  • E-Mail und Kontaktformular
  • Postanschrift
  • Social Media

Jeder dieser Wege hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im Folgenden werden die einzelnen Kontaktmöglichkeiten im Detail vorgestellt.

Telefonischer Kontakt: Die Klarna Hotline

Kunden-Hotline für Privatkunden

Die schnellste Möglichkeit, mit Klarna in Kontakt zu treten, ist die Telefon-Hotline. Sie erreichen den Klarna Kundenservice unter folgender Nummer:

0221 669 501 10

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Kosten: Es fallen nur die üblichen Gebühren für ein Ortsgespräch an. Mit einer Flatrate ist der Anruf kostenlos.

Hotline für Händler

Für Geschäftskunden und Händler gibt es eine separate Hotline:

0221 669 501 30

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Erreichbarkeit und Wartezeiten

Die Hotline ist an Werktagen und auch am Wochenende erreichbar, jedoch nicht an Feiertagen. In Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten kommen. Es empfiehlt sich, außerhalb der Hauptzeiten anzurufen, um schneller durchzukommen.

Kontakt per Live-Chat

Klarna bietet einen 24/7-Live-Chat, der besonders bei dringenden Anliegen oder außerhalb der Telefonzeiten hilfreich ist. Der Chat ist über die Klarna-Website oder die Klarna-App erreichbar. Ein Login ist erforderlich, um persönliche Daten zu schützen.

Vorteile des Live-Chats:

  • Rund um die Uhr verfügbar: Auch nachts und an Wochenenden.
  • Schnelle Reaktionszeit: Viele Anliegen werden innerhalb weniger Minuten geklärt.
  • Sprachwahl: Der Chat ist in mehreren Sprachen verfügbar.

Hinweis: Sie können das Chatfenster schließen und erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald eine Antwort vorliegt.

Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular

Klarna bietet keinen klassischen E-Mail-Support für alle Anliegen, sondern verweist auf den Chat und die Hotline. Für spezifisches Feedback gibt es jedoch eine eigene Adresse:

  • feedback@klarna.com (für allgemeines Feedback und Erfahrungen)

Für die meisten Anliegen empfiehlt Klarna den Chat oder die Hotline, da diese Kanäle schneller und sicherer sind.

Schriftlicher Kontakt: Die Postanschrift von Klarna

Wer ein Anliegen schriftlich einreichen möchte, kann dies per Post tun. Hier die wichtigsten Adressen:

Für Privatkunden in Deutschland:

Klarna Bank AB (publ)
Postfach 900162
90492 Nürnberg

Alternative Adresse:

Klarna GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München

Hauptsitz in Schweden:

Klarna AB (publ)
Sveavägen 46
11134 Stockholm
Schweden

Hinweis: Für Pfändungen steht eine eigene Faxnummer zur Verfügung: +49 221 66950141.

Kontakt über Social Media

Klarna ist auf allen gängigen Social-Media-Plattformen vertreten. Über die Direktnachrichten-Funktion können Sie ebenfalls Kontakt aufnehmen. Dies eignet sich vor allem für allgemeine Anfragen oder wenn andere Kanäle nicht erreichbar sind.

Die Klarna App: Ihr digitaler Begleiter

Die Klarna App bietet nicht nur eine Übersicht über alle Bestellungen und Zahlungen, sondern auch direkten Zugang zum Kundenservice via Chat. Hier können Sie:

  • Rechnungen einsehen und verwalten
  • Lieferungen verfolgen
  • Retouren anmelden
  • Direkt mit dem Kundenservice chatten

Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und wird von Klarna aktiv beworben.

Häufige Anliegen beim Klarna Kundenservice

Die meistgestellten Fragen und Probleme, mit denen sich Kunden an Klarna wenden, sind:

  • Rechnungsfragen: Unklare oder doppelte Abbuchungen, falsche Beträge, verspätete Zahlungen.
  • Rückzahlungen: Rückerstattung nach Retoure, nicht erhaltene Gutschriften.
  • Lieferprobleme: Ware nicht erhalten, aber Rechnung bereits fällig.
  • Account-Verwaltung: Änderung von persönlichen Daten, Passwort vergessen, Konto löschen.
  • Betrugsverdacht: Unbekannte Abbuchungen, Phishing-Mails.

Für viele dieser Anliegen gibt es auf der Klarna-Website ein umfangreiches FAQ, das schnelle Hilfe bietet.

Tipps für die Kontaktaufnahme

Um Ihr Anliegen schnell und effizient zu klären, beachten Sie folgende Hinweise:

  • Halten Sie Ihre Kundennummer, Rechnungsnummer oder Bestellnummer bereit.
  • Beschreiben Sie Ihr Problem so konkret wie möglich.
  • Nutzen Sie den Chat für schnelle Anliegen, die Hotline für komplexere oder persönliche Themen.
  • Schauen Sie vorab ins FAQ – viele Fragen werden dort bereits beantwortet.
  • Bei schriftlichen Anfragen per Post: Kopien wichtiger Unterlagen beilegen, keine Originale.

Erfahrungen mit dem Klarna Kundenservice

Die Bewertungen des Klarna Kundenservice sind gemischt. Viele Kunden loben die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, besonders bei einfachen Anliegen. Andere berichten von langen Wartezeiten, Problemen bei der Verifizierung oder unklaren Antworten bei komplexeren Fällen. Besonders häufig kritisiert werden:

  • Technische Probleme bei der Verifizierung
  • Sprachbarrieren bei einzelnen Mitarbeitern
  • Probleme bei Rückzahlungen
  • Lange Bearbeitungszeiten bei schriftlichen Anfragen

Positiv hervorgehoben wird die schnelle Hilfe im Chat und die gute Erreichbarkeit der Hotline an Werktagen.

Datenschutz und Sicherheit

Klarna legt großen Wert auf Datenschutz. Bei jedem Kontakt sollten Sie darauf achten, keine sensiblen Daten wie Passwörter oder vollständige Kontonummern unverschlüsselt zu übermitteln. Nutzen Sie bevorzugt die offiziellen Kontaktwege (Hotline, Chat, Post), um Ihre Daten zu schützen.

Was tun, wenn der Kundenservice nicht erreichbar ist?

Sollte der Kundenservice einmal nicht erreichbar sein oder Sie erhalten keine Antwort, empfiehlt es sich:

  • Zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzurufen (vorzugsweise außerhalb der Stoßzeiten).
  • Den Chat zu nutzen – hier werden Sie benachrichtigt, sobald eine Antwort vorliegt.
  • Im FAQ nachzusehen, ob Ihre Frage dort bereits beantwortet wird.
  • Bei dringenden Fällen: Schriftlich per Einschreiben an die Postadresse wenden.

Fazit: Klarna Kontaktmöglichkeiten im Überblick

Klarna bietet vielfältige Wege, um den Kundenservice zu erreichen. Die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten sind:

KontaktwegDetailsErreichbarkeit
Telefon-Hotline0221 669 501 10 (Kunden), 0221 669 501 30 (Händler)Mo-Fr 8–18 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr
Live-ChatÜber Klarna-Website oder App, Login erforderlich24/7
PostanschriftKlarna Bank AB (publ), Postfach 900162, 90492 Nürnberg / Klarna GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 MünchenJederzeit
Social MediaDirektnachricht auf gängigen PlattformenVariabel
E-Mail/Feedbackfeedback@klarna.com (nur für Feedback)Jederzeit

Für die meisten Anliegen empfiehlt sich der Live-Chat oder die Hotline. Bei komplexeren oder rechtlich relevanten Themen ist der schriftliche Weg per Post ratsam.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie schnell antwortet der Klarna Kundenservice?
Im Chat meist innerhalb weniger Minuten, telefonisch je nach Auslastung. Schriftliche Anfragen per Post können mehrere Tage dauern.

Kann ich mein Klarna-Konto telefonisch löschen?
Ja, dies ist über die Hotline oder den Chat möglich. Halten Sie Ihre Kundendaten bereit.

Was mache ich bei verdächtigen Abbuchungen?
Kontaktieren Sie umgehend den Kundenservice und lassen Sie Ihr Konto sperren.

Wie reklamiere ich eine falsche Rechnung?
Nutzen Sie den Chat oder die Hotline und halten Sie die Rechnungsnummer bereit.

Weiterführende Hinweise

  • Bewahren Sie alle Korrespondenz mit Klarna auf, insbesondere bei Streitfällen.
  • Nutzen Sie die Klarna App für eine schnelle Übersicht und Kontaktaufnahme.
  • Geben Sie keine sensiblen Daten in öffentlichen Foren preis.

Mit diesem umfassenden Überblick sind Sie bestens gerüstet, um Klarna bei Fragen oder Problemen schnell und sicher zu kontaktieren. Egal ob telefonisch, per Chat, schriftlich oder über die App – Klarna bietet für jedes Anliegen den passenden Kanal.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>