Wie finden Sie trotz negativer Schufa einen zuverlässigen Stromanbieter? Gibt es wirklich Möglichkeiten, auch mit schlechter Bonität Strom zu beziehen?

Ein negativer Schufa-Eintrag ist für viele Verbraucher eine große Sorge – besonders, wenn es um existenzielle Dinge wie die Stromversorgung geht. Doch die gute Nachricht vorweg: Niemand muss in Deutschland befürchten, wegen eines Schufa-Eintrags im Dunkeln zu sitzen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie trotz negativer Schufa einen Stromanbieter finden, welche Rechte Sie haben, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen es gibt.
Tipp 💡
Sie haben Schwierigkeiten einen Kredit zu bekommen? Unsere Empfehlung:Sofortkredit ohne Vorkosten!✔️ Trotz Schufa!✔️ >>
Stromversorgung trotz Schufa: Ihre Rechte
Gesetzliche Grundversorgung
In Deutschland ist die Stromversorgung gesetzlich geregelt. Jeder Haushalt hat das Recht auf Strom – unabhängig von der Bonität. Dies stellt das Energiewirtschaftsgesetz sicher. Der örtliche Grundversorger ist verpflichtet, jeden Haushalt mit Strom zu beliefern, selbst wenn negative Schufa-Einträge vorliegen. Das bedeutet: Auch wenn Sie von anderen Anbietern abgelehnt werden, bleibt der Strom nicht aus.
Grundversorgung als Sicherheitsnetz
- Die Grundversorgung ist meist teurer als alternative Tarife, aber sie ist immer verfügbar.
- Sie greift automatisch, wenn kein anderer Vertrag besteht oder ein Anbieter Sie ablehnt.
- Der Grundversorger darf die Belieferung nicht verweigern, auch wenn Ihre Bonität schlecht ist.
Warum prüfen Stromanbieter die Schufa?
Schufa und Bonitätsprüfung
Die meisten Stromanbieter prüfen vor Vertragsabschluss die Bonität ihrer Kunden. Die Schufa-Auskunft gibt Auskunft über das Zahlungsverhalten und mögliche Zahlungsausfälle. Anbieter wollen sich so vor Zahlungsausfällen schützen.
- Private Stromanbieter sind nicht verpflichtet, jeden Kunden zu nehmen. Sie können bei negativer Bonität ablehnen.
- Die Grundversorger hingegen müssen liefern – unabhängig von der Schufa.
Stromanbieter finden trotz negativer Schufa
Option 1: Grundversorgung
- Automatische Aufnahme ohne Schufa-Prüfung.
- Nachteil: Deutlich höhere Preise als bei alternativen Anbietern.
Option 2: Anbieter ohne Schufa-Prüfung
- Es gibt Stromanbieter, die bewusst auf eine Schufa-Abfrage verzichten oder weniger strenge Kriterien anlegen.
- Diese Anbieter finden Sie am besten über Vergleichsportale, indem Sie gezielt nach Tarifen ohne Bonitätsprüfung suchen.
Option 3: Tarife mit Vorkasse oder Kaution
- Einige Anbieter bieten spezielle Tarife für Kunden mit schlechter Bonität an.
- Sie zahlen entweder eine Kaution oder den Stromverbrauch im Voraus (Vorkasse).
- Vorteil: Keine oder nur eingeschränkte Schufa-Prüfung.
- Nachteil: Höhere finanzielle Vorleistung, Risiko bei Anbieterinsolvenz.
Schritt-für-Schritt: So gehen Sie vor
Schritt 1: Schufa-Selbstauskunft einholen
- Einmal jährlich kostenlos möglich.
- Prüfen Sie, welche Einträge vorliegen und ob sie korrekt sind.
Schritt 2: Stromanbieter vergleichen
- Nutzen Sie Vergleichsportale mit Filterfunktion für „ohne Schufa“ oder „mit Kaution/Vorkasse“.
- Achten Sie auf Vertragsbedingungen, Laufzeiten und mögliche Zusatzkosten.
Schritt 3: Antrag stellen – Offenheit zahlt sich aus
- Seien Sie im Antrag transparent, falls Sie nach Ihrer Bonität gefragt werden.
- Bei Ablehnung: Nicht entmutigen lassen, sondern weitere Anbieter anfragen.
Schritt 4: Alternative Zahlungsmodelle prüfen
- Kaution oder Vorkasse erhöhen die Chancen auf einen Vertragsabschluss.
- Prüfen Sie, ob Sie die geforderte Summe leisten können.
Schritt 5: Bonität langfristig verbessern
- Schulden abbauen und Rechnungen pünktlich zahlen.
- So verbessern Sie Ihre Chancen auf günstigere Tarife in der Zukunft.
Tipps & Tricks für die erfolgreiche Suche
- Vergleichsportale nutzen: Viele Portale bieten gezielte Filter für Tarife ohne Schufa-Prüfung.
- Stadtwerke anfragen: Manche Stadtwerke sind kulanter als große Anbieter.
- Nicht aufgeben: Ablehnungen sind nicht endgültig – es gibt viele Anbieter mit unterschiedlichen Kriterien.
- Keine Angst vor Anfragen: Mehrere Anfragen bei Stromanbietern verschlechtern nicht Ihre Schufa, anders als bei Kreditanfragen.
- Vertragsbedingungen genau lesen: Besonders bei Vorkasse-Tarifen auf Kündigungsfristen und Rückerstattungsregelungen achten.
Häufige Fragen rund um Strom trotz Schufa
Kann mir der Strom abgestellt werden, wenn ich einen Schufa-Eintrag habe?
Nein. Die Versorgung ist gesetzlich gesichert. Nur bei nicht bezahlten Rechnungen im laufenden Vertrag kann es zu einer Sperre kommen – aber nicht wegen eines Schufa-Eintrags an sich.
Tipp 💡
Über 330 Kfz-Versicherungstarife im Vergleich – schnell, transparent & 100 % kostenlos! Jetzt Beitrag berechnen >>Wie finde ich Anbieter ohne Schufa-Prüfung?
- Über Vergleichsportale mit entsprechenden Filtern.
- Durch gezielte Recherche nach Anbietern, die auf Bonitätsprüfungen verzichten.
Was kostet die Grundversorgung?
- Sie ist in der Regel teurer als andere Tarife, da der Grundversorger das Zahlungsausfallrisiko auf alle Kunden umlegt.
Wie kann ich meine Bonität verbessern?
- Schulden abbauen, Rechnungen pünktlich zahlen, keine unnötigen Kreditanfragen stellen.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen
Option | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Grundversorgung | Immer verfügbar, keine Schufa-Prüfung | Teurer als andere Tarife |
Anbieter ohne Schufa | Günstigere Tarife möglich, keine Prüfung | Weniger Auswahl, oft Kaution/Vorkasse nötig |
Tarife mit Kaution/Vorkasse | Vertrag möglich trotz Schufa | Finanzielle Vorleistung, Risiko bei Insolvenz |
Was tun bei Ablehnung durch einen Anbieter?
- Nicht verzweifeln: Die Grundversorgung springt immer ein.
- Weitere Anbieter anfragen: Jeder Anbieter entscheidet individuell – Ablehnung bei einem heißt nicht Ablehnung bei allen.
- Kaution oder Vorkasse anbieten: Viele Anbieter akzeptieren so auch Kunden mit schlechter Bonität.
Worauf sollten Sie achten?
- Seriosität des Anbieters: Prüfen Sie, ob der Anbieter vertrauenswürdig ist – besonders bei Vorkasse-Tarifen.
- Vertragslaufzeiten: Kurze Laufzeiten bieten Flexibilität, falls Sie später zu einem günstigeren Anbieter wechseln möchten.
- Kündigungsfristen: Achten Sie auf faire Kündigungsbedingungen.
- Preisgarantie: Sichert Sie gegen Preiserhöhungen ab.
Fazit: Strom trotz Schufa – kein Grund zur Sorge
Ein negativer Schufa-Eintrag ist kein Hindernis für die Stromversorgung. Die Grundversorgung steht jedem offen, doch es gibt auch günstigere Alternativen – mit etwas Recherche und Flexibilität. Wer bereit ist, eine Kaution zu hinterlegen oder per Vorkasse zu zahlen, kann oft auch bei anderen Anbietern unterkommen.
Wichtig ist, nicht aufzugeben und verschiedene Optionen auszuprobieren. Nutzen Sie Vergleichsportale, holen Sie sich eine Schufa-Selbstauskunft und prüfen Sie Ihre Möglichkeiten. So sichern Sie sich auch mit negativer Schufa einen passenden Stromvertrag – und müssen nicht mehr zahlen als nötig.
Zusammengefasst:
- Strom fließt immer, auch bei negativer Schufa.
- Die Grundversorgung ist sicher, aber teuer.
- Mit Kaution, Vorkasse oder gezielter Suche nach Anbietern ohne Schufa-Prüfung sind günstigere Tarife möglich.
- Geduld und Vergleich lohnen sich – und die eigene Bonität lässt sich langfristig verbessern.
So bleiben Sie auch mit Schufa-Eintrag nicht im Dunkeln und finden den passenden Stromanbieter!
Tipp 💡
Sie haben Schwierigkeiten einen Kredit zu bekommen? Unsere Empfehlung:Sofortkredit ohne Vorkosten!✔️ Trotz Schufa!✔️ >>