Bankname herausfinden – Anleitung mit BIC und IBAN Tools

Sind Sie unsicher über den Namen Ihrer Bank? Folgen Sie unserer Anleitung, um Klarheit zu bekommen und Ihren Banknamen sicher zu identifizieren.

Bankname herausfinden - Anleitung mit BIC und IBAN Tools

Bei Online-Bankgeschäften kann es vorkommen, dass Sie Ihren Banknamen angeben müssen.


TIPP

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:
Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Dieser kann für verschiedene Zwecke benötigt werden, wie bei Überweisungen oder der Anmeldung für bestimmte Dienste.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Banknamen herausfinden und welche Informationen Ihnen dabei helfen können.

Warum ist der Bankname wichtig?

Der Bankname ist eine wichtige Angabe bei Finanztransaktionen, da er die genaue Identifizierung Ihrer Bank ermöglicht. Bei Überweisungen und anderen Zahlungen muss der Bankname korrekt angegeben werden, um sicherzustellen, dass das Geld an die richtige Bank gelangt.

Außerdem kann der Bankname bei der Anmeldung für Online-Banking oder anderen Finanzdienstleistungen erforderlich sein. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihren Banknamen ermitteln können.

Wo finde ich meinen Banknamen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Banknamen herauszufinden. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können:

  1. Kontoauszug: Überprüfen Sie Ihren aktuellen Kontoauszug. Viele Banken geben den Banknamen auf den Kontoauszügen an. Suchen Sie nach einer entsprechenden Angabe, die den Namen Ihrer Bank identifiziert.
  2. Online-Banking: Wenn Sie Online-Banking nutzen, können Sie Ihren Banknamen oft im internen Bereich Ihres Kontos finden. Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein und suchen Sie nach Informationen zu Ihrem Bankkonto. In den Kontodetails sollte der Bankname aufgeführt sein.
  3. Bankkarte: Schauen Sie auf Ihre Bankkarte. Der Bankname ist normalerweise auf der Vorderseite oder der Rückseite der Karte aufgedruckt. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch, um den genauen Banknamen zu identifizieren.
  4. Bankdokumente: Überprüfen Sie andere Dokumente, die Ihnen von Ihrer Bank zur Verfügung gestellt wurden. Dazu können beispielsweise Willkommensschreiben, Verträge oder Informationsbroschüren gehören. In diesen Unterlagen sollte der Bankname angegeben sein.
  5. Bank-Website: Besuchen Sie die offizielle Website Ihrer Bank. In den meisten Fällen finden Sie dort Informationen über den Banknamen. Überprüfen Sie die Rubriken „Über uns“ oder „Kontakt“, um den genauen Banknamen zu finden.

Spezialisierte Tools zur Banknamen-Suche

Es gibt mehrere spezialisierte Tools und Websites, die Ihnen dabei helfen können, den Banknamen zu finden. Hier sind einige der empfehlenswerten Optionen:

1. BIC Code Suche | BIC nach Bankname suchen

Die Suche nach dem BIC (Business Identifier Code) kann Ihnen helfen, den Banknamen herauszufinden. Es gibt Websites wie „www.zinsen-berechnen.de“ oder „iban.de„, auf denen Sie das Land und den Banknamen eingeben können, um die BIC-Codes für alle Filialen dieser Bank im ausgewählten Land anzuzeigen. Diese Codes identifizieren eindeutig die verschiedenen Banken und können Ihnen dabei helfen, den gesuchten Banknamen zu ermitteln.

2. IBAN.de BIC-Suche

Auf „iban.de“ können Sie ebenfalls nach dem Banknamen suchen, um den entsprechenden BIC-Code zu finden. Geben Sie einfach das Land und den Namen der Bank ein, und der Browser zeigt Ihnen die BIC-Codes für alle Filialen dieser Bank im ausgewählten Land an.

3. IBAN Prüfer & IBAN zu BIC Rechner

Ein weiteres nützliches Tool ist der „IBAN Prüfer & IBAN zu BIC Rechner“ auf „onlinestreet.de“. Hier können Sie eine vorhandene IBAN eingeben, um die Bankleitzahl und den BIC-Code zu ermitteln. Dies kann Ihnen helfen, den Banknamen anhand der Kontonummer zu identifizieren.

4. Wise (ehemals TransferWise) BIC/SWIFT-Codesuche

Die Website „wise.com“ bietet eine BIC/SWIFT-Codesuche, mit der Sie den BIC-Code Ihrer Bank finden können. Geben Sie einfach das Land und die Bankverbindung ein, um den gesuchten BIC-Code zu identifizieren.

Diese spezialisierten Tools und Websites können Ihnen helfen, den Banknamen effektiv herauszufinden. Sie bieten detaillierte Informationen über Banken und Finanzinstitute weltweit und ermöglichen es Ihnen, die gewünschten Daten zu finden.

Die Rolle des BIC-Codes

Der BIC-Code spielt eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Banken. Er dient als international gültige Bankleitzahl und ermöglicht die eindeutige Identifizierung eines bestimmten Kreditinstituts.

Der BIC-Code kann weltweit für verschiedene Zwecke verwendet werden wie z.B. bei internationalen Devisengeschäften und Überweisungen. Er hat die alten nationalen Bankleitzahlen ersetzt und erleichtert so den reibungslosen Finanzverkehr auf globaler Ebene.

Was ist, wenn ich meinen Banknamen immer noch nicht finden kann?

Falls Sie nach Durchführung der oben genannten Schritte immer noch Schwierigkeiten haben, Ihren Banknamen herauszufinden, sollten Sie direkt Kontakt mit Ihrer Bank aufnehmen.

Sie können den Kundenservice anrufen oder eine E-Mail senden, um Unterstützung bei der Identifizierung des Banknamens zu erhalten. Geben Sie dabei so viele Informationen wie möglich an, um den Prozess zu erleichtern.

Dazu gehören unter anderem Ihre Kontonummer, Ihr Name und andere relevante Informationen.

Fazit

Der Bankname ist eine wichtige Information, die Sie bei verschiedenen Finanztransaktionen angeben müssen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Banknamen herauszufinden, darunter die Überprüfung von Kontoauszügen, die Nutzung von Online-Banking, das Überprüfen Ihrer Bankkarte oder anderer Bankdokumente sowie der Besuch der offiziellen Website Ihrer Bank.

Ansonsten gibt es spezialisierte Tools und Websites wie „www.zinsen-berechnen.de“, „iban.de“, „onlinestreet.de“ und „wise.com“, die Ihnen bei der Ermittlung des Banknamens helfen können.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Banknamen zu ermitteln, sollten Sie den Kundenservice Ihrer Bank kontaktieren. Indem Sie den genauen Banknamen angeben, stellen Sie sicher, dass Ihre Finanztransaktionen korrekt und reibungslos abgewickelt werden können.


TIPP

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:
Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein