DSL trotz SCHUFA – Anbieter & Tarife im Vergleich

Suchen Sie einen DSL-Anbieter trotz SCHUFA-Eintrag? Erfahren Sie hier, welche Tarife verfügbar sind und wie Sie trotz negativer Bonität DSL erhalten können.

DSL trotz SCHUFA – Anbieter & Tarife im Vergleich

Die digitale Vernetzung ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Ob Homeoffice, Streaming, Online-Shopping oder die Kommunikation mit Freunden und Familie – ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ist essenziell. Doch was tun, wenn ein negativer SCHUFA-Eintrag den Zugang zu einem DSL-Vertrag erschwert? Viele Verbraucher stehen vor der Herausforderung, trotz negativer Bonität einen Internetanschluss zu benötigen.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, DSL trotz SCHUFA zu erhalten, stellt Anbieter und Tarife im Vergleich vor und gibt praxisnahe Tipps für Betroffene.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Was ist die SCHUFA und warum ist sie für DSL relevant?

Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine Auskunftei, die Daten zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern sammelt und auswertet. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Vergabe von Krediten, aber auch bei Vertragsabschlüssen wie Mobilfunk- oder DSL-Verträgen.

Internetanbieter prüfen bei Vertragsabschluss in der Regel die Bonität des Kunden, um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern. Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann daher dazu führen, dass ein DSL-Antrag abgelehnt wird oder nur unter erschwerten Bedingungen zustande kommt.

DSL trotz negativer SCHUFA – Ist das möglich?

Die Ausgangslage

Ein negativer SCHUFA-Eintrag bedeutet nicht automatisch, dass jeder DSL-Antrag abgelehnt wird. Die Anbieter bewerten die Bonität unterschiedlich und entscheiden im Einzelfall. Es gibt verschiedene Wege und Strategien, um trotz negativer Bonität einen Internetanschluss zu erhalten.

Die wichtigsten Möglichkeiten im Überblick

  • Anbieter mit flexibler Bonitätsprüfung: Einige Provider prüfen die SCHUFA zwar, lehnen aber nicht pauschal ab, sondern bieten Alternativen wie Kautionen oder Vorauszahlungen an.
  • Spezialisierte Anbieter ohne SCHUFA-Abfrage: Es gibt Dienstleister, die explizit mit DSL-Angeboten ohne SCHUFA werben.
  • Wahl günstiger Einsteigertarife: Je niedriger die monatliche Grundgebühr, desto höher die Chance auf Vertragsannahme.
  • Verzicht auf Extras: Zusatzoptionen wie TV-Pakete oder teure Hardware erhöhen die Kosten und damit das Risiko einer Ablehnung.
  • Regionale Anbieter: In manchen Regionen bieten kleinere Provider flexible Lösungen an.

Anbieter im Vergleich: DSL trotz SCHUFA

Im Folgenden werden die wichtigsten Anbieter und ihre Konditionen für DSL trotz SCHUFA vorgestellt. Die Angaben beziehen sich auf den Stand Mitte 2025.

Easybell

Easybell ist einer der wenigen größeren Anbieter, der DSL-Tarife ohne verpflichtende SCHUFA-Abfrage anbietet. Die Tarife sind flexibel, ohne Mindestvertragslaufzeit und mit monatlicher Kündigungsfrist. Besonders attraktiv: Es gibt keine Drosselung und keine versteckten Gebühren.

TarifnameGeschwindigkeitMonatliche GebührSCHUFA-AbfrageBesonderheiten
Komplett easyBis 50 MBit/sab 34,95 €NeinKeine Vertragsbindung
Komplett allnetBis 100 MBit/sab 44,95 €NeinFlatrate in alle Netze

1&1

1&1 prüft die Bonität, bietet aber auch bei negativer SCHUFA Chancen auf einen Vertrag. Häufig werden Einsteiger-Tarife wie der 1&1 DSL 16 empfohlen, da hier die monatlichen Kosten niedrig sind. Bei Ablehnung wird gelegentlich eine Kaution verlangt, um dennoch einen Vertrag zu ermöglichen.

TarifnameGeschwindigkeitMonatliche GebührSCHUFA-AbfrageBesonderheiten
DSL 1616 MBit/sab 9,99 € (10 Monate), danach 34,99 €Ja, aber flexibelKaution möglich, günstiger Einstieg
DSL 50/100/250Bis 250 MBit/sab 14,99 €JaVerschiedene Optionen

Vodafone

Auch Vodafone prüft die SCHUFA, ist aber in Einzelfällen bereit, Verträge trotz negativer Bonität abzuschließen, insbesondere wenn eine Kaution hinterlegt wird. Besonders günstige Tarife gibt es im Kabelnetz (GigaZuhause).

TarifnameGeschwindigkeitMonatliche GebührSCHUFA-AbfrageBesonderheiten
GigaZuhause 16 DSL16 MBit/sab 29,99 €Ja, aber flexibelKaution möglich, Kabel oder DSL
GigaZuhause 50 Kabel50 MBit/sab 29,99 €JaKabelanschluss erforderlich

O₂

O₂ prüft ebenfalls die Bonität, aber auch hier sind Verträge trotz negativer SCHUFA möglich, wenn die Mindestanforderungen beim Scoring erfüllt werden. Auch O₂ bietet häufig die Option einer Kaution.

TarifnameGeschwindigkeitMonatliche GebührSCHUFA-AbfrageBesonderheiten
O2 my Home S50 MBit/sab 24,99 €Ja, aber flexibelKaution möglich

Spezialanbieter & Vermittler

Es gibt spezialisierte Anbieter und Vermittler, die sich auf DSL-Verträge ohne SCHUFA-Abfrage konzentrieren. Dazu gehören zum Beispiel dslschufafrei.de oder schufafreidsl.de. Diese vermitteln Tarife verschiedener Provider und helfen, auch bei schwieriger Bonität einen Anschluss zu bekommen.

Tipps für DSL trotz SCHUFA

Günstigen Tarif wählen

Je niedriger die monatliche Grundgebühr, desto eher wird ein Vertrag genehmigt. Tarife mit 16 oder 50 MBit/s sind oft ausreichend und preiswert.

Auf Extras verzichten

Zusatzoptionen wie TV-Pakete oder Mietgeräte erhöhen die Kosten und das Risiko einer Ablehnung. Besser ist es, einen eigenen Router zu verwenden und auf Extras zu verzichten.

Kaution oder Vorauszahlung anbieten

Viele Anbieter ermöglichen einen Vertragsabschluss, wenn der Kunde eine Kaution hinterlegt oder die ersten Monate im Voraus bezahlt. Das gibt dem Provider Sicherheit und erhöht die Chancen auf einen Anschluss.

Alternative Anbieter prüfen

Neben den großen Providern gibt es regionale oder spezialisierte Anbieter, die flexibler mit der Bonitätsprüfung umgehen. Ein Vergleich lohnt sich immer.

Direktkontakt mit dem Anbieter suchen

Bei einer Ablehnung lohnt es sich, den Kundenservice direkt zu kontaktieren und nach individuellen Lösungen zu fragen. Häufig sind Anbieter bereit, im Einzelfall entgegenzukommen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gibt es DSL komplett ohne SCHUFA-Prüfung?

Einige Anbieter wie Easybell oder bestimmte Vermittler verzichten auf eine verpflichtende SCHUFA-Abfrage. Bei den großen Providern findet meist eine Bonitätsprüfung statt, aber es gibt Ausnahmen und individuelle Lösungen.

Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?

Wird ein Antrag abgelehnt, sollte man einen günstigeren Tarif wählen oder einen anderen Anbieter versuchen. Oft hilft auch der direkte Kontakt zum Anbieter, um Alternativen wie Kautionen zu besprechen.

Kann ich auch Internet und TV trotz SCHUFA bekommen?

Ja, Kombi-Pakete aus Internet und TV sind grundsätzlich auch trotz negativer SCHUFA möglich. Die Erfolgschancen steigen, wenn auf teure Zusatzoptionen verzichtet wird.

Wie kann ich meinen SCHUFA-Score verbessern?

Regelmäßige Zahlung von Rechnungen, das Vermeiden neuer Schulden und die Überprüfung der eigenen SCHUFA-Daten helfen, den Score zu verbessern. Einmal jährlich kann eine kostenlose Selbstauskunft beantragt werden.

DSL trotz SCHUFA: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tarife vergleichen: Nutzen Sie Vergleichsportale und achten Sie auf günstige Einsteigertarife ohne Extras.
  2. Antrag stellen: Wählen Sie einen passenden Tarif und stellen Sie den Antrag online.
  3. Reaktion abwarten: Wird der Antrag abgelehnt, kontaktieren Sie den Anbieter direkt.
  4. Kaution oder Vorauszahlung anbieten: Fragen Sie nach der Möglichkeit, eine Kaution zu hinterlegen.
  5. Alternative Anbieter prüfen: Falls nötig, wenden Sie sich an spezialisierte Vermittler oder regionale Anbieter.
  6. Vertrag abschließen: Nach erfolgreicher Prüfung wird der Anschluss geschaltet.

DSL trotz SCHUFA – Anbieter und Tarife im Überblick

AnbieterTarifbeispielGeschwindigkeitMonatliche GebührSCHUFA-AbfrageBesonderheiten
EasybellKomplett easy50 MBit/sab 34,95 €NeinKeine Vertragsbindung
1&1DSL 1616 MBit/sab 9,99 €Ja, flexibelKaution möglich
VodafoneGigaZuhause 16 DSL16 MBit/sab 29,99 €Ja, flexibelKabel oder DSL möglich
O₂O2 my Home S50 MBit/sab 24,99 €Ja, flexibelKaution möglich
SpezialanbieterVermittlungstarifeVariabelab 19,99 €NeinIndividuelle Lösungen

Fazit

Ein negativer SCHUFA-Eintrag ist kein unüberwindbares Hindernis auf dem Weg zum eigenen Internetanschluss. Mit der richtigen Strategie, dem passenden Anbieter und etwas Verhandlungsgeschick ist DSL trotz SCHUFA für die meisten Verbraucher möglich.

Besonders wichtig ist es, günstige Tarife zu wählen, auf Extras zu verzichten und bei Bedarf eine Kaution oder Vorauszahlung anzubieten. Vergleichsportale und spezialisierte Vermittler helfen, das passende Angebot zu finden. Die digitale Teilhabe bleibt somit auch bei negativer Bonität gesichert.

Hinweis: Die genannten Preise und Konditionen beziehen sich auf den Stand Mitte 2025 und können sich je nach Anbieter und Region unterscheiden. Ein individueller Vergleich ist daher stets empfehlenswert.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>