Erfahren Sie, wie Sie trotz negativer Schufa-Einträge eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen können und welche Optionen Ihnen offenstehen.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung für alle Fahrzeughalter. Doch was passiert, wenn man einen negativen Schufa-Eintrag hat?
Ist es dann überhaupt noch möglich, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen? In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle wichtigen Aspekte rund um das Thema Kfz-Versicherung trotz Schufa.
Tipp 💡
Sie haben Schwierigkeiten einen Kredit zu bekommen? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit! - Sofortkredit ohne Vorkosten!✔️ Trotz Schufa!✔️ >>
Die rechtliche Situation
Zunächst einmal die gute Nachricht: Grundsätzlich ist es auch mit einem negativen Schufa-Eintrag möglich, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Gesetzgeber hat die Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung über das Recht der Versicherer zur Ablehnung der Versicherung gestellt. Das bedeutet, dass Versicherungsunternehmen verpflichtet sind, auch Personen mit schlechter Bonität zumindest eine Basis-Haftpflichtversicherung anzubieten.
Dies ist im sogenannten Kontrahierungszwang begründet. Versicherer dürfen einen Antrag auf eine Kfz-Haftpflichtversicherung nicht einfach ablehnen, sondern müssen dem Antragsteller einen Vertrag anbieten. Allerdings können sie die Konditionen und Deckungssumme auf das gesetzlich vorgeschriebene Minimum begrenzen.
Einschränkungen und Besonderheiten
Obwohl eine Kfz-Haftpflichtversicherung trotz Schufa möglich ist, müssen Versicherungsnehmer mit einigen Einschränkungen und Besonderheiten rechnen:
Beschränkung auf den Mindestschutz
Versicherer bieten Kunden mit negativer Schufa in der Regel nur den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestschutz an. Das bedeutet:
- Personenschäden: 7,5 Millionen Euro
- Sachschäden: 1,12 Millionen Euro
- Vermögensschäden: 500.000 Euro
Keine Kaskoversicherung
Eine Voll- oder Teilkaskoversicherung wird bei negativer Schufa meist nicht angeboten. Versicherungsgesellschaften beschränken sich auf die reine Basis-Haftpflichtversicherung ohne zusätzliche Leistungen.
Höhere Beiträge
Einige Versicherer erheben für Versicherungsnehmer mit negativer Schufa höhere Beiträge. Dies liegt daran, dass diese Gruppe statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt ist, oft aufgrund der Nutzung älterer Fahrzeuge.
Eingeschränkte Zahlungsoptionen
Viele Versicherer bestehen bei Kunden mit schlechter Bonität auf einer jährlichen Vorauszahlung oder halbjährlichen Zahlweise. Eine monatliche Zahlweise wird in den meisten Fällen nicht angeboten.
Beschränkung der Fahrer
Es kann sein, dass das Auto nur privat genutzt und ausschließlich vom Versicherungsnehmer selbst gefahren werden darf. Zusätzliche Fahrer werden oft nicht akzeptiert.
Strategien für den Versicherungsabschluss
Trotz der genannten Einschränkungen gibt es einige Strategien, die den Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung trotz negativer Schufa erleichtern können:
Jährliche Zahlweise wählen
Um die Chancen auf eine Bewilligung zu erhöhen, sollte man eine jährliche Zahlweise wählen. Dies reduziert das Risiko für den Versicherer und kann zu günstigeren Konditionen führen.
Selbstauskunft einholen
Vor dem Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist es ratsam, eine Selbstauskunft bei der Schufa einzuholen und die Angaben zu überprüfen. So können eventuelle Fehler oder veraltete Einträge korrigiert werden.
Versicherungsvergleich durchführen
Ein sorgfältiger Versicherungsvergleich ist besonders wichtig, um einen günstigen Anbieter zu finden. Dabei sollte man auf einen minimalen Beitrag bei maximaler Deckungssumme achten.
Vorauszahlung anbieten
Wenn man in der Vergangenheit Probleme mit der regelmäßigen Zahlung der Versicherungsbeiträge hatte, kann es hilfreich sein, dem Versicherer eine Vorauszahlung des Beitrags anzubieten. Dies ist oft auch günstiger als monatliche Zahlungen.
Alternative Versicherungsnehmer in Betracht ziehen
Als letzten Ausweg kann man in Erwägung ziehen, das Fahrzeug über ein Familienmitglied mit besserer Bonität zu versichern. Dies sollte jedoch nur in Ausnahmefällen und nach sorgfältiger Abwägung der rechtlichen Konsequenzen erfolgen.
Die Rolle der Schufa bei Kfz-Versicherungen
Es ist wichtig zu verstehen, welche Rolle die Schufa bei Kfz-Versicherungen spielt:
Bonitätsprüfung ist Standard
Nahezu alle Versicherer führen eine Bonitätsprüfung durch, bevor sie einen Versicherungsvertrag abschließen. Dies geschieht in der Regel über eine Schufa-Auskunft.
Schufa-neutraler Vergleich
Der initiale Versicherungsvergleich ist zunächst Schufa-neutral. Die Abfrage des Zahlungsverhaltens erfolgt erst bei Absenden eines verbindlichen Antrags.
Scoring-Wert
Bei der Schufa-Prüfung wird ein Scoring-Wert berechnet, der verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise:
- Bestehende Kredite und deren Rückzahlung
- Vorhandene Girokonten und Kreditkarten
- Frühere Versicherungsverträge und deren Zahlungshistorie
Aktuelle Entwicklungen im Kfz-Versicherungsmarkt
Um die Situation von Versicherungsnehmern mit negativer Schufa besser einordnen zu können, ist es hilfreich, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Kfz-Versicherungsmarkt zu werfen:
Steigende Versicherungsprämien
Die Kfz-Versicherungsprämien sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2024 verzeichneten sie einen Anstieg um 1,8%. Für 2025 werden sogar noch höhere Steigerungen von 9,9% bzw. bis zu 11% erwartet.
Wachsender Markt
Trotz steigender Prämien wächst der Kfz-Versicherungsmarkt. Es wird erwartet, dass die Branche zwischen 2025 und 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,2% wachsen wird.
Steigende Schadenkosten
Ein wesentlicher Grund für die steigenden Prämien sind die zunehmenden Kosten für Reparaturen und Ersatzteile. Der durchschnittliche Schaden in der Kfz-Haftpflichtversicherung wird im Jahr 2025 voraussichtlich 4.000 Euro kosten, verglichen mit 2.500 Euro im Jahr 2014 – ein Anstieg von 60%.
Verluste der Versicherer
Trotz steigender Prämien verzeichnen die Kfz-Versicherer weiterhin Verluste. Für das Jahr 2025 prognostiziert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Verluste von bis zu 2 Milliarden Euro.
Herausforderungen für Versicherungsnehmer mit negativer Schufa
Vor dem Hintergrund dieser Marktentwicklungen ergeben sich besondere Herausforderungen für Versicherungsnehmer mit negativer Schufa:
Steigende Kosten
Die allgemein steigenden Versicherungskosten treffen Personen mit schlechter Bonität besonders hart. Für sie können die Prämien noch höher ausfallen, da sie als Risikogruppe eingestuft werden.
Eingeschränkte Auswahl
Aufgrund der angespannten Marktsituation könnte die Auswahl an Versicherern, die bereit sind, Kunden mit negativer Schufa zu versichern, weiter schrumpfen.
Höhere Anforderungen
Es ist denkbar, dass Versicherer in Zukunft noch strengere Anforderungen an die Bonität ihrer Kunden stellen werden, um Verluste zu minimieren.
Tipps für den Umgang mit Kfz-Versicherungen bei negativer Schufa
Angesichts dieser Herausforderungen hier einige zusätzliche Tipps für Versicherungsnehmer mit negativer Schufa:
Frühzeitig planen
Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche nach einer passenden Versicherung. Je mehr Zeit Sie haben, desto besser können Sie verschiedene Angebote vergleichen und gegebenenfalls mit Versicherern verhandeln.
Transparenz zeigen
Seien Sie offen und ehrlich bezüglich Ihrer finanziellen Situation. Manche Versicherer schätzen diese Transparenz und sind eher bereit, individuelle Lösungen zu finden.
Auf Zusatzleistungen verzichten
Konzentrieren Sie sich zunächst auf den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestschutz. Zusatzleistungen können Sie eventuell zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen, wenn sich Ihre finanzielle Situation verbessert hat.
Schadensfreiheitsrabatte nutzen
Wenn Sie bereits über Schadensfreiheitsrabatte verfügen, versuchen Sie diese zu übertragen oder als Argument für bessere Konditionen zu nutzen.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie Ihre Versicherungssituation regelmäßig. Sobald sich Ihre Bonität verbessert, können Sie günstigere Tarife oder bessere Leistungen aushandeln.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es durchaus möglich ist, eine Kfz-Haftpflichtversicherung trotz negativer Schufa abzuschließen. Der gesetzliche Rahmen stellt sicher, dass jeder Fahrzeughalter zumindest eine Basis-Versicherung erhalten kann. Allerdings müssen Versicherungsnehmer mit schlechter Bonität mit Einschränkungen und möglicherweise höheren Kosten rechnen.
Die aktuellen Entwicklungen im Kfz-Versicherungsmarkt, wie steigende Prämien und zunehmende Schadenkosten, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Umso wichtiger ist es, sich gründlich zu informieren, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls kreative Lösungen zu finden.
Letztendlich sollte man eine negative Schufa-Auskunft als Ansporn sehen, die eigene finanzielle Situation zu verbessern. Mit der Zeit und einer verbesserten Bonität eröffnen sich dann auch im Bereich der Kfz-Versicherung wieder mehr Möglichkeiten und günstigere Konditionen.
Es ist ratsam, sich regelmäßig über Änderungen im Versicherungsmarkt und in der eigenen Bonitätssituation zu informieren. Nur so kann man sicherstellen, dass man stets den bestmöglichen Versicherungsschutz zu fairen Konditionen erhält – unabhängig von der aktuellen Schufa-Bewertung.
Tipp 💡
Sie haben Schwierigkeiten einen Kredit zu bekommen? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit! - Sofortkredit ohne Vorkosten!✔️ Trotz Schufa!✔️ >>