Kfz-Versicherung trotz Schufa – was genau verbirgt sich dahinter? Viele fragen sich, ob es überhaupt möglich ist, eine Autoversicherung abzuschließen.

Was bedeutet Kfz-Versicherung trotz Schufa?
Die Kfz-Versicherung trotz Schufa* bezieht sich auf die Möglichkeit, eine Autoversicherung abzuschließen, auch wenn man negative Schufa-Einträge hat.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>
Ein negativer Schufa-Eintrag kann es schwierig machen, eine Kfz-Versicherung abzuschließen oder günstige Tarife zu erhalten.
Dennoch ist es möglich, eine Versicherung trotz Schufa zu finden und somit finanziellen Schutz bei Unfällen oder Schäden am eigenen Fahrzeug zu gewährleisten.
Warum ist es wichtig, darüber zu sprechen?
Die Frage nach einer Kfz-Versicherung trotz Schufa ist für viele Menschen relevant, insbesondere für diejenigen, die in der Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten hatten und dennoch ein Auto besitzen oder erwerben möchten.
Eine Kfz-Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, um die finanziellen Risiken im Falle eines Unfalls abzudecken. Daher ist es wichtig, darüber zu sprechen, um Betroffenen zu helfen, eine Versicherung zu finden und gleichzeitig ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Funktion der Schufa
Die Schufa ist eine deutsche Institution, die als Kreditbüro fungiert und Informationen über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen speichert.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ihre Mitglieder – wie Banken, Versicherungen und andere Unternehmen – über die finanzielle Zuverlässigkeit und mögliche Risiken potenzieller Kunden oder Geschäftspartner zu informieren.
Damit soll das Risiko von Zahlungsausfällen und Forderungsverlusten reduziert werden. Die Schufa ermittelt für jeden Kunden einen individuellen Score, der die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls widerspiegelt.
Welche Daten werden für die Kfz-Versicherung bei der Schufa abgefragt?
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) speichert und verarbeitet Daten, die für die Beurteilung der Kreditwürdigkeit einer Person relevant sind.
Bei der Beantragung einer Kfz-Versicherung* können Versicherungsunternehmen eine Schufa-Abfrage durchführen, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu bewerten.
Folgende Daten können dabei abgefragt werden:
- Persönliche Daten: Dazu gehören Name, Geburtsdatum und -ort, aktuelle und vorherige Adressen.
- Kreditinformationen: Dazu gehören Informationen über frühere und aktuelle Kredite, Leasingverträge und Ratenzahlungsvereinbarungen. Es wird auch vermerkt, ob diese pünktlich zurückgezahlt wurden oder ob es zu Verzögerungen kam.
- Zahlungsverhalten: Die Schufa speichert Informationen über verspätete oder ausgefallene Zahlungen, die zu Inkassoverfahren, gerichtlichen Mahnverfahren oder gar zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung geführt haben.
- Konten und Karten: Informationen über Girokonten, Kreditkarten und Handyverträge werden ebenfalls gespeichert.
- Anfragen von Unternehmen: Wenn ein Unternehmen eine Schufa-Auskunft anfordert, wird dies ebenfalls vermerkt. Es wird unterschieden zwischen Konditionsanfragen (die den Schufa-Score nicht beeinflussen) und konkreten Kreditanfragen (die den Score beeinflussen können).
Es ist wichtig zu beachten, dass Versicherungsunternehmen in der Regel nur auf einen Teil dieser Informationen zugreifen können und nicht auf detaillierte Kreditinformationen. Sie erhalten in der Regel nur einen Schufa-Score, der auf den gespeicherten Daten basiert und eine Einschätzung der Kreditwürdigkeit der Person liefert.
Kfz-Versicherung trotz Schufa: Ist das möglich?
Gesetzliche Pflicht der Versicherer zur Annahme der Haftpflichtversicherung
In Deutschland ist die Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben. Daher sind die Versicherungsunternehmen verpflichtet, Antragstellern, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, eine entsprechende Versicherung anzubieten.
Das heißt, dass selbst bei negativen Schufa-Einträgen grundsätzlich eine Kfz-Haftpflichtversicherung* abgeschlossen werden kann.
Einschränkungen und Möglichkeiten
Trotz der gesetzlichen Verpflichtung kann es jedoch bei negativer Schufa-Auskunft schwieriger sein, eine Kfz-Versicherung abzuschließen oder günstige Tarife zu erhalten. Einige Versicherer können einen höheren Beitrag verlangen oder ablehnende Entscheidungen treffen.
Dennoch gibt es auch Anbieter, die unabhängig von der Schufa eine Kfz-Versicherung anbieten. Oftmals handelt es sich dabei um Teilkasko oder Vollkaskoversicherungen, die neben der gesetzlichen Kfz-Haftpflichtversicherung zusätzlichen Schutz für das eigene Fahrzeug bieten.
Spartipp - Vergleichen lohnt sich!
Kfz-Versicherung >> | Hausratvers. >> | Kredit >> | Girokonto >> | Haftpflichtvers. >> | Baufinanzierung >> | Pauschalreisen >> | Strom >> | DSL >> | Mobilfunk >>Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie man eine Kfz-Versicherung trotz Schufa findet und abschließt
Schritt 1: Eigenen Schufa-Score überprüfen
Bevor Sie auf der Suche nach einer Kfz-Versicherung gehen, ist es ratsam, sich einen Überblick über Ihren aktuellen Schufa-Score zu verschaffen. Sie können einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa anfordern.
Schritt 2: Finanzielle Situation verbessern
Wenn möglich, versuchen Sie, Ihre finanzielle Situation und Ihren Schufa-Score zu verbessern, indem Sie offene Forderungen begleichen, Kredite abbezahlen oder andere Verschuldungen reduzieren.
Schritt 3: Kfz-Versicherungen vergleichen
Beginnen Sie mit der Suche nach einer passenden Kfz-Versicherung, indem Sie verschiedene Anbieter und Tarife vergleichen. Nutzen Sie dazu Online-Vergleichsportale*, achten Sie auf spezialisierte Anbieter oder wenden Sie sich an unabhängige Versicherungsmakler.
Schritt 4: Angebote einholen
Fordern Sie unverbindliche Angebote von verschiedenen Versicherungsanbietern an, die auch Personen mit negativen Schufa-Einträgen akzeptieren.
Schritt 5: Vertragsbedingungen prüfen
Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten entsprechen. Achten Sie auf Tarife, Selbstbeteiligungen, Zahlungsmodalitäten und eventuelle Zusatzleistungen.
Schritt 6: Antragstellung
Stellen Sie einen Antrag bei dem gewählten Versicherer und geben Sie dabei alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig an. Legen Sie gegebenenfalls Nachweise über regelmäßige Einkünfte, Sicherheiten oder eine verbesserte finanzielle Situation bei.
Schritt 7: Bonitätsprüfung abwarten
Warten Sie auf die Rückmeldung des Versicherers bezüglich der Bonitätsprüfung und ihrer Entscheidung, ob Ihrem Antrag stattgegeben wird.
Schritt 8: Versicherung abschließen
Sobald Ihnen ein passendes Angebot vorliegt, schließen Sie die Kfz-Versicherung ab und kümmern sich um die Übermittlung der Versicherungsbestätigung (früher „Deckungskarte“ genannt) an die Zulassungsstelle, falls es sich um eine Zulassung oder Ummeldung eines Fahrzeugs handelt.
Schritt 9: Zahlungen und Dokumente verwalten
Verwalten Sie Ihre Versicherungsdokumente sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die vereinbarten Zahlungen rechtzeitig erfolgen, um Probleme mit dem Versicherungsschutz zu vermeiden.
Indem Sie diesen Schritt-für-Schritt-Leitfaden befolgen, sollten Sie in der Lage sein, eine passende Kfz-Versicherung trotz negativer Schufa-Einträge zu finden und abzuschließen.
Bleiben Sie während des gesamten Prozesses geduldig, recherchieren Sie gründlich und scheuen Sie sich nicht, um Hilfe und Unterstützung von unabhängigen Versicherungsmaklern oder Verbraucherberatungszentren zu bitten.
Monatliche vs. jährliche Zahlung
Bei der Wahl der Zahlungsmodalitäten spielt die Schufa ebenfalls eine Rolle. Oftmals verlangen Versicherer bei negativen Schufa-Einträgen eine jährliche statt monatliche Zahlung.
Dadurch reduziert sich das Risiko von Zahlungsausfällen für die Versicherung. In vielen Fällen gewährt die Versicherung auch einen Rabatt, wenn der gesamte Betrag im Voraus gezahlt wird.
Was tun, wenn die Kfz-Versicherung abgelehnt wird?
Verhandlungsmöglichkeiten
Wenn Ihre Kfz-Versicherung aufgrund negativer Schufa-Einträge abgelehnt wird, gibt es dennoch einige Möglichkeiten, um einen Vertrag doch noch zu bekommen:
- Kontaktieren Sie den Versicherer: Sprechen Sie direkt mit Ihrem Ansprechpartner beim Versicherer und versuchen Sie, über Ihre finanzielle Situation und mögliche Sicherheiten zu verhandeln.
- Beratung durch unabhängige Versicherungsmakler: Sie kennen die verschiedenen Versicherer und ihr Angebot und können Ihnen helfen, die passende Versicherung trotz Schufa zu finden.
Alternativen zur eigenen Versicherung
Wenn es Ihnen trotz allem nicht gelingt, eine Kfz-Versicherung abzuschließen, gibt es auch einige Alternativen:
- Finanzsanierung: Versuchen Sie, Ihre finanzielle Situation zu verbessern, um einen positiven Schufa-Eintrag zu erreichen oder bestehende Schufa-Einträge löschen zu lassen.
- Mitnutzung einer bestehenden Versicherung: Wenn möglich, nutzen Sie die Autoversicherung einer anderen Person, z. B. im Familien- oder Freundeskreis, indem Sie das Auto als Mitnutzer eintragen lassen.
- Leasing oder Mietkauf: Beim Leasing oder Mietkauf ist es oft leichter, eine Versicherung abzuschließen, da das Fahrzeug in der Regel Eigentum des Leasinggebers oder Händlers bleibt und somit das Risiko für den Versicherer reduziert ist.
Kfz-Versicherung trotz Schufa wechseln?
Wann ist ein Wechsel möglich?
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung ist in der Regel zum Jahresende möglich, da die meisten Verträge eine einjährige Laufzeit haben und sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängern, wenn sie nicht fristgerecht gekündigt werden.
Eine Kündigung ist üblicherweise bis zum 30. November eines jeden Jahres möglich. Ansonsten gibt es Sonderkündigungsrechte, beispielsweise im Falle einer Beitragserhöhung oder nach einem Schadensfall.
Was ist beim Wechsel zu beachten?
Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung trotz negativer Schufa-Einträge wechseln möchten, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Vergleichen Sie verschiedene Angebote: Nutzen Sie erneut Online-Vergleichsportale oder wenden Sie sich an unabhängige Versicherungsmakler, um verschiedene Angebote einzuholen und die Konditionen zu vergleichen.
- Achten Sie auf die Kündigungsfristen: Damit der Wechsel reibungslos verläuft, kündigen Sie Ihren bestehenden Vertrag fristgerecht und schließen Sie den neuen Vertrag rechtzeitig ab.
- Informieren Sie sich über mögliche Rabatte: Bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung haben Sie die Möglichkeit, von Rabatten und günstigeren Tarifen zu profitieren, wenn Sie etwa eine höhere Selbstbeteiligung wählen oder jährlich statt monatlich zahlen.
Schlusswort
Eine Kfz-Versicherung trotz negativer Schufa-Einträge abzuschließen, ist zwar eine Herausforderung, aber möglich.
Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, nutzen Sie Online-Versicherungsvergleiche, verhandeln Sie mit Ihrem Versicherer und erwägen Sie alternative Finanzierungsoptionen, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern.
So erhöhen Sie Ihre Chancen, eine passende Kfz-Versicherung trotz Schufa zu finden und sich und Ihr Fahrzeug gegen finanzielle Risiken abzusichern.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>