Wie können Sie eine Kfz-Versicherung trotz negativer Schufa finden? Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten und Anbieter Ihnen auch bei schlechter Bonität helfen.

Ein negativer Schufa-Eintrag kann viele Lebensbereiche erschweren – vom Abschluss eines Handyvertrags bis hin zur Wohnungssuche. Doch was ist, wenn man auf das Auto angewiesen ist? Die gute Nachricht: Auch mit schlechter Bonität ist eine Kfz-Versicherung möglich.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie trotz negativer Schufa eine Autoversicherung abschließen, welche Besonderheiten gelten und welche Strategien Ihnen helfen, den passenden Schutz zu finden.
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Gesetzliche Grundlage: Versicherungspflicht in Deutschland
In Deutschland gilt die gesetzliche Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung. Ohne diese Versicherung darf kein Auto am Straßenverkehr teilnehmen. Diese Pflicht schützt nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch Sie selbst vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Die Kfz-Haftpflicht ist somit für jeden Fahrzeughalter zwingend vorgeschrieben – unabhängig von der Bonität.
Kfz-Versicherung trotz Schufa vergleichen >>
Versicherungsunternehmen dürfen deshalb grundsätzlich niemandem die Kfz-Haftpflichtversicherung verweigern, selbst wenn negative Schufa-Einträge vorliegen. Eine Ablehnung ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich, etwa bei nachweislichem Versicherungsbetrug oder massiven Vorschäden.
Schufa und Kfz-Versicherung: Was wird geprüft?
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern. Versicherer prüfen diese Informationen, um das Risiko eines Zahlungsausfalls einzuschätzen. Ein negativer Schufa-Eintrag entsteht beispielsweise durch nicht bezahlte Rechnungen, Kreditrückstände oder eidesstattliche Versicherungen.
Während Banken oder Mobilfunkanbieter bei schlechter Bonität Verträge verweigern können, sind Kfz-Versicherer zur Annahme verpflichtet – zumindest beim Basisschutz der Haftpflichtversicherung. Zusatzleistungen wie Teil- oder Vollkasko unterliegen jedoch der freien Entscheidung des Versicherers und werden bei schlechter Bonität oft abgelehnt oder nur zu deutlich höheren Prämien angeboten.
Welche Kfz-Versicherung ist trotz negativer Schufa möglich?
1. Kfz-Haftpflichtversicherung
- Gesetzlich vorgeschrieben und darf in der Regel nicht verweigert werden.
- Bietet den notwendigen Basisschutz für Schäden, die Sie anderen zufügen.
- Versicherer sind verpflichtet, zumindest einen Basistarif anzubieten.
2. Teilkasko- und Vollkaskoversicherung
- Diese Zusatzleistungen sind freiwillig und werden bei negativer Schufa meist nicht angeboten oder sind sehr teuer.
- Versicherer können Anträge ablehnen oder hohe Prämien verlangen, um das höhere Zahlungsausfallrisiko zu kompensieren.
Strategien für den Versicherungsabschluss trotz Schufa
Fokus auf die Haftpflicht
Konzentrieren Sie sich zunächst auf den Abschluss einer reinen Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese ist Pflicht und kann Ihnen in der Regel nicht verweigert werden. Zusatzleistungen wie Teil- oder Vollkasko sind bei schlechter Bonität meist nicht realistisch.
Jährliche Zahlweise oder Vorkasse
Viele Versicherer bevorzugen bei Kunden mit negativer Schufa die jährliche Zahlweise oder sogar Vorkasse. Damit minimieren sie ihr eigenes Risiko. Für Sie bedeutet das: Die Versicherungskosten müssen im Voraus für das ganze Jahr gezahlt werden. Das kann zwar eine finanzielle Herausforderung sein, ist aber oft die einzige Möglichkeit, den Versicherungsschutz zu erhalten.
Vergleichsportale und Spezialversicherer nutzen
Nutzen Sie Online-Vergleichsportale, um verschiedene Angebote zu vergleichen. Geben Sie dabei ehrlich Ihre Schufa-Situation an. Manche Versicherer haben sich auf Kunden mit schlechter Bonität spezialisiert und bieten flexiblere Konditionen an – allerdings meist zu höheren Prämien.
Versicherung über Familienangehörige abschließen
Bei vielen Versicherern ist es möglich, dass Halter und Versicherungsnehmer unterschiedliche Personen sind. Lassen Sie das Fahrzeug auf ein Familienmitglied mit besserer Bonität versichern und tragen Sie sich als Fahrer ein. So umgehen Sie die direkte Schufa-Prüfung.
Fahrzeug mit niedriger Typklasse wählen
Die Typklasse eines Fahrzeugs beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie. Fahrzeuge mit niedriger Typklasse sind günstiger zu versichern und werden auch bei schlechter Bonität eher akzeptiert.
Versicherungsmakler einschalten
Ein erfahrener Versicherungsmakler kann Ihnen helfen, den passenden Anbieter zu finden und Ihre Situation optimal darzustellen. Makler haben oft Zugang zu speziellen Tarifen, die nicht öffentlich beworben werden.
Kfz-Versicherung trotz Schufa vergleichen >>
Kfz-Versicherung trotz Schufa: Monatliche Zahlung möglich?
Die monatliche Zahlung der Versicherungsprämie ist bei negativer Schufa schwierig, aber nicht unmöglich. Die meisten Versicherer verlangen bei schlechter Bonität eine jährliche Vorauszahlung, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Es gibt jedoch Spezialversicherer, die auch bei negativer Schufa eine monatliche Zahlung anbieten – allerdings zu strengeren Bedingungen und meist höheren Kosten.
Vorteile der monatlichen Zahlung:
- Bessere Planbarkeit der Haushaltsausgaben.
- Keine hohe Einmalzahlung notwendig.
- Flexibilität bei finanziellen Engpässen.
Nachteile der monatlichen Zahlung:
- Zusätzliche Kosten durch Ratenaufschläge.
- Strengere Vertragsbedingungen.
- Höhere Prämien.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?
Prämienhöhe
Rechnen Sie bei schlechter Bonität mit höheren Prämien. Versicherer gleichen das erhöhte Risiko durch höhere Beiträge aus.
Vertragsbedingungen
Lesen Sie die Vertragsbedingungen genau. Manche Anbieter verlangen hohe Selbstbeteiligungen oder schließen bestimmte Leistungen aus.
Deckungsumfang
Meist ist nur der gesetzlich vorgeschriebene Mindestschutz (Haftpflicht) möglich. Zusatzleistungen sind selten und teuer.
Vergleichsportale nutzen
Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um den besten Tarif zu finden. Geben Sie Ihre Situation ehrlich an, um realistische Angebote zu erhalten.
Häufige Fragen zur Kfz-Versicherung trotz Schufa
Kann die Kfz-Haftpflichtversicherung wirklich nicht abgelehnt werden?
Im Regelfall nein. Die gesetzliche Versicherungspflicht sorgt dafür, dass jeder Autofahrer zumindest eine Haftpflichtversicherung abschließen kann. Eine Ablehnung ist nur in sehr seltenen Ausnahmefällen möglich, etwa bei Versicherungsbetrug oder massiven Vorschäden.
Gibt es Versicherer, die keine Schufa prüfen?
Grundsätzlich prüft jeder Versicherer die Bonität des Kunden. Es gibt jedoch Spezialversicherer, die entweder auf die Schufa-Abfrage verzichten oder das Risiko anders bewerten. Diese Anbieter sind allerdings selten und verlangen meist höhere Prämien.
Ist eine Kfz-Versicherung ohne Schufa-Prüfung möglich?
Eine Kfz-Versicherung ohne jegliche Schufa-Prüfung gibt es in Deutschland praktisch nicht. Jeder Versicherer prüft die Bonität auf die eine oder andere Weise. Bei negativer Schufa bleibt meist nur der Basisschutz der Haftpflichtversicherung.
Kann ich Zusatzleistungen wie Kasko abschließen?
Mit negativer Schufa ist das schwierig. Die meisten Versicherer bieten in diesem Fall nur die Haftpflichtversicherung an. Teil- oder Vollkasko sind entweder nicht verfügbar oder sehr teuer.
Tipps für den erfolgreichen Abschluss
- Seien Sie ehrlich bei den Angaben: Verschweigen Sie Ihre Bonität nicht, um spätere Komplikationen zu vermeiden.
- Wählen Sie die jährliche Zahlweise: Das erhöht die Chancen auf eine Zusage und senkt häufig die Prämie.
- Vergleichen Sie Angebote: Nutzen Sie Vergleichsportale und holen Sie mehrere Angebote ein.
- Nutzen Sie die Unterstützung eines Maklers: Ein Makler kann Ihnen Zugang zu Spezialtarifen verschaffen.
- Überlegen Sie, ob ein Familienmitglied als Versicherungsnehmer infrage kommt: Das kann die Bonitätsprüfung umgehen.
- Wählen Sie ein günstiges Fahrzeug: Autos mit niedriger Typklasse sind günstiger zu versichern.
Fazit: Mit negativer Schufa zur Kfz-Versicherung – es geht!
Auch mit einem negativen Schufa-Eintrag ist der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung in Deutschland möglich. Die gesetzliche Versicherungspflicht schützt Sie davor, komplett ohne Versicherungsschutz dazustehen. Zwar müssen Sie in der Regel auf Zusatzleistungen verzichten und mit höheren Prämien rechnen, doch mit den richtigen Strategien finden Sie den passenden Schutz.
Setzen Sie auf Ehrlichkeit bei den Angaben, wählen Sie die jährliche Zahlweise, vergleichen Sie Angebote und ziehen Sie gegebenenfalls einen Spezialversicherer oder einen Makler hinzu. So sichern Sie sich auch in schwierigen finanziellen Situationen die notwendige Mobilität und bleiben rechtlich auf der sicheren Seite.
Kurzüberblick: So klappt’s mit der Kfz-Versicherung trotz Schufa
- Haftpflichtversicherung ist Pflicht und darf nicht verweigert werden.
- Zusatzleistungen wie Kasko sind meist nicht möglich oder teuer.
- Jährliche Zahlweise oder Vorkasse erhöht die Chancen auf Annahme.
- Vergleichsportale und Spezialversicherer nutzen.
- Ehrliche Angaben machen und gegebenenfalls Makler einschalten.
- Fahrzeug mit niedriger Typklasse wählen.
Mit diesen Tipps sind Sie auch mit negativer Schufa mobil und rechtlich abgesichert!