Kindergeld: Auszahlungstermine und Buchungszeiten

Wollen Sie wissen, wann das Kindergeld überwiesen wird? Hier finden Sie alle Auszahlungstermine und Buchungszeiten auf einen Blick – jetzt informieren!

Kindergeld Auszahlungstermine Buchungszeiten - Wann

Das Kindergeld ist eine der wichtigsten staatlichen Leistungen für Familien in Deutschland. Es unterstützt Eltern dabei, die Kosten für die Erziehung und Versorgung ihrer Kinder zu tragen. Doch viele Eltern fragen sich: Wann genau wird das Kindergeld ausgezahlt?

Wie funktionieren die Auszahlungstermine und was ist bei den Buchungszeiten zu beachten? In diesem umfassenden Artikel werden alle relevanten Aspekte rund um die Auszahlung des Kindergeldes im Jahr 2025 detailliert erläutert.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Grundlagen des Kindergeldes

Was ist Kindergeld?

Kindergeld ist eine staatliche Sozialleistung, die in Deutschland monatlich an Eltern oder Erziehungsberechtigte gezahlt wird. Es soll einen finanziellen Ausgleich für die Kosten der Kindererziehung bieten und ist unabhängig vom Einkommen der Eltern. Seit Januar 2025 beträgt das Kindergeld 255 Euro pro Kind und Monat.

Wer hat Anspruch auf Kindergeld?

Anspruch auf Kindergeld haben grundsätzlich alle Eltern oder Erziehungsberechtigten, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Das Kindergeld wird in der Regel bis zum 18. Lebensjahr des Kindes gezahlt, unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Ausbildung, Studium, Arbeitslosigkeit des Kindes) auch darüber hinaus – maximal jedoch bis zum 25. Lebensjahr.

Antragstellung und Kindergeldnummer

Antragstellung

Das Kindergeld wird nicht automatisch gezahlt. Eltern müssen bei der zuständigen Familienkasse einen Antrag stellen und das Sorgerecht für das Kind nachweisen. Erst nach erfolgreicher Prüfung und Bewilligung erfolgt die monatliche Überweisung auf das angegebene Konto.

Kindergeldnummer und Endziffer

Nach der Bewilligung erhält jede Kindergeldberechtigte Person eine Kindergeldnummer. Diese Nummer ist für die Auszahlungstermine entscheidend, denn die letzte Ziffer – die sogenannte Endziffer – bestimmt, wann im Monat das Kindergeld ausgezahlt wird.

Das Endziffer-System der Familienkasse

Wie funktioniert das Endziffer-System?

Die Familienkasse hat ein gestaffeltes Auszahlungssystem eingeführt, um die monatlichen Überweisungen zu organisieren und technische Engpässe zu vermeiden. Die Endziffer der Kindergeldnummer gibt an, an welchem Tag im Monat die Überweisung erfolgt.

Beispiele:

  • Kindergeldnummer XXXFKXXXXX1 → Endziffer 1: Auszahlung zu Beginn des Monats.
  • Kindergeldnummer XXXFKXXXXX9 → Endziffer 9: Auszahlung am Ende des Monats.

Warum gibt es unterschiedliche Auszahlungstermine?

Die gestaffelten Termine erleichtern der Familienkasse die Abwicklung und verhindern Überlastungen im System. So wird sichergestellt, dass alle Berechtigten ihr Kindergeld zuverlässig und planbar erhalten.

Auszahlungstermine 2025 im Überblick

Die Auszahlungstermine für das Jahr 2025 richten sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Im Folgenden werden die wichtigsten Termine für das gesamte Jahr aufgeführt.

Auszahlungstermine nach Endziffer (Auswahl)

EndzifferJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
08.1.5.2.5.3.3.4.6.5.4.6.3.7.5.8.3.9.7.10.5.11.3.12.
18.1.7.2.6.3.7.4.7.5.5.6.4.7.6.8.5.9.7.10.6.11.4.12.
210.1.10.2.7.3.9.4.8.5.6.6.7.7.7.8.8.9.9.10.7.11.5.12.
313.1.12.2.10.3.10.4.12.5.11.6.9.7.8.8.10.9.10.10.11.11.8.12.
414.1.13.2.12.3.11.4.13.5.12.6.10.7.12.8.11.9.13.10.12.11.9.12.
515.1.14.2.13.3.14.4.14.5.13.6.11.7.14.8.15.9.14.10.13.11.10.12.
616.1.17.2.14.3.15.4.16.5.16.6.14.7.15.8.16.9.16.10.14.11.11.12.
717.1.18.2.17.3.16.4.19.5.17.6.17.7.18.8.17.9.17.10.17.11.12.12.
822.1.19.2.18.3.17.4.21.5.18.6.18.7.19.8.18.9.20.10.18.11.15.12.
923.1.21.2.20.3.23.4.22.5.23.6.21.7.21.8.19.9.21.10.20.11.16.12.

Hinweis: Die Auszahlung erfolgt nur an Werktagen. Fällt der Termin auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich die Überweisung auf den nächsten Werktag.

Buchungszeiten: Wann ist das Geld auf dem Konto?

Auszahlungsdatum vs. Buchungszeit

Das Auszahlungsdatum ist der Tag, an dem die Familienkasse das Kindergeld überweist. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Geld am selben Tag auf dem Konto des Empfängers eingeht. In der Regel wird das Kindergeld am nächsten Bankarbeitstag gutgeschrieben. Kommt ein Wochenende oder ein Feiertag dazwischen, kann sich die Gutschrift entsprechend verzögern.

Beispiel Juli 2025:

EndzifferAuszahlungsdatumVoraussichtlicher Geldeingang
03. Juli4. Juli
14. Juli7. Juli
27. Juli8. Juli
39. Juli10. Juli
410. Juli11. Juli
511. Juli14. Juli
614. Juli15. Juli
717. Juli18. Juli
818. Juli21. Juli
921. Juli22. Juli

Wichtige Hinweise:

  • Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Gutschrift an einem bestimmten Tag im Monat.
  • Verzögerungen sind insbesondere bei Banken mit längeren Buchungszeiten oder bei Feiertagen möglich.

Sonderfälle und häufige Fragen

Was passiert bei Feiertagen oder Wochenenden?

Fällt der Auszahlungstermin auf einen Feiertag oder das Wochenende, wird das Kindergeld am nächsten Werktag überwiesen. Die Gutschrift auf dem Konto kann sich dadurch verzögern.

Was tun, wenn das Kindergeld nicht ankommt?

Kommt das Kindergeld nicht wie erwartet an, sollte zunächst geprüft werden, ob der Auszahlungstermin korrekt ist und ob ein Wochenende oder Feiertag dazwischenliegt. Erst wenn nach mehreren Tagen kein Geldeingang erfolgt ist, sollte Kontakt mit der Familienkasse aufgenommen werden.

Wie kann ich meine Kindergeldnummer herausfinden?

Die Kindergeldnummer steht auf jedem Bescheid der Familienkasse und beginnt meist mit einer Zahlen-Buchstaben-Kombination, z. B. 123FK456789. Die letzte Ziffer ist die entscheidende Endziffer für den Auszahlungstermin.

Kann das Kindergeld auch an das Kind selbst ausgezahlt werden?

In Ausnahmefällen, etwa bei Vollwaisen oder bei einem sogenannten Abzweigungsantrag, kann das Kindergeld direkt an das Kind überwiesen werden.

Kinderzuschlag: Auszahlungstermine

Neben dem Kindergeld gibt es für Familien mit geringem Einkommen den Kinderzuschlag (bis zu 297 Euro pro Monat und Kind im Jahr 2025). Die Auszahlungstermine für den Kinderzuschlag sind identisch mit denen des Kindergeldes und richten sich ebenfalls nach der Endziffer der Kindergeldnummer.

Tipps für Eltern

  • Auszahlungstermine im Kalender notieren: So behalten Sie den Überblick und können besser planen.
  • Puffer einplanen: Da die Gutschrift auf dem Konto nicht immer am Auszahlungsdatum erfolgt, empfiehlt es sich, einen kleinen finanziellen Puffer einzuplanen.
  • Bankverbindung aktuell halten: Änderungen der Kontodaten sollten umgehend der Familienkasse mitgeteilt werden, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Kindergeldnummer griffbereit halten: Für Rückfragen bei der Familienkasse ist die Kindergeldnummer unerlässlich.

Häufige Irrtümer rund um die Auszahlung

Irrtum 1: Das Kindergeld kommt immer am Monatsanfang.

Falsch. Das Kindergeld wird gestaffelt im Laufe des Monats ausgezahlt – je nach Endziffer der Kindergeldnummer.

Irrtum 2: Das Geld ist am Auszahlungsdatum immer auf dem Konto.

Falsch. Meistens erfolgt die Gutschrift erst einen Tag später. Bei Wochenenden und Feiertagen kann es noch länger dauern.

Irrtum 3: Die Auszahlung erfolgt automatisch nach Geburt des Kindes.

Falsch. Ein Antrag bei der Familienkasse ist zwingend erforderlich.

Rechtliche Hinweise und Besonderheiten

  • Die Auszahlungstermine sind ohne Gewähr und können sich durch technische oder organisatorische Gründe verschieben.
  • Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Gutschrift an einem bestimmten Tag.
  • Bei Problemen oder Unstimmigkeiten ist die Familienkasse der erste Ansprechpartner.

Fazit

Die Auszahlung des Kindergeldes in Deutschland erfolgt nach einem klar strukturierten System, das sich an der Endziffer der Kindergeldnummer orientiert. Die Überweisungen finden gestaffelt über den Monat verteilt statt, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Eltern sollten die Auszahlungstermine kennen und beachten, dass die Gutschrift auf dem Konto meist erst einen Tag nach dem Auszahlungsdatum erfolgt.

Bei Feiertagen oder Wochenenden kann es zu Verzögerungen kommen. Wer seine Kindergeldnummer kennt und die Termine im Blick behält, kann die Familienfinanzen besser planen und unangenehme Überraschungen vermeiden.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>