Haben Sie Ihre Reise storniert und fragen sich, wann und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten? Erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssen.

Die Stornierung einer Reise kann frustrierend sein, insbesondere wenn es um die Rückerstattung des Reisepreises geht.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>
Viele Reisende sind unsicher, wann und unter welchen Umständen sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben.
In diesem Artikel werden wir Ihnen ausführliche Informationen dazu geben, wann Sie Ihr Geld zurückbekommen können, wenn Ihre Reise storniert wurde.
Wir werden uns mit den rechtlichen Bestimmungen befassen und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie vorgehen sollten, um Ihr Geld zurückzufordern.
Reise storniert: Ihre Rechte als Reisender
Wenn Ihre Reise storniert wird, haben Sie als Reisender bestimmte Rechte, die Ihnen helfen, Ihr Geld zurückzubekommen. Insbesondere wenn es sich um eine Pauschalreise handelt, sind die Regelungen klar.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss der Reiseveranstalter Ihre Pauschalreise stornieren und Ihnen das Geld innerhalb von 14 Tagen zurückerstatten. Dies gilt unabhängig davon, ob die Stornierung aufgrund von Corona oder anderen Gründen erfolgt.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur für Pauschalreisen gilt, bei denen Unterkunft und Transport im Voraus als Paket gebucht wurden. Wenn Sie nur einzelne Reiseleistungen, wie beispielsweise einen Flug oder ein Hotelzimmer, gebucht haben, gelten möglicherweise andere Regelungen.
Spartipp - Vergleichen lohnt sich!
Kfz-Versicherung >> | Hausratvers. >> | Kredit >> | Girokonto >> | Haftpflichtvers. >> | Baufinanzierung >> | Pauschalreisen >> | Strom >> | DSL >> | Mobilfunk >>In solchen Fällen ist es ratsam, sich mit dem jeweiligen Anbieter oder der Versicherung in Verbindung zu setzen, um die genauen Bedingungen für eine Rückerstattung zu klären.
Stornierungskosten: Wie viel Geld bekommen Sie zurück?
Die Höhe der Rückerstattung hängt vom Zeitpunkt der Stornierung ab. Hier sind die allgemeinen Richtlinien für Stornierungskosten:
- Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises.
- 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 35% des Reisepreises.
- 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises.
- 14 Tage bis einen Tag vor Reiseantritt: 75% des Reisepreises.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Richtlinien je nach Reiseveranstalter variieren können. Lesen Sie daher immer die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) Ihres Reiseveranstalters, um die genauen Stornierungskosten zu erfahren.
Vorgehen zur Rückerstattung des Reisepreises
Wenn Sie Ihre Reise stornieren möchten und eine Rückerstattung des Reisepreises erhalten möchten, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter: Setzen Sie sich so früh wie möglich mit Ihrem Reiseveranstalter in Verbindung und teilen Sie ihm mit, dass Sie Ihre Reise stornieren möchten. Fragen Sie nach den genauen Bedingungen und Fristen für eine Rückerstattung.
- Gründe für den Reiserücktritt nennen: Geben Sie dem Reiseveranstalter die Gründe für Ihre Stornierung an. Wenn Ihre Stornierung aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit oder anderen persönlichen Notfällen erfolgt, kann dies Ihre Chancen auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung verbessern.
- Frist für die Rückzahlung setzen: Fordern Sie Ihren Reiseveranstalter schriftlich auf, Ihr Geld innerhalb einer bestimmten Frist, normalerweise drei Wochen, zurückzuzahlen. Senden Sie Ihren Brief als Einschreiben per Post, um einen Nachweis für den Versand zu haben.
- Rücktrittsversicherung prüfen: Wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben, überprüfen Sie die Bedingungen und kontaktieren Sie den Versicherer, um Ihre Ansprüche geltend zu machen. Beachten Sie, dass nicht alle Gründe für eine Stornierung von der Versicherung abgedeckt sind.
- Dokumentation aufbewahren: Halten Sie alle schriftlichen Kommunikationen mit dem Reiseveranstalter, der Versicherung und anderen beteiligten Parteien sorgfältig fest. Bewahren Sie auch alle Belege und Nachweise auf, die Ihre Stornierung und die damit verbundenen Kosten belegen.
Fazit
Die Stornierung einer Reise kann ärgerlich sein, aber wenn Sie Ihre Rechte kennen und die richtigen Schritte unternehmen, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen.
Wenn Ihre Reise als Pauschalreise gebucht wurde, muss der Reiseveranstalter Ihre Reise stornieren und Ihnen das Geld innerhalb von 14 Tagen zurückerstatten.
Beachten Sie jedoch, dass Stornierungskosten anfallen können, je nachdem, wann Sie Ihre Reise stornieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Reiseveranstalter und Versicherung kontaktieren, um die genauen Bedingungen für eine Rückerstattung zu klären.
Bewahren Sie alle schriftlichen Unterlagen und Belege auf, um Ihre Ansprüche zu unterstützen. Mit diesen Tipps können Sie den Prozess der Rückerstattung Ihres Geldes effizient und erfolgreich gestalten.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>