TARGOBANK Kredit Erfahrungen – Das sollten Sie wissen

Wie zufrieden sind Kunden mit dem TARGOBANK Kredit? Entdecken Sie echte Erfahrungen, Vorteile und mögliche Nachteile – lohnt sich der Kredit wirklich für Sie?

Targobank Kredit Erfahrungen Alles, was Sie wissen müssen

Die TARGOBANK zählt zu den bekanntesten Banken für Privatkunden in Deutschland und wirbt mit flexiblen Kreditangeboten, schneller Auszahlung und individueller Beratung. Doch wie sieht die Realität für Kreditnehmer tatsächlich aus?

In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Kreditangeboten der TARGOBANK, zu Konditionen, Service, typischen Problemen und echten Kundenmeinungen. So können Sie fundiert entscheiden, ob ein Kredit bei der TARGOBANK für Sie infrage kommt.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Überblick: Die TARGOBANK und ihr Kreditangebot

Die TARGOBANK bietet eine breite Palette an Krediten für Privatpersonen und Selbstständige an. Zu den wichtigsten Produkten zählen:

  • Ratenkredite (online und in der Filiale)
  • Autokredite
  • Wohnkredite
  • Kredite für Selbstständige (online abschließbar)

Die Kredite können komplett digital beantragt werden. Nach der Online-Beantragung prüft die Bank Ihre Daten und unterbreitet Ihnen ein individuelles Kreditangebot. Die Legitimation erfolgt bequem per Videoident-Verfahren. In der Regel ist das Geld nach wenigen Tagen auf dem Konto.

Konditionen und Zinsen

Die Zinsspanne für TARGOBANK-Kredite liegt zwischen 3,43% und 10,47% effektiv pro Jahr. Der sogenannte Zwei-Drittel-Zins – also der Zinssatz, den zwei Drittel der Kunden erhalten – beträgt laut TARGOBANK aktuell 6,95% effektiv pro Jahr. Die tatsächlichen Konditionen hängen jedoch maßgeblich von Ihrer Bonität ab. Die Bank prüft dazu Ihre Schufa-Daten sowie weitere Auskunfteien und verlangt Angaben zu Einkommen und Wohnsituation.

KreditartMinimalzinsMaximalzinsZwei-Drittel-ZinsKreditbetragLaufzeit
Ratenkredit3,43%10,47%6,95%5.000 € – 80.000 €12 – 96 Monate
Autokredit3,43%10,47%6,95%5.000 € – 80.000 €12 – 96 Monate

Die TARGOBANK liegt damit im deutschlandweiten Vergleich im Mittelfeld. Es gibt sowohl günstigere als auch teurere Anbieter.

Ablauf der Kreditbeantragung

Die Beantragung eines Kredits bei der TARGOBANK erfolgt in wenigen Schritten:

  1. Online-Antrag ausfüllen: Angaben zu Person, Einkommen, gewünschtem Kreditbetrag und Laufzeit.
  2. Bonitätsprüfung: Die Bank prüft Ihre Schufa und weitere Auskunfteien.
  3. Kreditangebot erhalten: Bei positiver Prüfung erhalten Sie ein individuelles Angebot.
  4. Identitätsnachweis: Per Videoident oder in der Filiale.
  5. Auszahlung: Nach Vertragsabschluss erfolgt die Auszahlung meist innerhalb weniger Tage.

Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Auslastung und Vollständigkeit der Unterlagen. In einigen Erfahrungsberichten wird eine sehr schnelle Auszahlung gelobt, während andere Kunden von Verzögerungen und wiederholten Nachforderungen von Unterlagen berichten.

Flexibilität und Sonderleistungen

Die TARGOBANK betont in ihrer Werbung die hohe Flexibilität ihrer Kredite:

  • Vorzeitige Rückzahlung: Bis zu 50% des Kredits können ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückgezahlt werden.
  • Ratenpause: Einmal pro Jahr ist eine Ratenpause möglich.
  • Individuelle Ratenhöhe: Ab 50 Euro monatlich.
  • Erste Rate nach 89 Tagen: Auf Wunsch kann die erste Rate später gezahlt werden.

Diese Sonderleistungen bieten Kunden eine gewisse Planungssicherheit und Flexibilität, sind aber auch bei anderen Banken teilweise Standard.

Restschuldversicherung: Sinnvoll oder überflüssig?

Wie viele Banken bietet auch die TARGOBANK eine Restschuldversicherung an. Diese soll den Kreditnehmer im Falle von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod absichern. Allerdings ist die Versicherung teuer und erhöht die Gesamtkosten des Kredits erheblich.

In einem Beispiel kostete die Versicherung für einen 10.000-Euro-Kredit rund 932 Euro zusätzlich – mehr als die eigentlichen Zinsen. Experten raten meist von dieser Versicherung ab, da sie selten notwendig und oft überteuert ist.

Kundenmeinungen: Positive und negative Erfahrungen

Positive Erfahrungen

Viele Kunden loben die schnelle und unkomplizierte Kreditvergabe. Besonders die rasche Auszahlung nach Online-Beantragung wird hervorgehoben:

„Ich habe online Kredit beantragt und prompt am nächsten Tag hatte ich das Geld auf dem Konto. So eine positive Erfahrung hatte ich mit einem Kredit noch nie.“

Auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter in den Filialen werden häufig erwähnt:

„Ich bin seit mehreren Jahren Kundin bei der Targobank und sehr zufrieden mit dem Service. […] Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich.“

Negative Erfahrungen

Es gibt aber auch zahlreiche kritische Stimmen. Häufige Kritikpunkte sind:

  • Verzögerungen und bürokratische Hürden: Wiederholte Nachforderungen von Unterlagen, lange Bearbeitungszeiten, unklare Kommunikation.
  • Intransparente Zinsberechnung: Einige Kunden berichten, dass die tatsächlichen Raten oder Zinsen höher ausfallen als zunächst angegeben.
  • Unflexibilität: Besonders bei Sonderwünschen oder Problemen zeigen sich manche Kunden enttäuscht von der mangelnden Kulanz und Flexibilität der Bank.

Ein Beispiel:

„Nach mehrfachem Hochladen aller erforderlichen Unterlagen habe ich immer wieder E-Mails erhalten, in denen behauptet wurde, dass noch etwas fehlen würde. […] Dieser Prozess war extrem frustrierend und ineffizient.“

Vergleich mit anderen Banken

Im direkten Vergleich mit anderen Banken schneidet die TARGOBANK solide, aber nicht überragend ab. Die Zinsen sind angemessen, aber es gibt durchaus günstigere Anbieter. Die Servicequalität wird unterschiedlich bewertet – während einige Kunden sehr zufrieden sind, berichten andere von Problemen und Unpersönlichkeit.

Kreditvergleich empfohlen

Experten raten dazu, vor Abschluss eines Kredits immer einen Vergleich über Online-Portale durchzuführen. So erhalten Sie personalisierte Angebote von verschiedenen Banken und können den für Sie günstigsten Kredit auswählen. Auch die TARGOBANK ist auf diesen Portalen vertreten.

Spezielle Angebote für Selbstständige und Geschäftskunden

Die TARGOBANK bietet auch spezielle Kredite für Selbstständige und Geschäftskunden an. Diese können online beantragt werden und bieten ähnliche Konditionen wie Privatkredite. Besonders hervorgehoben wird die Flexibilität bei der Finanzierung und die Möglichkeit, individuelle Lösungen zu finden.

Fazit: Für wen eignet sich ein Kredit bei der TARGOBANK?

Die TARGOBANK ist eine solide Wahl für Kreditnehmer, die Wert auf Flexibilität und schnelle Auszahlung legen. Besonders positiv sind die Möglichkeiten zur vorzeitigen Rückzahlung und zur individuellen Ratenanpassung. Die Zinsen bewegen sich im Mittelfeld, sind aber nicht immer die günstigsten am Markt.

Vorteile:

  • Schnelle Online-Beantragung und Auszahlung
  • Flexible Konditionen (Ratenpause, Sondertilgung)
  • Gute Erreichbarkeit und Beratung in Filialen

Nachteile:

  • Teilweise lange Bearbeitungszeiten und bürokratische Hürden
  • Intransparente Zinsberechnung laut einigen Kunden
  • Restschuldversicherung sehr teuer und meist unnötig
  • Es gibt günstigere Anbieter am Markt

Wer einen Kredit bei der TARGOBANK aufnehmen möchte, sollte unbedingt die Konditionen mit anderen Banken vergleichen und auf Zusatzkosten wie die Restschuldversicherung verzichten. Die Erfahrungen der Kunden gehen weit auseinander – von sehr zufrieden bis stark enttäuscht ist alles vertreten. Ein Kreditvergleich lohnt sich in jedem Fall, um das für die eigene Situation beste Angebot zu finden.

Häufig gestellte Fragen zum TARGOBANK Kredit

Welche Kredite bietet die TARGOBANK an?
Ratenkredite, Autokredite, Wohnkredite und Kredite für Selbstständige – alle auch online abschließbar.

Wie schnell erfolgt die Auszahlung?
Bei vollständigen Unterlagen und positiver Bonitätsprüfung meist innerhalb weniger Tage, teilweise sogar am nächsten Werktag.

Wie hoch sind die Zinsen?
Zwischen 3,43% und 10,47% effektiv pro Jahr, abhängig von der Bonität. Der Zwei-Drittel-Zins liegt bei 6,95%.

Gibt es Sondertilgungen?
Ja, bis zu 50% des Kredits können ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückgezahlt werden.

Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll?
In den meisten Fällen nicht, da sie sehr teuer ist und selten benötigt wird.

Wie sind die Erfahrungen anderer Kunden?
Sehr unterschiedlich – von schneller Auszahlung und gutem Service bis zu Verzögerungen und Unzufriedenheit mit der Zinsberechnung.

Tipps für Kreditnehmer

  • Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken, bevor Sie sich für die TARGOBANK entscheiden.
  • Achten Sie auf die tatsächlichen Kreditkosten und lassen Sie sich alle Konditionen schriftlich geben.
  • Verzichten Sie auf teure Zusatzversicherungen, sofern diese nicht zwingend notwendig sind.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit zur Sondertilgung und Ratenpause, falls Sie flexibel bleiben möchten.
  • Lesen Sie Erfahrungsberichte und informieren Sie sich über die Abläufe, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Die TARGOBANK bietet solide Kreditprodukte mit flexiblen Konditionen und schneller Auszahlung. Die Erfahrungen der Kunden sind jedoch gemischt. Während viele die unkomplizierte Abwicklung und den Service loben, berichten andere von langwierigen Prozessen und intransparenten Kosten.

Wer einen Kredit bei der TARGOBANK aufnehmen möchte, sollte die Angebote sorgfältig vergleichen, auf unnötige Zusatzkosten verzichten und sich im Vorfeld umfassend informieren. Ein Kreditvergleich über Online-Portale ist empfehlenswert, um das beste Angebot zu finden.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>