Smartbroker+ Depot im Test – Vorteile & Einschätzung

Interessieren Sie sich für ein günstiges Online-Depot? Erfahren Sie, ob das Smartbroker+ Depot Ihre Erwartungen erfüllt und welche Vorteile es bietet.

Smartbroker+ Depot im Test – Vorteile & Einschätzung
bild: smartbrokerplus.de/de-de/

Der deutsche Markt für Online-Broker hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit dem Aufkommen von Neobrokern wie Smartbroker+ stehen Privatanlegern heute mehr Möglichkeiten denn je offen, Wertpapiere einfach, günstig und flexibel zu handeln. Doch wie schlägt sich das Smartbroker+ Depot im Vergleich zu anderen Anbietern?

Welche Vorteile bietet es, wo liegen die Schwächen, und für wen eignet sich das Angebot besonders? Dieser umfassende Testbericht beleuchtet alle Aspekte des Smartbroker+ Depots, von der Kontoeröffnung über die Kostenstruktur bis hin zu Service, Sicherheit und Nutzererfahrungen.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Hintergrund: Was ist Smartbroker+?

Smartbroker+ ist ein Neobroker mit Sitz in Berlin und wurde ursprünglich 2019 unter dem Namen „Smartbroker“ von der wallstreet:online-Gruppe ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Angebot stetig weiterentwickelt und firmiert heute als „Smartbroker+“.

Die Depot- und Kontoführung erfolgt über die renommierte Baader Bank, einen der führenden Wertpapier- und Banking-Dienstleister Europas. Smartbroker+ positioniert sich als Hybrid zwischen klassischem Broker und modernem Neobroker und möchte die Vorteile beider Welten vereinen.

Kontoeröffnung und Bedienung

Depoteröffnung

Die Eröffnung eines Smartbroker+ Depots erfolgt vollständig online und ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Eine Mindesteinlage ist nicht erforderlich. Die Legitimation erfolgt per VideoIdent-Verfahren. Nach erfolgreicher Eröffnung erhalten Kunden Zugang zur Webplattform und zur mobilen App für Android und iOS.

Benutzeroberfläche und App

Die Benutzeroberfläche von Smartbroker+ ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Die App bietet alle wesentlichen Funktionen für den Wertpapierhandel und die Verwaltung des Depots. Nutzer loben die einfache Bedienung und die klare Struktur, bemängeln jedoch gelegentlich technische Probleme und Verzögerungen bei der Ausführung von Orders.

Produktangebot

Handelbare Wertpapiere

Smartbroker+ bietet eine breite Palette an handelbaren Wertpapieren:

  • Aktien (national und international)
  • ETFs und Fonds
  • Anleihen
  • Zertifikate und Optionsscheine
  • Kryptowährungen (direkt und über ETPs)

Mit über 2.400 Aktiensparplänen, rund 1.600 ETF-Sparplänen und mehr als 600 Fondssparplänen ist das Angebot besonders für Anleger attraktiv, die regelmäßig investieren möchten.

Handelsplätze

Ein herausragendes Merkmal von Smartbroker+ ist die große Auswahl an Handelsplätzen. Insgesamt stehen 38 Börsen- und außerbörsliche Handelsplätze zur Verfügung, darunter Xetra, Tradegate, Gettex, LS Exchange sowie alle wichtigen Regionalbörsen in Deutschland. Auch der Handel an ausländischen Börsen in Europa, Asien und den USA ist möglich.

Sparpläne und Zinsen

Smartbroker+ bietet attraktive Sparpläne für Aktien, ETFs und Fonds. Das Angebot wird durch ein verzinstes Guthabenkonto ergänzt, das aktuell mit 1,75% p.a. verzinst wird. Für Tagesgeld gibt es regelmäßig Sonderaktionen mit noch höheren Zinssätzen.

Kosten und Gebühren

Depotführung

Die Depotführung bei Smartbroker+ ist vollständig kostenlos. Es fallen keine monatlichen oder jährlichen Grundgebühren an.

Ordergebühren

Die Ordergebühren sind transparent und günstig gestaltet:

  • 0 Euro pro Order ab 500 Euro Ordervolumen über den Handelsplatz Gettex
  • 4 Euro pro Order bei geringeren Volumina oder anderen Handelsplätzen
  • Keine Ausgabeaufschläge bei über 18.000 Fonds
  • Kostenlose Realtime-Kurse für viele Handelsplätze

Diese Konditionen machen Smartbroker+ zu einem der günstigsten Anbieter am Markt, insbesondere für Vieltrader und Anleger mit regelmäßigen Sparplänen.

Weitere Gebühren

  • Keine Gebühren für Dividendengutschriften
  • Kostenlose Depotüberträge
  • Keine Kosten für Limit- oder Orderänderungen
  • Keine Inaktivitätsgebühren

Lediglich für spezielle Dienstleistungen wie den Versand von Papierdokumenten können geringe Zusatzkosten anfallen.

Sicherheit und Regulierung

Einlagensicherung

Die Kundengelder werden bei der Baader Bank verwahrt, die der gesetzlichen Einlagensicherung unterliegt. Das bedeutet, dass Guthaben auf dem Verrechnungskonto bis zu 100.000 Euro pro Person abgesichert sind. Zusätzlich ist die Baader Bank Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, was eine erweiterte Absicherung bietet.

Aufsicht und Regulierung

Smartbroker+ und die Baader Bank werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht. Wertpapiere wie Aktien und ETFs gelten als Sondervermögen und werden getrennt vom Bankvermögen verwahrt, sodass sie im Insolvenzfall geschützt sind. Die EU-Anlegerentschädigung greift bis zu 20.000 Euro pro Anleger.

Technische Sicherheit

Der Zugang zum Depot erfolgt über ein registriertes Mobilgerät und ist durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) geschützt. Die App unterstützt biometrische Verfahren wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung für zusätzliche Sicherheit.

Service und Support

Kundenservice

Der Kundenservice von Smartbroker+ ist per E-Mail und Telefon erreichbar. Die Hotline ist täglich über 12 Stunden besetzt. In der Praxis berichten Nutzer jedoch von langen Wartezeiten und Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit, insbesondere bei komplexeren Anliegen wie Depotüberträgen oder technischen Problemen.

Informationsangebot

Smartbroker+ bietet ein umfangreiches Informationsangebot auf der Website, darunter FAQs, Anleitungen und Marktanalysen. Ein Demokonto zum Testen der Plattform wird derzeit nicht angeboten.

Erfahrungen und Bewertungen

Positive Erfahrungen

  • Günstige Konditionen: Viele Nutzer loben die niedrigen Ordergebühren und die kostenlose Depotführung.
  • Breites Produktangebot: Die große Auswahl an handelbaren Wertpapieren und Sparplänen wird positiv hervorgehoben.
  • Einfache Bedienung: Die Plattform und App sind übersichtlich und intuitiv gestaltet.
  • Zuverlässigkeit: Für langfristige Anleger und Investoren, die nicht täglich handeln, funktioniert die Plattform stabil und zuverlässig.

Negative Erfahrungen

  • Kundenservice: Häufige Kritik gibt es an der Erreichbarkeit des Supports und der Bearbeitungsdauer bei Anfragen.
  • Technische Probleme: Nutzer berichten von gelegentlichen Ausfällen der App, Problemen beim Login und Verzögerungen bei der Orderausführung.
  • Depotüberträge: Die Übertragung von Wertpapieren zu oder von Smartbroker+ kann sich als langwierig und kompliziert erweisen, insbesondere wenn die Baader Bank involviert ist.

Gesamtbewertung

In unabhängigen Tests und auf Bewertungsportalen erreicht Smartbroker+ eine durchschnittliche Bewertung von etwa 3,3 bis 4,5 von 5 Sternen. Besonders positiv werden die günstigen Konditionen und das breite Angebot bewertet, während Service und Technik noch Verbesserungspotenzial bieten.

Vorteile von Smartbroker+

VorteilBeschreibung
Kostenlose DepotführungKeine Grundgebühren für das Depot
Günstige OrdergebührenAb 0 Euro pro Order über Gettex, sonst 4 Euro
Breites ProduktangebotAktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Kryptowährungen
Große Auswahl an Handelsplätzen38 Börsen- und außerbörsliche Handelsplätze
Attraktive SparpläneÜber 2.400 Aktiensparpläne, 1.600 ETF-Sparpläne, 600 Fondssparpläne
ZinsangeboteVerzinstes Guthabenkonto mit attraktiven Konditionen
SicherheitEinlagensicherung bis 100.000 Euro, BaFin-Aufsicht, 2FA
Einfache DepoteröffnungOnline in wenigen Minuten, keine Mindesteinlage

Nachteile von Smartbroker+

NachteilBeschreibung
KundenserviceTeilweise schwer erreichbar, lange Bearbeitungszeiten
Technische ProblemeGelegentliche Ausfälle der App, Verzögerungen bei Orders
DepotüberträgeLangwierige und komplizierte Übertragungsprozesse
Kein DemokontoKein Testzugang für Neukunden
Begrenzte OrdertypenKeine One-Cancels-Other-Orders, eingeschränkte Trading-Features

Für wen eignet sich das Smartbroker+ Depot?

Smartbroker+ richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Langfristige Anleger: Die günstigen Konditionen und das breite Angebot machen das Depot ideal für Buy-and-Hold-Strategien, ETF- und Aktiensparpläne.
  • Vieltrader: Dank niedriger Ordergebühren profitieren auch aktive Anleger, die häufig handeln.
  • Einsteiger: Die einfache Bedienung und die große Auswahl an Sparplänen erleichtern den Einstieg in den Wertpapierhandel.
  • Krypto-Interessierte: Die Möglichkeit, physische Kryptowährungen und Krypto-ETPs zu handeln, ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Weniger geeignet ist das Depot für Anleger, die besonderen Wert auf einen schnellen und persönlichen Kundenservice legen oder sehr komplexe Trading-Strategien mit speziellen Ordertypen umsetzen möchten.

Vergleich mit anderen Brokern

Im Vergleich zu anderen Neobrokern wie Trade Republic oder Scalable Capital punktet Smartbroker+ vor allem mit der großen Auswahl an Handelsplätzen und dem umfassenden Produktangebot. Während andere Anbieter oft nur wenige Börsenplätze und eingeschränkte Sparplanoptionen bieten, überzeugt Smartbroker+ durch Vielfalt und Flexibilität. Die Kostenstruktur ist ebenfalls sehr wettbewerbsfähig, insbesondere für größere Ordervolumina und Vieltrader.

Fazit: Einschätzung zum Smartbroker+ Depot

Smartbroker+ hat sich in kurzer Zeit als einer der führenden Neobroker in Deutschland etabliert. Die Kombination aus kostenloser Depotführung, günstigen Ordergebühren, breitem Produktangebot und großer Handelsplatzvielfalt macht das Depot zu einer attraktiven Wahl für viele Anleger. Besonders positiv hervorzuheben sind die zahlreichen Sparpläne, die Zinsangebote und die hohe Sicherheit durch die Baader Bank.

Verbesserungspotenzial besteht vor allem beim Kundenservice und der technischen Stabilität der Plattform. Wer jedoch auf der Suche nach einem günstigen, flexiblen und vielseitigen Depot ist, findet mit Smartbroker+ eine echte Alternative zu den etablierten Direktbanken und anderen Neobrokern.

Empfehlung: Für langfristige Anleger, ETF-Sparer und preisbewusste Vieltrader ist das Smartbroker+ Depot eine der besten Optionen am deutschen Markt. Wer besonderen Wert auf exzellenten Service und ausgefeilte Trading-Features legt, sollte die genannten Schwächen jedoch berücksichtigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Depotführung bei Smartbroker+ wirklich kostenlos?
Ja, es fallen keine Depotgebühren an.

Wie sicher ist mein Geld bei Smartbroker+?
Die Einlagen sind bis 100.000 Euro pro Person über die Baader Bank gesetzlich abgesichert. Wertpapiere gelten als Sondervermögen und sind im Insolvenzfall geschützt.

Welche Handelsplätze stehen zur Verfügung?
Insgesamt 38 Börsen- und außerbörsliche Handelsplätze, darunter Xetra, Tradegate, Gettex, LS Exchange und alle wichtigen Regionalbörsen.

Welche Ordertypen sind möglich?
Market, Limit, Stop-Loss, Stop-Buy, Stop-Limit und Trailing-Stop. One-Cancels-Other-Orders sind nicht verfügbar.

Wie lange dauert die Depoteröffnung?
Die Eröffnung erfolgt online und dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Ausblick

Mit dem kontinuierlichen Ausbau des Angebots, neuen Features wie Unterkonten und Währungskonten sowie regelmäßigen Zinsaktionen bleibt Smartbroker+ ein spannender Anbieter im deutschen Broker-Markt. Die Entwicklung der Plattform und die Reaktion auf Nutzerfeedback werden entscheidend sein, um die Position als Testsieger und beliebter Neobroker zu festigen.

Hinweis: Die Angaben in diesem Artikel basieren auf dem Stand Juli 2025 und können sich durch zukünftige Änderungen der Konditionen oder des Angebots von Smartbroker+ ändern.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>