Ihr DB-Ticket mit Auftragsnummer funktioniert nicht? Keine Panik! Hier finden Sie nützliche Tipps, um das Problem schnell und einfach zu lösen.

Die Deutsche Bahn (DB) ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, um in Deutschland zu reisen. Mit dem DB-Navigator können Sie bequem Tickets buchen und verwalten.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Doch was passiert, wenn Ihre Auftragsnummer für Ihr DB-Ticket nicht funktioniert?
In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesem Problem befassen und Lösungen dafür anbieten.
Die Auftragsnummer – Was ist das?
Bevor wir uns mit den möglichen Problemen und Lösungen befassen, lassen Sie uns zunächst klären, was genau eine Auftragsnummer ist. Die Auftragsnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die bei der Buchung eines DB-Tickets generiert wird.
Sie besteht aus einer Kombination von 6 Zahlen und Buchstaben, beispielsweise „ZXGCH4„. Diese Nummer ist entscheidend, um Ihr Ticket in der DB Navigator App oder auf der Website der Deutschen Bahn zu finden und zu verwalten.
Mögliche Probleme und Lösungen
1. Fehler beim Hinzufügen eines Tickets
Manchmal kann es vorkommen, dass Sie Ihr Ticket nicht erfolgreich in den DB-Navigator hinzufügen können. Dies kann verschiedene Gründe haben, aber einer der häufigsten ist das Hinzufügen von Leerzeichen am Ende Ihrer Auftragsnummer oder des Familiennamens.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Leerzeichen hinzufügen, wenn Sie Ihre Auftragsnummer eingeben.
Lösung: Überprüfen Sie Ihre Eingabe sorgfältig und stellen Sie sicher, dass keine Leerzeichen vorhanden sind. Wenn Sie die Auftragsnummer manuell eingeben, achten Sie darauf, sie korrekt einzugeben.
2. Deutschlandticket wird nicht angezeigt
Ein weiteres häufiges Problem tritt auf, wenn Ihr Deutschlandticket nicht in der DB Navigator App angezeigt wird. Dies kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie auf Ihre Reise vorbereitet sein möchten.
Lösung: Wenn Ihr Deutschlandticket nicht angezeigt wird, könnte dies daran liegen, dass Sie den DB-Navigator nicht aktualisiert haben. Versuchen Sie, die App zu aktualisieren, indem Sie die Seite auf dem Bildschirm einmal nach unten ziehen. Dadurch werden Ihre gebuchten Tickets normalerweise automatisch geladen.
3. Auftragsnummer finden
Es kann auch schwierig sein, Ihre Auftragsnummer zu finden, insbesondere wenn Sie Ihr Ticket aus verschiedenen Quellen erhalten haben.
Lösung: Ihre Auftragsnummer finden Sie normalerweise auf Ihrer Fahrkarte. Wenn Sie Ihr Ticket aus einem Automaten, einem Reisebüro oder per Telefon gekauft haben, finden Sie die 9-stellige Auftragsnummer unten links aufgedruckt.
Sie ist oft farbig markiert. Alternativ finden Sie die Auftragsnummer auch in Bestätigungstexten und -mails nach der Buchung.
4. Deutschlandticket aktivieren
Wenn Sie ein Deutschlandticket gekauft haben, kann es einige Zeit dauern, bis es aktiviert wird. Dies kann zur Verwirrung führen, wenn Sie Ihre Reise antreten möchten.
Lösung: Die Aktivierungsdauer kann variieren, aber in den meisten Fällen sollte Ihr Deutschlandticket sofort gültig sein, wenn Sie es online oder in einer Servicestelle gekauft haben. Es kann jedoch einige Tage dauern, bis Ihre Kundendaten im System hinterlegt werden. In der Zwischenzeit sollten Sie sich für hvv Plus (hvv-deutschlandticket.de) anmelden können.
5. Ticket in Papierform
Einige Reisende bevorzugen es, ihre Tickets in Papierform zu haben. Das Deutschlandticket wird jedoch in der Regel digital angeboten.
Lösung: Das Deutschlandticket ist in der Regel nicht in Papierform erhältlich, es sei denn, es handelt sich um eine Chipkarte. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deutschlandticket personengebunden ist und nicht übertragbar ist.
6. Auftragssuche verwenden
Wenn Sie Ihr Ticket weiterhin nicht finden können, haben Sie die Möglichkeit, die Auftragssuche zu verwenden. Hierbei geben Sie Ihre Auftragsnummer und Ihren Nachnamen ein, um Ihr Ticket manuell zu suchen und zu laden.
Lösung: Wenn alle Stricke reißen, können Sie die Auftragssuche im DB Navigator verwenden. Geben Sie einfach Ihre Auftragsnummer und Ihren Nachnamen ein, um Ihr Ticket zu finden und zu laden.
Fazit
Die Deutsche Bahn bietet eine bequeme Möglichkeit, durch Deutschland zu reisen, aber manchmal können Probleme mit der Auftragsnummer auftreten.
Es ist wichtig, sorgfältig auf Leerzeichen zu achten, den DB Navigator zu aktualisieren und Ihre Auftragsnummer sorgfältig zu suchen.
Mit diesen Tipps sollten Sie in der Lage sein, Ihre DB Tickets problemlos zu verwalten und Ihre Reisen zu genießen.