Suchen Sie das beste Girokonto, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unser Girokonto-Vergleich führt Sie durch den Finanzdschungel!

Ein Girokonto ist heutzutage ein unverzichtbares Finanzinstrument für die meisten Menschen. Es ermöglicht uns, unsere täglichen Bankgeschäfte wie Gehaltszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen abzuwickeln.
Da es eine Vielzahl von Banken und Girokonto-Angeboten auf dem Markt gibt, ist es wichtig, das beste Konto zu finden, das unseren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>
Die Suche nach dem besten Girokonto
Die Suche nach dem besten Girokonto* kann eine Herausforderung sein, da es viele Faktoren zu berücksichtigen gilt. Zinssätze, Kontoführungsgebühren, Kartenleistungen, digitale Banking-Funktionen und Kundenservice sind nur einige der Aspekte, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen.
Glücklicherweise stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um das ideale Girokonto zu finden.
Girokonto-Vergleichsportale
Girokonto-Vergleichsportale im Internet bieten einen hervorragenden Ausgangspunkt, um verschiedene Angebote von Banken zu vergleichen. Diese Portale listen eine Vielzahl von Girokonten auf und ermöglichen es uns, die wichtigsten Funktionen und Konditionen auf einen Blick zu sehen.
Einige der beliebtesten Girokonto-Vergleichsportale sind Check24, Tarifcheck* und viele andere.
Bankenwebsites
Die Websites der Banken selbst sind eine weitere Quelle, um Informationen über ihre Girokonto-Angebote zu erhalten. Hier finden wir detaillierte Informationen zu den Konditionen, Gebühren und Leistungen der einzelnen Konten.
Oftmals bieten Banken auch Vergleichstools auf ihren Websites an, mit denen wir verschiedene Konten direkt gegenüberstellen können.
Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte
Es ist auch ratsam, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, um mehr über die tatsächliche Zufriedenheit anderer Kontoinhaber zu erfahren.
Diese Bewertungen können uns wertvolle Einblicke in die Qualität des Kundenservice, die Benutzerfreundlichkeit der Online-Banking-Plattform und andere wichtige Aspekte geben.
Die Top 5 Girokonten für 2023
Basierend auf den verfügbaren Informationen und Kundenbewertungen haben wir die Top 5 Girokonten für das Jahr 2023 ausgewählt:
Spartipp - Vergleichen lohnt sich!
Kfz-Versicherung >> | Hausratvers. >> | Kredit >> | Girokonto >> | Haftpflichtvers. >> | Baufinanzierung >> | Pauschalreisen >> | Strom >> | DSL >> | Mobilfunk >>1. DKB Girokonto
Das DKB Girokonto wird oft als eines der besten Girokonten auf dem Markt angesehen. Es zeichnet sich durch eine kostenlose Kontoführung, eine kostenlose Girocard, weltweit kostenlose Bargeldabhebungen sowie eine attraktive Verzinsung des Tagesgeldkontos aus.
Die DKB bietet auch eine benutzerfreundliche Online-Banking-Plattform und eine Mobile App, die das Banking einfach und bequem machen.
- Kostenlose Kontoführung für Kund*innen mit monatlichem Geldeingang von 700 Euro oder mehr bzw. für Kunden unter 28 Jahren.
- Kostenlose Visa Debitkarte für bequemes und sicheres Bezahlen.
- Kostenloses Geldabheben im Inland, im Euroraum und weltweit mit dem Aktivstatus.
- Kostenloser Kontowechselservice für einfaches und schnelles Wechseln des Girokontos.
- DKB setzt sich seit über 30 Jahren für Nachhaltigkeit ein und finanziert sie.
- Tagesgeldkonto mit 3,5 % p. a. ab 01.08.23 für 6 Monate.
- Visa Debitkarte ermöglicht kontaktloses Bezahlen per Smartphone, Smartwatch oder Tablet mit Apple Pay und Google Pay.
- DKB-App mit Card Control für Kontostandsüberprüfung, Überweisungen und Karteneinsatzkontrolle.
- Zusätzlich zum Girokonto können weitere Girokonten eröffnet werden.
- Dispozins von 9,89 % pro Jahr bzw. mit Aktivstatus 9,29 % pro Jahr.
- Nutzung des TAN2go-Verfahrens für Auftragsbestätigungen im Banking erforderlich.
- Häufige Fragen zum Kontowechsel und Antworten im FAQ-Bereich verfügbar.
- Über 5 Millionen zufriedene DKB-Kund*innen.
2. ING Girokonto
Das ING Girokonto ist ebenfalls eine beliebte Wahl. Es bietet eine kostenlose Kontoführung, eine kostenlose Girocard und gebührenfreie Bargeldabhebungen an über 58.000 Automaten in Deutschland.
Die ING Bank ist bekannt für ihre moderne und intuitive Online-Banking-Plattform, die es Kunden ermöglicht, ihre Finanzen einfach und sicher zu verwalten.
- ING bietet ein kostenloses Girokonto als Gehaltskonto mit gratis VISA Card [Debitkarte].
- Kostenlose Geldabhebung an 97% der Geldautomaten in Deutschland und euroweit ab 50 Euro.
- Kontaktloses Bezahlen per Apple Pay und Google Pay möglich.
- Schneller Kontowechsel mit digitalem Kontowechselservice.
- Optionales Girokonto Future für 1 Euro pro Monat mit nachhaltiger Einlagenverwendung und Förderung sozialer und ökologischer Projekte in Kooperation mit share.
- Kostenlose VISA Card und optionale girocard [Debitkarte].
- Diverse Online-Services und App-Funktionen wie Umsatzübersicht, Überweisungen und Cashback.
- Sicheres Banking mit Touch-ID und deutscher Einlagensicherung.
- ING als mehrfacher Testsieger und Deutschlands beliebteste Bank (Stand: Ausgabe 05/2023).
- Kunden werben Kunden Programm mit Vorteilen für Werber und Neukunden.
- FAQ-Sektion für Kontoeröffnung, verfügbare Girokonten, Kontoüberziehung und Notfallmaßnahmen.
3. Comdirect Girokonto
Das Comdirect Girokonto bietet eine kostenlose Kontoführung und eine kostenlose Visa-Kreditkarte. Kunden profitieren von kostenfreien Bargeldabhebungen weltweit und einer benutzerfreundlichen Banking-App.
Die Comdirect Bank ist bekannt für ihren exzellenten Kundenservice und die hohe Zufriedenheit ihrer Kunden.
- Kostenlose Girokonten mit Tagesgeldkonto werden von comdirect.de angeboten.
- Es gibt insgesamt drei Girokontomodelle zur Auswahl: Girokonto Aktiv, Girokonto Extra und Girokonto Plus.
- Das kostenlose Girokonto Aktiv ist für alltägliches Banking geeignet, während Girokonto Extra und Plus zusätzliche Services und Funktionen bieten.
- Das Girokonto kann kostenlos sein, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden, wie ein monatlicher Mindestgeldeingang von 700 Euro, 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat oder Ausführung von 1 Trade/1 Wertpapiersparplan pro Monat.
- Kunden unter 28 Jahren, die Studenten, Schüler, Auszubildende oder Praktikanten sind, können ebenfalls ein kostenloses Girokonto erhalten.
- Mit der Visa-Debitkarte können Kunden weltweit kostenlos Bargeld abheben, abhängig vom Kontomodell (3-mal im Girokonto Aktiv, 5-mal im Girokonto Extra oder uneingeschränkt oft im Girokonto Plus).
- Ein kostenloses Tagesgeld PLUS-Konto wird mit einer attraktiven Verzinsung von 3,25 % p. a. für bis zu 100.000 Euro für 12 Monate angeboten.
- Die Girokontoeröffnung kann online in wenigen Minuten erfolgen, und es ist kein lästiger Papierkram erforderlich.
4. N26 Konto
Das N26 Konto ist ein beliebtes Girokonto für junge und mobile Kunden. Es zeichnet sich durch eine einfache und schnelle Kontoeröffnung per App aus.
Das N26 Konto bietet eine kostenlose Kontoführung und eine kostenlose Mastercard, mit der Kunden weltweit kostenlos Geld abheben können.
- N26 bietet ein kostenloses Girokonto, das direkt über die N26 App oder N26 Web-App eröffnet werden kann.
- Das kostenlose Girokonto enthält eine kostenlose Mastercard (Virtual Card) für Online- und mobile Zahlungen und ermöglicht dreimal pro Monat gebührenfreie kontaktlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten mit NFC-Funktion.
- Das Girokonto verfügt über das Feature MoneyBeam, das Echtzeitüberweisungen ermöglicht, und unterstützt auch SEPA-Überweisungen für schnelle Geldtransfers von anderen Banken.
- Sicherheit wird durch Mastercard 3D Secure, Echtzeit-Push-Nachrichten für Transaktionen und biometrische Authentifizierung gewährleistet.
- Das kostenlose Girokonto bietet eine Einlagensicherung bis zu 100.000 € und steht in mehreren Sprachen für den Kundenservice zur Verfügung.
- Mit dem Insights-Feature können Nutzer ihre Ausgaben in Echtzeit überblicken und Finanzen besser verwalten.
- Ein kostenloser Kontowechsel wird angeboten, der alle Daueraufträge, Lastschriften und wiederholten Zahlungen auf das neue N26 Konto überträgt.
- Das Premiumkonto N26 Smart bietet zusätzliche Funktionen wie 10 Unterkonten, Shared Spaces, eine farbige Mastercard Debit und 5 gebührenfreie Geldautomatenabhebungen pro Monat.
- N26 bietet verschiedene Girokontenoptionen, darunter N26 Standard ohne Kontoführungsgebühren und Premiumkonten.
- Es gibt eine Support Center mit Kundenservice in verschiedenen Sprachen und ähnlichen Artikeln im Blog, um Kunden bei ihren Bankanforderungen zu unterstützen.
5. Consorsbank Girokonto
Das Girokonto der Consorsbank bietet eine kostenlose Kontoführung und eine kostenlose Visa-Kreditkarte. Kunden profitieren von kostenfreien Bargeldabhebungen an über 58.000 Automaten in Deutschland.
Die Consorsbank ist für ihre breite Palette an Finanzprodukten und ihre benutzerfreundliche Banking-Plattform bekannt.
- Girokonto Essential:
- Kostenlos bei monatlichem Geldeingang ab 700 Euro.
- Kostenlos für alle unter 28 Jahren.
- Kostenlose Visa Card Debit.
- Gebührenfrei im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Euro bezahlen.
- 0 Euro pro Monat.
- Girokonto Unlimited:
- Visa Card Gold inklusive.
- Weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben.
- Reiseversicherungen inklusive.
- Internet- und Shopping-Paket.
- Handy-Schutzbrief inklusive.
- 9 Euro pro Monat.
- Bei Über-28-Jährigen ohne monatlichen Geldeingang von 700 Euro fallen Kontoführungsgebühren von 4 Euro pro Monat an.
- Bei Transaktionen mit der Visa Card im Ausland können Fremdbanken/Automatenbetreiber eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen erheben. In Wettbüros, Casinobetrieben und privaten Lotteriegesellschaften fallen 2,50 % (mindestens 5 Euro) an.
- Die Consorsbank bietet einen kostenlosen Kontowechselservice an, um den Wechsel zur Bank zu erleichtern.
- Mit dem Dispokredit der Consorsbank können Kunden eine geeignete Geldreserve auf ihrem Girokonto schaffen.
- Die Consorsbank ermöglicht das Zahlen mit Apple Pay und Google Pay sowie kontaktloses Bezahlen mit Handy, Smartwatch und Karte.
- Es gibt weitere Informationen zu Sicherheit, Datenschutz, Nachhaltigkeit, AGB, und Impressum auf der Website.
Tipps für die Auswahl des besten Girokontos
- Vergleichen Sie die Konditionen und Gebühren verschiedener Girokonten mithilfe von Vergleichsportalen oder Bankenwebsites.
- Achten Sie auf kostenlose Kontoführung und kostenlose Bargeldabhebungen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Online-Banking-Plattform und der mobilen App.
- Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um die Kundenzufriedenheit und den Kundenservice zu bewerten.
- Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben, wie zum Beispiel spezielle Leistungen oder Zusatzangebote.
Fazit
Insgesamt bietet der Girokonto-Markt eine Vielzahl von attraktiven Angeboten, aus denen wir wählen können. Mit einem sorgfältigen Vergleich und der Berücksichtigung unserer persönlichen Anforderungen können wir das beste Girokonto für uns finden, das uns dabei unterstützt, unsere Finanzen effizient zu verwalten und unsere Bankgeschäfte stressfrei abzuwickeln.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Unsere Empfehlung:Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>