Postbank Buchungszeiten – Überblick & wichtige Infos

Wann sind die Postbank Buchungszeiten genau? Wie lange dauern Überweisungen und welche Fristen sollten Sie kennen, um Zahlungen richtig zu planen?

Postbank Buchungszeiten Wann finden Buchungen statt

Die Buchungszeiten einer Bank sind für viele Privat- und Geschäftskunden ein entscheidender Faktor, wenn es um die Planung von Zahlungen, Gehaltseingängen oder Überweisungen geht. Besonders bei der Postbank, einem der größten deutschen Kreditinstitute, ist das Wissen um die genauen Buchungszeiten essenziell, um finanzielle Abläufe optimal zu steuern.

Im folgenden Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Buchungszeiten der Postbank, deren Besonderheiten, Tipps für schnellere Transaktionen sowie einen Vergleich mit anderen Banken.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Was sind Buchungszeiten und warum sind sie wichtig?

Buchungszeiten bezeichnen die Zeitfenster, in denen eine Bank Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften oder Gutschriften auf den Konten ihrer Kunden verarbeitet. Diese Zeiten sind nicht nur für Privatpersonen relevant, die auf Gehaltseingänge oder Überweisungen warten, sondern auch für Unternehmen, die fristgerecht Zahlungen leisten oder empfangen müssen.

Buchungszeiten der Postbank im Überblick

Die Postbank führt Buchungen ausschließlich an Bankarbeitstagen, also von Montag bis Freitag, durch. An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen finden keine Buchungen statt.

Kernzeiten der Buchungen:

  • Buchungen erfolgen werktags zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr.
  • Es gibt keinen festen Zeitpunkt, zu dem alle Buchungen ausgeführt werden. Über den Tag verteilt werden mehrere Buchungsläufe durchgeführt, sodass Geldeingänge zu unterschiedlichen Zeiten sichtbar werden können.
  • Am Wochenende und an Feiertagen werden keine Buchungen durchgeführt – Überweisungen, die an diesen Tagen eingehen, werden erst am nächsten Werktag bearbeitet.

Annahmefristen für Überweisungen

Die Annahmefrist beschreibt den Zeitpunkt, bis zu dem eine Überweisung eingereicht werden muss, damit sie noch am selben Tag verarbeitet wird.

  • Bei der Postbank gilt eine Annahmefrist von 14:00 Uhr an Bankarbeitstagen.
  • Überweisungen, die nach 14:00 Uhr eingehen, werden erst am nächsten Bankarbeitstag bearbeitet.
  • Für ausgehende Überweisungen zu anderen Banken ist es wichtig, diese Frist einzuhalten, um Verzögerungen zu vermeiden.

Buchungszeiten im Tagesverlauf

  • Geldeingänge können bei der Postbank werktags zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr auf dem Konto erscheinen.
  • Es gibt keinen festen Buchungszeitpunkt. Das bedeutet, dass Überweisungen im Laufe des Tages verarbeitet werden, sobald die Systeme sie erfassen.

Buchungen am Wochenende und an Feiertagen

  • An Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen finden bei der Postbank keine Buchungen statt.
  • Überweisungen, die nach Annahmeschluss am Freitag oder an einem Feiertag eingereicht werden, erscheinen frühestens am nächsten Bankarbeitstag auf dem Konto.

Überweisungen zwischen Postbank-Konten

  • Transaktionen zwischen zwei Postbank-Konten werden in der Regel sofort durchgeführt. Das Geld ist meist augenblicklich auf dem Empfängerkonto sichtbar.
  • Dies gilt jedoch nur für interne Überweisungen innerhalb der Postbank.

Überweisungen von und zu anderen Banken

  • Eingehende Überweisungen von anderen Banken werden in der Regel am Vormittag des nächsten Werktages verbucht, sofern sie am vorherigen Werktag vor dem Cut-Off-Zeitpunkt eingegangen sind. Diese Cut-Off-Zeit liegt meist bei 18:00 Uhr des Vortages.
  • Ausgehende Überweisungen an andere Banken müssen vor 14:00 Uhr eingereicht werden, um noch am selben Tag bearbeitet zu werden.

SEPA- und Auslandsüberweisungen

SEPA-Überweisungen:

  • SEPA-Überweisungen innerhalb des Euro-Raums werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen abgewickelt.
  • Die gesetzlichen Vorgaben schreiben vor, dass eine SEPA-Überweisung spätestens am nächsten Bankarbeitstag beim Empfänger eingehen muss.

Auslandsüberweisungen (außerhalb SEPA):

  • Für internationale Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums nutzt die Postbank das SWIFT-Netzwerk.
  • Die Bearbeitungsdauer liegt hier typischerweise bei 2 bis 5 Werktagen, abhängig von der Anzahl der beteiligten Banken und den Bedingungen des Ziellandes.
  • Gebühren und Wechselkurse können variieren und werden vor der Transaktion angezeigt.

Echtzeitüberweisungen (SEPA Instant Payment)

  • Die Postbank bietet Echtzeitüberweisungen (SEPA Instant Payment) an.
  • Überweisungen und Gutschriften erfolgen in Sekundenschnelle – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
  • Sofortige Rückmeldung im Online-Banking über den Eingang der Gutschrift.
  • Seit dem 9. Januar 2025 dürfen Echtzeitüberweisungen nicht mehr kosten als Standardüberweisungen.
  • Voraussetzung ist, dass sowohl Absender- als auch Empfängerbank am SEPA-Instant-Payment-Verfahren teilnehmen.

Tipps zur Beschleunigung von Buchungen bei der Postbank

TippBeschreibung
Nutzung von Instant PaymentsSofortige Überweisung rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen
Einhalten der Cut-Off-ZeitenÜberweisungen vor 14:00 Uhr einreichen, um taggleiche Bearbeitung zu sichern
Online- und Mobile-BankingSchnelle Transaktionsabwicklung durch digitale Kanäle
Automatisierung von ZahlungenDaueraufträge für regelmäßige Zahlungen einrichten
Kundenservice kontaktierenBei dringenden Transaktionen nach Sonderlösungen fragen

Buchungszeiten im Vergleich zu anderen Banken

BankAnnahmefrist für ÜberweisungenBemerkungen
Deutsche Bank15:59 Uhr (lokale Filialen)Tägliche Sammelüberweisung, zentrale Filialen schneller
Sparkasse19:30 Uhr (Berliner Sparkasse)
Volksbanken16:40 Uhr
Postbank14:00 Uhr
ING18:00 Uhr
DKB15:00 Uhr
N26Schnelle Buchungszeiten als Direktbank

Die Postbank liegt mit ihrer Annahmefrist im Mittelfeld. Besonders Direktbanken wie N26 oder DKB bieten durchgehend schnelle Buchungszeiten, da sie keine Filialstruktur haben und Prozesse stärker digitalisiert sind.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange dauert eine Überweisung bei der Postbank?
SEPA-Überweisungen werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen gutgeschrieben. Mit Echtzeitüberweisung ist das Geld sofort verfügbar.

Wann kann Geld auf meinem Postbank-Konto eingehen?
Geldeingänge sind werktags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr möglich. Es gibt keinen festen Zeitpunkt, da mehrere Buchungsläufe pro Tag stattfinden.

Was passiert mit Überweisungen am Wochenende?
Überweisungen, die am Wochenende oder an Feiertagen beauftragt werden, werden erst am nächsten Bankarbeitstag bearbeitet.

Wie kann ich Buchungszeiten verkürzen?
Nutzen Sie Echtzeitüberweisungen, reichen Sie Überweisungen vor 14:00 Uhr ein und verwenden Sie Online-Banking für schnellere Prozesse.

Fazit

Die Buchungszeiten der Postbank sind klar geregelt und orientieren sich an den klassischen Bankarbeitstagen. Wer Überweisungen rechtzeitig tätigen oder Geldeingänge erwarten möchte, sollte die Annahmefristen und Buchungsfenster beachten.

Mit der Einführung von Echtzeitüberweisungen sind auch bei der Postbank rund um die Uhr schnelle Transaktionen möglich. Für internationale Überweisungen empfiehlt sich eine genaue Planung, um Verzögerungen und zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Durch die Nutzung moderner Online- und Mobile-Banking-Angebote sowie die Beachtung der genannten Tipps können Kunden ihre finanziellen Abläufe bei der Postbank noch effizienter gestalten und von schnellen Buchungszeiten profitieren.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>