Interessieren Sie sich für die VHV Versicherung? Welche Leistungen bietet sie, was kostet sie und wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Anbietern ab?

Die VHV Versicherung zählt zu den traditionsreichsten und größten deutschen Versicherungsunternehmen. Mit einem breiten Portfolio – von Kfz über Haftpflicht- bis zu Gebäude- und Hausratversicherungen – ist die VHV sowohl für Privat- als auch Gewerbekunden ein relevanter Anbieter.
Im Folgenden werden die wichtigsten Leistungen, Kostenstrukturen und die Positionierung der VHV im Vergleich zum Wettbewerb detailliert beleuchtet.
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Die VHV Versicherung im Überblick
Die VHV Gruppe wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hannover. Über 3.600 Mitarbeiter betreuen deutschlandweit mehr als 10 Millionen Verträge. Die VHV ist als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert, was bedeutet, dass die Versicherten zugleich Mitglieder des Unternehmens sind.
Das Unternehmen ist besonders für seine leistungsstarken Kfz-Versicherungen bekannt, bietet aber auch zahlreiche weitere Versicherungsprodukte an.
Die wichtigsten Versicherungsprodukte der VHV
Kfz-Versicherung
Die Kfz-Versicherung ist das Flaggschiff der VHV. Sie gehört zu den größten und günstigsten Anbietern im deutschen Markt. Die VHV bietet zwei Haupttarife an:
- Klassik-Garant
- Klassik-Garant Exklusiv
Beide Tarife können um zahlreiche Zusatzbausteine ergänzt werden (z. B. Schutzbrief, Fahrerschutz, Auslandsschutz, Rabattschutz, Verkehrsrechtsschutz).
Leistungen im Überblick
Leistung | Klassik-Garant | Klassik-Garant Exklusiv |
---|---|---|
Deckungssumme Haftpflicht | 100 Mio. € pauschal | 100 Mio. € pauschal |
Max. Entschädigung Personenschäden | 15 Mio. € pro Person | 15 Mio. € pro Person |
Neupreisentschädigung | bis 14 Monate | bis 24 Monate |
Kaufpreisentschädigung (Gebrauchtwagen) | bis 14 Monate | bis 24 Monate |
Tierbiss-Folgeschäden | bis 10.000 € | bis 20.000 € |
Eigenschadendeckung | – | bis 100.000 € |
Sonderausstattung | bis zum Fahrzeuggesamtwert | bis zum Fahrzeuggesamtwert |
Leistungs-Update-Garantie | Ja | Ja |
Mallorca-Police | Ja | Ja |
Elementarschäden | Ja | Ja |
Wertminderungsausgleich | – | Ja |
Unterschlagung | – | Ja |
Besondere Merkmale:
- Leistungs-Update-Garantie: Automatische Anpassung des Versicherungsschutzes an verbesserte Bedingungen – ohne Mehrkosten.
- Werkstattbindung: Optional, mit 15% Nachlass auf die Kaskoversicherung und zahlreichen Serviceleistungen (z. B. Hol- und Bringservice, Ersatzfahrzeug, 6 Jahre Garantie auf Reparaturen).
- Telematik-Tarif: Bis zu 30% Beitragsnachlass für umsichtiges Fahrverhalten.
- GAP-Deckung: Für Leasing- und Finanzierungsfahrzeuge optional verfügbar.
- Versicherung von Sonderausstattung: Unbegrenzt und ohne Beitragsaufschlag.
Zusatzbausteine
- Schutzbrief: Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppen, Ersatzfahrzeug.
- Fahrerschutz: Übernahme von Kosten für den Fahrer bei selbstverschuldeten Unfällen.
- Auslandsschutz: Schutz bei Unfällen im Ausland, wenn die Versicherungssumme des Unfallgegners nicht ausreicht.
- Rabattschutz: Verhindert Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse nach einem Schadenfall.
Kostenstruktur
Die Kosten der Kfz-Versicherung hängen von vielen Faktoren ab: Fahrzeugtyp, Regionalklasse, Schadenfreiheitsklasse, Fahrleistung, Alter des Fahrers und gewünschter Tarif. Beispielwerte:
- Klassik-Garant: ca. 400 € jährlich für einen VW Golf bei 10.000 km Fahrleistung.
- Klassik-Garant Exklusiv: ca. 500 € jährlich für denselben Kunden.
- Im Vergleich zu 157 Tarifen von 74 Gesellschaften schneidet die VHV preislich günstiger ab als der Durchschnitt.
- Für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen (z. B. Mofa, Roller) liegen die Jahresbeiträge zwischen 30 und 220 €, je nach Fahrzeug- und Altersgruppe.
Testergebnisse & Bewertungen
- Franke und Bornberg: Note „hervorragend“ (Klassik-Garant Exklusiv), „sehr gut“ (Klassik-Garant).
- Stiftung Warentest: Regelmäßig günstige Tarife, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Kundenbewertungen: Überwiegend sehr positiv, insbesondere für Schadenregulierung und Service.
Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflicht der VHV bietet hohe Versicherungssummen (30 bis 50 Mio. €) und umfangreichen Schutz für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Sie ist modular aufgebaut und kann individuell angepasst werden (Familie, Paar, Single, Single mit Kind).
Leistungen:
- Schäden an geliehenen/mietbaren Sachen
- Verlust beruflicher Schlüssel
- Weltweiter Schutz
- Leistungs-Update-Garantie
Kosten: Günstige Beiträge, genaue Höhe abhängig von Tarif und Lebenssituation, online berechenbar.
Bewertungen: Exklusiv-Tarife mit „sehr gut“ bei Stiftung Warentest, Platz 9 von 303 getesteten Tarifen.
Hausratversicherung
Die Hausratversicherung der VHV deckt Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus ab. Im Exklusiv-Paket sind Wertsachen bis zu 40% der Versicherungssumme mitversichert.
Leistungen:
- Wertsachen bis 30% (Exklusiv 40%) der Versicherungssumme
- Diebstahl von Gartengeräten und Outdoor-Gegenständen bis 5% der Versicherungssumme
- Überspannungsschäden durch Blitz bis zur Versicherungssumme
- Leistungs-Update-Garantie
Kosten: Abhängig von Wohnfläche, Wohnort und Ausstattung, online berechenbar.
Gebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung der VHV schützt vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Elementarschäden und optional weitere Gefahren.
Leistungen:
- Zwei Tarifstufen: Klassik-Garant („gut“), Klassik-Garant Exklusiv („sehr gut“)
- Automatische Leistungsverbesserungen
- Umfangreiche Elementarschadendeckung
Bewertungen: Sehr gute Ergebnisse in unabhängigen Tests, insbesondere im Exklusiv-Tarif.
Unfallversicherung
Die Unfallversicherung der VHV bietet neben der klassischen Invaliditätsleistung auch eine Unfallrente, Übernahme von Bergungskosten, kosmetische Operationen und eine Leistungs-Update-Garantie.
Service & Besonderheiten
- Schadenservice PLUS: Abschleppen, Ersatzfahrzeug, Hol- und Bringservice, 6 Jahre Reparaturgarantie.
- Schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung: Von Kunden häufig als besonders positiv bewertet.
- Leistungs-Update-Garantie: In vielen Sparten, automatische Anpassung an verbesserte Bedingungen ohne Mehrkosten.
- Digitale Services: Beitragsrechner, Online-Abschluss, digitale Schadenmeldung.
Kosten im Detail
Die Beiträge variieren je nach Versicherungsart, Tarif, Leistungsumfang und individuellen Risikofaktoren.
Kfz-Versicherung
Fahrzeugtyp | Haftpflicht (jährlich) | Teilkasko (jährlich) | Vollkasko (jährlich) |
---|---|---|---|
Pkw (Beispiel VW Golf) | ab 400 € | ab 500 € | – |
Mofa/Roller (ab 23 Jahre) | ab 42 € | ab 90 € | – |
Elektrokleinstfahrzeuge | ab 30 € | ab 80 € | – |
Microcars | ab 220 € | ab 340 € | – |
Hinweis: Die tatsächlichen Kosten sind individuell zu berechnen und hängen von zahlreichen Faktoren ab (Typklasse, Regionalklasse, SF-Klasse, Fahrleistung, Alter, etc.).
Privathaftpflicht, Hausrat, Gebäudeversicherung
Die Beiträge sind abhängig von der Versicherungssumme, Wohnort, Tarifwahl und Risikofaktoren. Für alle Sparten bietet die VHV Online-Tarifrechner zur individuellen Berechnung an.
Vergleich mit anderen Anbietern
Stärken der VHV:
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere in der Kfz-Versicherung.
- Umfangreiche Leistungen, viele Deckungserweiterungen serienmäßig enthalten.
- Automatische Leistungsanpassung ohne Mehrbeitrag.
- Sehr gute Bewertungen in unabhängigen Tests (Franke und Bornberg, Stiftung Warentest).
- Schneller und kulanter Schadenservice.
Schwächen:
- Keine speziellen Tarife oder Vergünstigungen für junge Fahrer und Fahranfänger.
- Kein reiner Basistarif mit minimalem Leistungsumfang, daher für absolute Preisorientierung weniger geeignet.
- Teilweise höhere Prämien als Billiganbieter, dafür aber deutlich mehr Leistung.
Im Vergleich zu anderen Anbietern schneidet die VHV regelmäßig überdurchschnittlich ab. Besonders der Exklusiv-Tarif bietet zahlreiche Extras, die bei anderen Versicherern oft nur gegen Aufpreis erhältlich sind.
Fazit
Die VHV Versicherung überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, umfangreiche Leistungen und kundenfreundlichen Service. Besonders im Bereich der Kfz-Versicherung ist sie seit Jahren eine der ersten Adressen in Deutschland.
Die automatische Leistungs-Update-Garantie sorgt dafür, dass Versicherte immer auf dem aktuellen Stand sind, ohne sich um Tarifwechsel kümmern zu müssen. Die Beiträge sind fair kalkuliert und liegen im Marktvergleich meist im günstigen bis mittleren Bereich, bieten dafür aber deutlich mehr Leistung als viele Billiganbieter.
Wer Wert auf umfassenden Versicherungsschutz, faire Bedingungen und einen zuverlässigen Partner legt, ist bei der VHV gut aufgehoben. Ein individueller Vergleich lohnt sich dennoch immer, da die Beiträge stark von persönlichen Faktoren abhängen. Die VHV bietet hierfür komfortable Online-Rechner und eine transparente Beratung.
Hinweis: Die genannten Preise und Leistungen beziehen sich auf die jeweils aktuellen Tarife (Stand 2025) und können sich durch individuelle Faktoren und zukünftige Tarifänderungen verändern. Ein persönlicher Vergleich und eine individuelle Beratung sind daher empfehlenswert.