Haben Sie einen Schufa-Eintrag erfolgreich erledigt und fragen sich nun, wie Sie Ihre Chancen auf einen Kredit verbessern können? Hier erfahren Sie, wie’s geht.

Die Schufa spielt im deutschen Finanzsystem eine zentrale Rolle. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob Verbraucher einen Kredit erhalten oder nicht. Ein negativer Schufa-Eintrag kann die Kreditwürdigkeit erheblich beeinträchtigen und den Zugang zu Krediten, Mietwohnungen oder Mobilfunkverträgen erschweren. Doch was passiert, wenn ein Schufa-Eintrag als „erledigt“ markiert ist, und wie kann man seine Chancen auf einen Kredit dennoch verbessern?
Dieser Artikel beleuchtet umfassend die Bedeutung eines erledigten Schufa-Eintrags, die Auswirkungen auf die Kreditvergabe und gibt praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Bonität nachhaltig steigern können.
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Was ist ein Schufa-Eintrag und wie entsteht er?
Die Schufa Holding AG sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern in Deutschland. Zu den gespeicherten Informationen gehören unter anderem:
- Laufende Kredite und deren Rückzahlung
- Kreditkartenverträge
- Girokonten
- Mobilfunkverträge
- Zahlungsausfälle, Mahnbescheide, Insolvenzen
Ein negativer Schufa-Eintrag entsteht, wenn Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllt werden, etwa bei nicht bezahlten Rechnungen, gekündigten Krediten oder gerichtlichen Mahnverfahren. Banken und andere Vertragspartner greifen auf diese Daten zurück, um die Kreditwürdigkeit eines Antragstellers zu beurteilen.
Bedeutung des Erledigungsvermerks
Wird eine offene Forderung beglichen, wird der Schufa-Eintrag mit dem Zusatz „erledigt“ versehen. Das bedeutet, dass die Schuld zwar beglichen wurde, der Eintrag aber weiterhin für einen bestimmten Zeitraum sichtbar bleibt. Die wichtigsten Fakten zum Erledigungsvermerk:
- Erledigter Eintrag: Die Forderung ist ausgeglichen, der Eintrag bleibt aber weiterhin gespeichert.
- Speicherfrist: In der Regel bleibt ein erledigter negativer Eintrag noch drei Jahre nach Erledigung bestehen, bevor er automatisch gelöscht wird.
- Auswirkungen: Auch erledigte Einträge wirken sich negativ auf den Schufa-Score und damit auf die Kreditwürdigkeit aus.
Auswirkungen eines erledigten Schufa-Eintrags auf die Kreditvergabe
Kreditwürdigkeit und Score
Die Schufa berechnet aus den gespeicherten Daten einen Score-Wert, der die Wahrscheinlichkeit angibt, mit der ein Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Ein erledigter Eintrag verbessert den Score im Vergleich zu einem offenen Negativmerkmal, bleibt aber weiterhin ein Risikofaktor für Banken.
Banken und ihre Kriterien
Banken prüfen bei jeder Kreditanfrage die Schufa-Daten. Ein erledigter Eintrag signalisiert zwar, dass der Schuldner seine Verpflichtungen letztlich erfüllt hat, aber auch, dass es in der Vergangenheit zu Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist. Das Risiko wird von Banken unterschiedlich bewertet:
- Große Banken: Oft restriktiver, Ablehnung bei erledigten Einträgen möglich.
- Direktbanken und FinTechs: Teilweise flexiblere Bewertung, individuelle Prüfung.
- Kreditvermittler: Vermitteln auch Kredite trotz Schufa, meist zu höheren Zinsen.
Weitere Einflussfaktoren
Neben dem Schufa-Score berücksichtigen Banken weitere Faktoren:
- Regelmäßiges und ausreichendes Einkommen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sicherheiten (z.B. Immobilien, Bürgen)
- Haushaltsrechnung (Einnahmen-Ausgaben-Verhältnis)
Schufa-Eintrag erledigt – Wie verbessert man die Chancen auf einen Kredit?
Schufa-Auskunft regelmäßig prüfen
Verbraucher sollten mindestens einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa anfordern. So lassen sich Fehler oder veraltete Einträge frühzeitig erkennen und gegebenenfalls löschen lassen.
Fehlerhafte oder veraltete Einträge löschen lassen
Nicht jeder negative Eintrag ist berechtigt oder aktuell. Folgende Schritte helfen bei der Löschung:
- Schufa-Daten anfordern: Kostenlose Datenkopie gemäß DSGVO.
- Einträge prüfen: Sind alle Daten korrekt und aktuell?
- Falsche Einträge reklamieren: Direkt bei der Schufa oder beim Gläubiger widersprechen.
- Erledigungsvermerk setzen lassen: Nach Begleichung der Forderung auf Erledigung bestehen.
- Löschfristen beachten: Einträge werden je nach Art nach bestimmten Fristen gelöscht (meist 3 Jahre nach Erledigung).
Positive Finanzgewohnheiten etablieren
- Rechnungen pünktlich zahlen: Keine neuen Negativmerkmale riskieren.
- Nicht zu viele Kredite/Kreditkarten: Zu viele laufende Kredite oder Kreditkarten wirken sich negativ aus.
- Langfristige Bankverbindung: Ein lange geführtes Girokonto wird positiv bewertet.
- Wenige Wohnsitzwechsel: Häufige Adressänderungen können sich negativ auswirken.
- Kreditangebote vergleichen: Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Kriterien und Konditionen.
Sicherheiten und Bürgen nutzen
- Bürge oder zweiter Kreditnehmer: Ein Mitunterzeichner mit guter Bonität erhöht die Chancen erheblich.
- Sicherheiten anbieten: Immobilien, Lebensversicherungen oder Wertpapiere können als Sicherheit dienen und das Risiko für die Bank senken.
Spezielle Kredite trotz Schufa
- Kredit trotz Schufa: Spezielle Anbieter vergeben auch bei erledigten Einträgen Kredite, allerdings meist zu höheren Zinsen und strengeren Bedingungen.
- Kredit von Privat: Plattformen wie auxmoney ermöglichen Kredite von Privatpersonen, die flexibler auf individuelle Situationen eingehen können.
Ablauf: Schufa-Eintrag löschen lassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Selbstauskunft anfordern: Bei der Schufa kostenlos möglich (einmal pro Jahr).
- Einträge prüfen: Sind alle Daten korrekt, aktuell und berechtigt?
- Forderungen begleichen: Offene Schulden sofort bezahlen.
- Löschung beantragen: Bei fehlerhaften oder erledigten Einträgen schriftlich die Löschung bei der Schufa oder beim Gläubiger beantragen.
- Bearbeitung abwarten: Die Prüfung dauert in der Regel mehrere Wochen.
- Ergebnis kontrollieren: Nach erfolgreicher Löschung erneut Schufa-Auskunft anfordern.
Musterbrief für die Löschungsanfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Löschung des erledigten/fehlerhaften Eintrags (Aktenzeichen: …) gemäß Art. 17 DSGVO. Die Forderung wurde am … vollständig beglichen.
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung der Löschung.
Mit freundlichen Grüßen
[Name, Adresse, Geburtsdatum]
Häufige Fragen und Irrtümer
Wie lange bleibt ein erledigter Schufa-Eintrag gespeichert?
In der Regel drei Jahre nach Erledigung. In bestimmten Fällen – etwa bei geringfügigen Forderungen bis 2.000 Euro, die innerhalb von sechs Wochen beglichen wurden – kann eine sofortige Löschung beantragt werden.
Kann ich einen Kredit bekommen, obwohl der Eintrag noch sichtbar ist?
Ja, es gibt Anbieter, die auch bei erledigten Einträgen Kredite vergeben. Die Chancen steigen, wenn weitere positive Faktoren wie ein sicheres Einkommen oder Sicherheiten vorliegen.
Verschlechtert eine Kreditanfrage meinen Score?
Mehrere Kreditanfragen innerhalb kurzer Zeit können den Score kurzfristig negativ beeinflussen. Besser ist es, Konditionsanfragen zu stellen, die nicht gespeichert werden.
Tipps zur nachhaltigen Verbesserung der Bonität
- Regelmäßige Kontrolle: Mindestens einmal jährlich Schufa-Daten prüfen.
- Fehler sofort korrigieren: Unberechtigte oder veraltete Einträge löschen lassen.
- Verträge und Kredite bewusst wählen: Nicht zu viele Kredite oder Kreditkarten gleichzeitig.
- Rechnungen pünktlich zahlen: Keine neuen Negativmerkmale riskieren.
- Sicherheiten nutzen: Bürgschaften oder Vermögenswerte erhöhen die Kreditwürdigkeit.
- Einkommen stabilisieren: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und regelmäßiges Einkommen wirken sich positiv aus.
- Kreditangebote vergleichen: Unterschiedliche Banken haben unterschiedliche Kriterien – ein Vergleich lohnt sich.
Überblick: Faktoren, die den Schufa-Score beeinflussen
Faktor | Wirkung auf den Score |
---|---|
Pünktliche Zahlung von Rechnungen | Positiv |
Viele Kreditanfragen in kurzer Zeit | Negativ |
Erledigter Schufa-Eintrag | Negativ, aber besser als offener Eintrag |
Langfristige Bankverbindung | Positiv |
Viele Kreditkarten/Kredite | Negativ |
Häufige Wohnsitzwechsel | Negativ |
Sicherheiten/Bürgen | Positiv |
Fazit
Ein erledigter Schufa-Eintrag ist kein endgültiges Hindernis für die Kreditaufnahme, erschwert diese aber spürbar. Wer seine Chancen auf einen Kredit verbessern möchte, sollte aktiv werden: Schufa-Einträge regelmäßig prüfen, Fehler korrigieren, positive Finanzgewohnheiten etablieren und bei Bedarf Sicherheiten oder Bürgen einsetzen.
Der Markt bietet zudem spezialisierte Anbieter, die auch bei erledigten Einträgen Kredite vergeben – allerdings meist zu höheren Kosten. Mit Disziplin, Transparenz und dem richtigen Vorgehen lassen sich die eigenen Chancen auf einen Kredit trotz erledigtem Schufa-Eintrag erheblich verbessern.
Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Bei komplexen Fällen empfiehlt sich die Konsultation eines Fachanwalts oder einer Verbraucherzentrale.