Wie viel Geld können Sie bei ING DiBa sowie anderen Banken und Sparkassen abheben, ohne Gebühren zu zahlen? Erfahren Sie hier die aktuellen Limits!

Die ING DiBa, heute offiziell als ING Deutschland bekannt, zählt zu den größten Direktbanken des Landes und bietet ihren Kunden zahlreiche Möglichkeiten, Bargeld abzuheben – sowohl an Geldautomaten als auch im Einzelhandel.
Doch wie viel Geld kann man tatsächlich abheben? Welche Limits gelten? Und wie sieht es bei Sparkassen und anderen Banken aus? Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick zu allen relevanten Aspekten.
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Bargeld abheben mit der ING VISA Card
Die wichtigste Karte für ING-Kunden ist die kostenlose VISA Card (Debitkarte). Mit ihr kann man an nahezu allen Geldautomaten in Deutschland und der Eurozone kostenlos Bargeld abheben, sofern der Automat das VISA-Logo trägt. Die ING gibt an, dass dies an etwa 97% aller Geldautomaten in Deutschland möglich ist.
Wichtige Fakten:
- Kostenloses Abheben ab 50 Euro pro Vorgang.
- Gilt für alle Automaten mit VISA-Logo – unabhängig von der Bank (z.B. Sparkasse, Volksbank, Deutsche Bank).
- Keine Gebühr seitens der ING innerhalb der Eurozone.
Mindest- und Höchstbeträge: Das gilt bei der ING
Mindestbetrag:
Der Mindestbetrag für eine Abhebung mit der VISA Card liegt bei 50 Euro. Geringere Beträge sind nur möglich, wenn das Guthaben auf dem Konto unter 50 Euro liegt – dann kann der Restbetrag abgehoben werden.
Höchstbetrag (Tageslimit):
Das Tageslimit für Bargeldabhebungen ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Die ING gibt das Standard-Tageslimit in der Regel mit 1.000 Euro an. Dieses Limit kann im Online-Banking oder telefonisch individuell angepasst werden.
Beispiel:
- Standard-Tageslimit: 1.000 Euro
- Individuell anpassbar (z. B. für größere Anschaffungen)
- Wochenlimit meist 4.000 Euro (zur zusätzlichen Sicherheit)
Hinweis:
Das Tageslimit gilt für alle Bargeldabhebungen zusammen – also sowohl am Automaten als auch im Einzelhandel.
Geld abheben bei Sparkassen und anderen Banken
Mit der VISA Card der ING kann an fast allen Automaten in Deutschland Geld abgehoben werden, auch bei Sparkassen und Volksbanken. Allerdings gibt es vereinzelt Automaten, an denen ING-Karten trotz VISA-Logo nicht akzeptiert werden – dies ist aber die Ausnahme.
Wichtig:
- Keine Zugehörigkeit zu Cash Group oder CashPool – ING ist eigenständig.
- Automatenbetreiber (z. B. Sparkassen) dürfen keine Extra-Gebühren für ING-Kunden verlangen, solange die Abhebung in Euro erfolgt.
- Im Ausland können Automatenbetreiber eigene Gebühren verlangen, die nicht von der ING erstattet werden.
Girocard (früher EC-Karte):
- Optional für 1,49 € pro Monat zubuchbar.
- Kostenloses Abheben nur an ING-eigenen Automaten, bei anderen Banken meist gebührenpflichtig.
- Im Einzelhandel oft akzeptiert, aber weniger flexibel als die VISA Card.
Bargeld im Einzelhandel: Die Alternative zum Automaten
Neben dem klassischen Geldautomaten bietet die ING die Möglichkeit, Bargeld im Einzelhandel abzuheben – auch ohne Karte. Dies funktioniert über die Funktion „ING Bargeld“ in der App. Der Kunde generiert einen Code und zeigt diesen an der Kasse vor.
Vorteile:
- Über 12.500 Partner-Filialen in Deutschland (u. a. Rewe, Penny, DM, Rossmann).
- Kein Mindesteinkauf erforderlich – auch ohne Einkauf möglich.
- Keine Gebühren, keine Mindestsumme beim Abheben.
Ablauf:
- Code in der ING-App generieren
- An der Kasse vorzeigen
- Wunschbetrag auszahlen lassen (meist zwischen 50 und 300 Euro pro Vorgang)
Bargeld im Ausland: Gebühren und Besonderheiten
Auch im Ausland kann mit der ING VISA Card Bargeld abgehoben werden. Innerhalb der Eurozone ist dies kostenlos, außerhalb der Eurozone fällt eine Fremdwährungsgebühr an.
Gebührenübersicht:
Bereich | VISA Card | Girocard |
---|---|---|
Abheben in Deutschland | 0 € | Gebühren möglich |
Abheben in Euro | 0 € | 5 € |
Abheben in Fremdwährung | 2,2% des Betrags | 5 € |
Bezahlen in Fremdwährung | 2,2% (mind. 1 €) | 2,2% (mind. 1 €) |
Achtung:
Im Ausland können Automatenbetreiber eigene Gebühren verlangen, die nicht von der ING erstattet werden.
Tageslimits und individuelle Einstellungen
Das Tageslimit für Bargeldabhebungen ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Standardmäßig liegt es bei der ING bei 1.000 Euro pro Tag, kann aber individuell angepasst werden. Wer größere Summen benötigt, kann das Limit vorübergehend erhöhen – dies ist im Online-Banking oder telefonisch möglich.
Beispiele für Tageslimits bei anderen Banken:
- Berliner Sparkasse: 1.000 Euro pro Tag
- Andere Sparkassen: häufig 500 Euro pro Tag
- Bei Bedarf bis zu 25.000 Euro nach vorheriger Anmeldung am Schalter möglich
Tipp:
Für größere Bargeldsummen empfiehlt es sich, die Bank oder Sparkasse vorab zu informieren, da nicht jede Filiale große Beträge vorrätig hat.
Besonderheiten bei Einzahlungen
ING-Kunden können Bargeld nicht direkt am Automaten einzahlen, sondern nutzen hierfür Partner wie die ReiseBank AG. Dort sind Einzahlungen bis zu 25.000 Euro möglich, allerdings gegen Gebühr (9,50 € je angefangene 5.000 €).
Alternativen:
- Einzahlungen bei anderen Banken gegen Gebühr
- Überweisung von Fremdbanken auf das ING-Konto
Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
Die Begrenzung der Abhebesumme pro Tag dient dem Schutz vor Missbrauch. Sollte die Karte gestohlen oder missbraucht werden, ist so nur ein begrenzter Schaden möglich.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen:
- PIN-Eingabe bei jeder Abhebung
- Kontaktloses Abheben mit Smartphone (Tageslimit bleibt bestehen)
- Temporäre Sperrung und Limitänderung jederzeit möglich
Tipps für den Alltag
- Immer auf das VISA-Logo am Automaten achten
- Mindestens 50 Euro pro Abhebung einplanen
- Im Einzelhandel auf die Möglichkeit des Bargeldbezugs achten
- Tageslimit im Auge behalten und bei Bedarf anpassen
- Im Ausland auf mögliche Gebühren der Automatenbetreiber achten
- Bei größeren Bargeldsummen rechtzeitig planen und die Bank informieren
FAQ: Die häufigsten Fragen zum Geldabheben mit der ING
Wie viel Geld kann ich pro Tag abheben?
Standardmäßig 1.000 Euro pro Tag, individuell anpassbar.
Kann ich auch bei der Sparkasse Geld abheben?
Ja, mit der VISA Card an fast allen Automaten, sofern das VISA-Logo vorhanden ist.
Was kostet das Abheben?
Mit der VISA Card in Deutschland und der Eurozone kostenlos, außerhalb der Eurozone 2,2% Fremdwährungsgebühr.
Gibt es eine Mindestabhebesumme?
Ja, 50 Euro pro Vorgang, außer das Kontoguthaben ist geringer.
Kann ich Bargeld im Einzelhandel abheben?
Ja, mit der ING-App und „ING Bargeld“ bei über 12.500 Partnern – ohne Mindesteinkauf.
Wie kann ich mein Tageslimit ändern?
Im Online-Banking oder telefonisch beim Kundenservice.
Was tun, wenn der Automat meine Karte nicht akzeptiert?
Einen anderen Automaten mit VISA-Logo aufsuchen – in seltenen Fällen sperren Betreiber bestimmte Karten.
Kann ich mit der Girocard kostenlos abheben?
Nur an ING-eigenen Automaten, bei anderen Banken meist kostenpflichtig.
Fazit
Das Abheben von Bargeld ist für ING-Kunden in Deutschland und der Eurozone unkompliziert und nahezu überall kostenlos möglich – vorausgesetzt, man nutzt die VISA Card und hält die Mindestabhebesumme von 50 Euro ein. Auch bei Sparkassen und anderen Banken steht das Automatennetz offen, sofern das VISA-Logo vorhanden ist. Die Tageslimits sorgen für Sicherheit, können aber bei Bedarf angepasst werden.
Wer flexibel bleiben möchte, nutzt zusätzlich die Möglichkeit, Bargeld im Einzelhandel abzuheben. Für Einzahlungen stehen Partner wie die ReiseBank zur Verfügung, allerdings gegen Gebühr. Insgesamt bietet die ING eine hohe Flexibilität und Transparenz beim Bargeldbezug – sowohl in Deutschland als auch im Ausland.