Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
PayPal Geschäftskonto PayPal Privatkonto Unterschied?
Erfahren Sie, welche Unterschiede ein PayPal Geschäftskonto zu einem Privatkonto hat und welche Vor- und Nachteile diese beiden Konten haben!
Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen und stellen Ihnen die Vor- und Nachteile sowie auf was Sie achten müssen, wenn Sie ein PayPal Konto eröffnet haben!
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA!*PayPal Geschäftskonto Unterschied zu PayPal Privatkonto?
Als Erstes können die beiden PayPal Konten kostenlos eröffnet werden. Erst bei einem Verkauf bzw. Geldempfang wird beim PayPal Geschäftskonto eine Gebühr erhoben. Das PayPal Privatkonto ist für die Nutzung bzw. beim Bezahlen und Erhalt von Transaktionen komplett kostenlos.
Das PayPal Geschäftskonto ist eher für diejenigen gedacht, die einer gewerblichen Tätigkeit nachgehen und Ihren Kunden eine weitere Bezahlmöglichkeit anbieten wollen.
Welche Kosten bzw. Gebühren entstehen bei einem PayPal Geschäftskonto?
Die Gebühren variieren vom monatlichen Umsatz des Kontos. Wenn der Umsatz monatlich steigt, dann fällt der zu zahlende Zinssatz, der sich wie folgt momentan laut PayPal rechnet:
- 1,- bis 5.000,- Euro monatlicher Umsatz: Zinssatz 1,9% + 0,35,- Euro pro inländische Transaktion – auf Antrag nach AGB.
- 5.001,- bis 25.000,- Euro monatlicher Umsatz: Zinssatz 1,7% + 0,35,- Euro pro inländische Transaktion – auf Antrag nach AGB.
- Ab 25.001,- Euro monatlicher Umsatz: Zinssatz 1,5% + 0,35,- Euro pro inländische Transaktion – auf Antrag nach AGB.
PayPal Geschäftskonto Vorteile?
Da immer mehr Menschen PayPal benutzen, kann es nur positiv sein in seinem Onlineshop oder der Dienstleistung die man verkauft die PayPal Bezahlmöglichkeit bereitzustellen. Der Kunde hat gleich drei Möglichkeiten die Rechnung zu zahlen: Per PayPal Guthaben, per Kreditkarte und per Lastschrift vom Bankkonto.
Sie haben einen PayPal Verkäuferschutz, der bei bestimmten Zahlungsausfällen dafür sorgt, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen. Beispielsweise der Käufer stellt für eine Zahlung einen unberechtigten Antrag auf Käuferschutz und gibt z. B. an, die Ware sei nicht angekommen. PayPal überprüft die Sachlage und regelt Weiteres ab.
PayPal Geschäftskonto Nachteile?
Sollte es zu häufigen bestimmten Beschwerden oder von Kunden zu vermehrten Käuferschutz Anträgen kommen, kann es passieren, dass das PayPal Geschäftskonto vorübergehend gesperrt wird, bis die Sachlage geklärt ist.
PayPal Privatkonto Vorteile?
Habe selber seit Jahren ein PayPal Privatkonto und hatte bis jetzt in den ganzen Jahren noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Die Bezahlung geht superschnell und unkompliziert. Es entstehen mir keine Gebühren es seiden der Verkäufer setzt, welche bei einer PayPal Bezahlung drauf – aber solche sind sehr selten!
Man kann einem Bekannten oder Familienmitgliedern unkompliziert und einfach an dessen PayPal Konto Geld senden. Man braucht nur die PayPal E-Mail-Adresse der Person.
Man hat einen Käuferschutz, der seines gleichen sucht! Sollte ein gekaufter Artikel nicht ankommen oder ganz und gar nicht der Beschreibung entsprechen meldet man PayPal das Problem und dieser prüft Ihren Fall.
Wenn Ihr Käuferschutzantrag berechtigt ist, erhalten Sie den gesamten Kaufpreis sowie die Versandkosten zurück.
Nachteile kenne ich persönlich bis dato keine und diejenigen die bis jetzt welche hatten lag es meistens an den Mangel an Wissen des Kunden oder an unberechtigten Käuferschutzantrag.
Weitere Informationen über den Käufer- und Verkäuferschutz können Sie auf der PayPal Schutzrichtlinienseite nachlesen.