TARGOBANK Kreditstatus abfragen – So funktioniert’s

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren TARGOBANK Kreditstatus schnell und einfach online abfragen können? Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht.

Targobank Kredit Status Abfragen Anleitung Bedeutung
bild: targobank.de/de/app/gopa_statustool

Wer einen Kredit bei der TARGOBANK beantragt hat, möchte meist schnell und unkompliziert wissen, wie es um seinen Antrag steht. Die TARGOBANK bietet dafür mehrere Möglichkeiten, den aktuellen Kreditstatus abzufragen – sei es online, per App oder telefonisch.

Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Kreditstatus bei der TARGOBANK abfragen können, welche Statusmeldungen es gibt, wie lange die Bearbeitung dauert und worauf Sie achten sollten.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Warum ist die Kreditstatusabfrage wichtig?

Die Beantragung eines Kredits ist für viele Menschen mit Unsicherheit und Ungeduld verbunden. Schließlich möchte man möglichst schnell wissen, ob der Antrag genehmigt wurde und wann das Geld zur Verfügung steht. Die Kreditstatusabfrage verschafft Transparenz und Planungssicherheit.

Sie können jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen und so besser planen. Sollten noch Unterlagen fehlen oder Rückfragen seitens der Bank bestehen, können Sie zeitnah darauf reagieren und den Prozess beschleunigen.

Wie funktioniert die Online-Kreditstatusabfrage?

Die einfachste und schnellste Methode, um den Status Ihres TARGOBANK-Kredits zu überprüfen, ist die Online-Abfrage. Voraussetzung dafür ist, dass Sie für das TARGOBANK Online-Banking registriert sind. Falls Sie noch keinen Online-Zugang haben, können Sie sich ganz einfach auf der Website der TARGOBANK anmelden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kreditstatus online abfragen

  1. Registrierung für das Online-Banking
  • Besuchen Sie die offizielle TARGOBANK-Website.
  • Wählen Sie die Option „Online-Banking einrichten“ und folgen Sie den Anweisungen.
  • Sie erhalten Ihre Zugangsdaten per Post oder per E-Mail.
  1. Anmeldung im Online-Banking
  • Öffnen Sie die TARGOBANK-Website.
  • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Online-Banking an.
  1. Kreditstatus abfragen
  • Suchen Sie im Online-Banking nach dem Bereich „Meine Produkte“ oder „Meine Kredite“.
  • Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre beantragten und laufenden Finanzierungen.
  • Mit einem Klick auf den jeweiligen Kredit gelangen Sie zu den detaillierten Statusinformationen.

Alternativ können Sie auch direkt die Statusabfrage-Seite der TARGOBANK nutzen. Geben Sie dort Ihre Vertragsnummer oder Ihre Anmeldedaten ein, um den aktuellen Status einzusehen.

Vorteile der Online-Kreditstatusabfrage

  • Schnelle und unkomplizierte Abfrage
  • Rund um die Uhr verfügbar
  • Detaillierte Statusinformationen
  • Möglichkeit, auf fehlende Unterlagen oder Rückfragen direkt zu reagieren

Kreditstatus abfragen per TARGOBANK Banking-App

Für alle, die ihre Bankgeschäfte lieber mobil erledigen, bietet die TARGOBANK eine kostenlose Banking-App für iOS und Android. Mit der App können Sie nicht nur Kontostände und Umsätze prüfen, sondern auch den Status Ihres Kreditantrags jederzeit abfragen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kreditstatus per App abfragen

  1. Registrierung für das Online-Banking
  • Registrieren Sie sich wie oben beschrieben für das Online-Banking.
  1. App herunterladen und installieren
  • Laden Sie die TARGOBANK Banking-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
  1. Anmeldung in der App
  • Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
  1. Kreditstatus abfragen
  • Wählen Sie im Menü den Bereich „Finanzierungen“ oder „Kredite“.
  • Hier erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Kreditanträge und deren Bearbeitungsstand.
  • Mit einem Tap auf den jeweiligen Kredit gelangen Sie zu den detaillierten Statusinformationen.

Vorteile der Banking-App

  • Flexibilität: Statusabfrage jederzeit und überall möglich
  • Sicherheit: Moderne Verschlüsselungstechnologien und Online-Sicherheitsgarantie
  • Komfort: Schneller Zugriff auf alle wichtigen Bankfunktionen

Kreditstatus abfragen telefonisch oder in der Filiale

Wer lieber persönlich nachfragt, kann den Status seines Kreditantrags auch telefonisch oder direkt in einer TARGOBANK-Filiale erfragen. Dazu benötigen Sie in der Regel Ihre Vertragsnummer oder Kundennummer. Die Mitarbeiter geben Ihnen Auskunft über den aktuellen Stand Ihres Antrags.

Welche Statusmeldungen gibt es?

Im Verlauf der Bearbeitung Ihres Kreditantrags werden verschiedene Statusmeldungen angezeigt. Die wichtigsten sind:

  • In Bearbeitung: Ihr Kreditantrag wird aktuell von der TARGOBANK geprüft. In dieser Phase werden Ihre Bonität, Schufa-Auskünfte und weitere Unterlagen kontrolliert. Die Bearbeitungszeit kann je nach Auslastung und Vollständigkeit der Unterlagen variieren.
  • Genehmigt: Ihr Kredit wurde bewilligt. Die Auszahlung des Geldes auf Ihr Konto erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
  • Abgelehnt: Ihr Kreditantrag wurde von der TARGOBANK abgelehnt. Häufige Gründe dafür sind negative Schufa-Einträge oder eine zu geringe Bonität.
  • Ihr Produkt wurde eröffnet: Alle Formalitäten sind erledigt und Ihr Kredit steht zur Verfügung.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Kreditantrags?

Die Bearbeitungszeit eines Kreditantrags bei der TARGOBANK kann variieren. In der Regel nimmt die Überprüfung Ihrer Daten und Ihrer Kreditwürdigkeit bis zu sieben Tage in Anspruch. Die Bank informiert Sie in der Regel per E-Mail oder über das Online-Banking über den aktuellen Status und eventuelle Verzögerungen. Sollten Unterlagen fehlen oder Rückfragen bestehen, kann sich die Bearbeitungszeit verlängern.

Was bedeutet „Status in Bearbeitung“?

Wenn Ihr Kreditstatus „in Bearbeitung“ anzeigt, bedeutet dies, dass Ihr Antrag noch von den TARGOBANK-Mitarbeitern geprüft wird. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen, je nachdem, wie viele Anträge die Bank aktuell bearbeitet. In dieser Phase werden Ihre Bonität, Schufa-Auskünfte und weitere Unterlagen kontrolliert.

Was tun, wenn der Status sich nicht ändert?

Sollte sich der Status Ihres Kreditantrags über einen längeren Zeitraum nicht ändern, empfiehlt es sich, die TARGOBANK direkt zu kontaktieren. Oft fehlen noch Unterlagen oder es bestehen Rückfragen, die Sie beantworten müssen. Durch eine schnelle Reaktion können Sie den Prozess beschleunigen.

Tipps für eine schnelle Bearbeitung

  • Vollständige und korrekte Angaben: Achten Sie bei der Antragstellung auf Vollständigkeit und Plausibilität Ihrer Angaben.
  • Unterlagen rechtzeitig einreichen: Reichen Sie alle geforderten Unterlagen so schnell wie möglich ein.
  • Status regelmäßig prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Status Ihres Antrags, um eventuelle Rückfragen oder fehlende Unterlagen schnell zu bemerken.
  • Kontakt bei Verzögerungen: Zögern Sie nicht, die TARGOBANK bei Verzögerungen zu kontaktieren.

Sicherheit und Datenschutz

Die TARGOBANK legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Sowohl das Online-Banking als auch die Banking-App sind mit modernen Verschlüsselungstechnologien geschützt. Ihre persönlichen Daten sind jederzeit sicher und werden vertraulich behandelt.

Fazit

Die TARGOBANK Kreditstatusabfrage ist ein einfaches und praktisches Tool, um den Bearbeitungsstand Ihres Kreditantrags im Blick zu behalten. Egal, ob Sie die Online-Variante, die App, den telefonischen Kontakt oder den Besuch in der Filiale bevorzugen – die TARGOBANK bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, schnell und unkompliziert Auskunft zu erhalten.

Durch die regelmäßige Kontrolle des Kreditstatus können Sie eventuelle Verzögerungen oder Probleme frühzeitig erkennen und gegensteuern. Zudem verschafft Ihnen die Statusabfrage Gewissheit und Planungssicherheit in Bezug auf Ihre Finanzen.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>