Targobank Buchungszeiten – Überblick & wichtige Infos

Wann können Sie bei der Targobank Ihre Buchungen tätigen? Erfahren Sie hier alles Wichtige zu den Buchungszeiten und wie Sie Ihre Finanzen optimal planen.

Targobank Buchungszeiten Ein detaillierter Einblick
bild: targobank.de

Die Buchungszeiten einer Bank sind für Privat- und Geschäftskunden von zentraler Bedeutung. Sie entscheiden darüber, wann Überweisungen ankommen, wann Gehälter gutgeschrieben werden und wie schnell Zahlungen den Empfänger erreichen.

Im Folgenden finden Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick zu den Buchungszeiten der Targobank, ergänzt um praktische Hinweise, Besonderheiten und Vergleiche mit anderen Banken.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Was sind Buchungszeiten überhaupt?

Buchungszeiten bezeichnen die Zeitfenster, in denen Banken Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften oder Geldeingänge verarbeiten und auf den Konten verbuchen. Sie sind entscheidend, um zu wissen, wann Geld auf dem Konto eingeht oder wann eine Zahlung beim Empfänger ankommt.

Die Buchungszeiten der Targobank im Detail

Die Targobank führt Buchungen an Werktagen in der Regel dreimal täglich durch:

  • Morgens gegen 7 Uhr: Erste Buchung des Tages, meist für Überweisungen und Geldeingänge, die am Vortag oder über Nacht eingegangen sind.
  • Mittags gegen 14 Uhr: Zweite Buchungsrunde, in der weitere eingegangene Transaktionen verarbeitet werden.
  • Nachmittags spätestens um 17 Uhr: Letzte Buchung des Tages. Alle bis dahin eingegangenen Überweisungen werden noch am selben Tag bearbeitet. Alles, was später eingeht, wird am nächsten Bankarbeitstag gebucht.

Spezifische Buchungszeiten für verschiedene Transaktionen

  • Überweisungen zwischen Targobank-Konten: Diese werden in der Regel sofort verbucht, sodass das Geld nahezu augenblicklich verfügbar ist.
  • Eingehende Überweisungen von anderen Banken: Die Bearbeitung startet früh am Morgen. Meist ist das Geld bis spätestens 14 Uhr auf dem Konto, sofern die Überweisung rechtzeitig bei der Targobank eingeht.
  • Ausgehende Überweisungen zu anderen Banken: Mehrmals täglich verarbeitet, jedoch ist für eine taggleiche Bearbeitung die Annahmefrist (Cut-Off-Zeit) zu beachten. Diese liegt in der Regel vor 14 Uhr. Später eingehende Aufträge werden am nächsten Werktag bearbeitet.

Annahmefristen und Bearbeitungszeiten

Die Annahmefrist ist der späteste Zeitpunkt, zu dem eine Überweisung bei der Bank eingereicht werden muss, damit sie noch am selben Tag bearbeitet wird.

  • SEPA-Überweisungen am Schalter: Bis spätestens 16 Uhr einreichen.
  • Online- und Telefon-Banking: Überweisungen werden bis etwa 20 Uhr für die Bearbeitung am selben Tag berücksichtigt.
  • Annahmefrist allgemein: Meistens bis 18 Uhr an Bankarbeitstagen.

Wichtig: Überweisungen, die nach der Annahmefrist eingehen, werden erst am nächsten Bankarbeitstag verarbeitet.

Buchungen am Wochenende und an Feiertagen

Wie bei fast allen Banken finden auch bei der Targobank an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen keine Buchungen statt. Überweisungen, die an diesen Tagen eingereicht werden, werden am nächsten Werktag bearbeitet.

Sonderfälle: Echtzeitüberweisungen und Eilüberweisungen

Für besonders eilige Zahlungen bietet die Targobank SEPA-Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) an. Diese werden rund um die Uhr, also auch an Wochenenden und Feiertagen, innerhalb weniger Sekunden durchgeführt.

  • Echtzeitüberweisung: Geld ist in der Regel sofort beim Empfänger, unabhängig von den üblichen Buchungszeiten. Für diese Dienstleistung können zusätzliche Gebühren anfallen.
  • Eilüberweisung: Muss bis spätestens 15:30 Uhr in der Filiale oder per Telefon-Banking eingereicht werden. Auch hier können zusätzliche Kosten entstehen.

Bearbeitungsdauer je nach Überweisungsart

ÜberweisungsartBearbeitungsdauer Targobank
Überweisung Targobank internSofort
SEPA-Überweisung Inland1 Bankarbeitstag
SEPA-Überweisung Ausland1 Bankarbeitstag (EWR)
Überweisung in FremdwährungBis zu 4 Bankarbeitstage (EWR)
Überweisung Schweiz2 Bankarbeitstage
Überweisung außerhalb EWRKeine feste Angabe, möglichst schnell
Beleghafte ÜberweisungBis zu 2 Bankarbeitstage
EchtzeitüberweisungSekunden (24/7)

Häufige Gründe für verspätete Buchungen

  • Verpasste Annahmefrist: Überweisungen nach Annahmeschluss werden erst am nächsten Werktag bearbeitet.
  • Bankgruppen-Zugehörigkeit: Überweisungen zwischen verschiedenen Bankgruppen dauern oft länger als interne Buchungen.
  • Feiertage und Wochenenden: An diesen Tagen erfolgen keine Buchungen.
  • Regionale Feiertage und Betriebsversammlungen: Können zu Verzögerungen führen.
  • Sicherheitsprüfungen: Besonders bei Auslandsüberweisungen kann eine zusätzliche Überprüfung die Bearbeitung verzögern.

Vergleich: Targobank und andere Banken

BankAnnahmefrist für ÜberweisungenBemerkung
TargobankBis 18:00 UhrDreimal tägliche Buchung, Echtzeit möglich
Deutsche Bank15:59 UhrTägliche Sammelüberweisung
Sparkasse19:30 Uhr (Berliner Sparkasse)
Volksbanken16:40 Uhr
Postbank14:00 Uhr
ING18:00 Uhr
DKB15:00 Uhr
N26Schnelle Buchungen, da Direktbank

Buchungszeiten und Gehaltseingang

Viele Kunden fragen sich, wann das Gehalt auf dem Konto eingeht. Entscheidend ist, wann der Arbeitgeber die Überweisung veranlasst und ob beide Konten bei der gleichen Bank geführt werden. Bei internen Targobank-Überweisungen ist das Gehalt meist sofort verfügbar, bei externen Banken spätestens im Laufe des nächsten Bankarbeitstags.

Tipps für die optimale Nutzung der Buchungszeiten

  • Wichtige Zahlungen frühzeitig einreichen: Um Verzögerungen zu vermeiden, sollten Überweisungen möglichst vor der Annahmefrist getätigt werden.
  • Echtzeitüberweisung nutzen: Für besonders dringende Zahlungen empfiehlt sich die SEPA-Echtzeitüberweisung.
  • Feiertage und Wochenenden einplanen: Berücksichtigen Sie, dass an diesen Tagen keine Buchungen stattfinden.
  • Kundenservice kontaktieren: Bei Unsicherheiten oder wichtigen Zahlungen empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Kundenservice der Targobank.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Targobank Buchungszeiten

Wann wird bei der Targobank gebucht?
Dreimal täglich an Werktagen: morgens, mittags und nachmittags. Spätestens um 17 Uhr werden die letzten Buchungen ausgeführt.

Kann Geld nach 18 Uhr noch auf mein Konto kommen?
Nein, Überweisungen, die nach 18 Uhr eingehen, werden erst am nächsten Bankarbeitstag bearbeitet.

Wie kann ich eine Überweisung beschleunigen?
Durch Nutzung der SEPA-Echtzeitüberweisung oder einer Eilüberweisung, beide gegen Gebühr.

Werden Buchungen am Wochenende verarbeitet?
Nein, Buchungen erfolgen nur an Bankarbeitstagen. Ausnahme: Echtzeitüberweisungen.

Wie lange dauert eine Überweisung von einer anderen Bank zur Targobank?
In der Regel maximal einen Bankarbeitstag, sofern die Annahmefrist eingehalten wird.

Fazit

Die Buchungszeiten der Targobank sind klar strukturiert und orientieren sich an den Bedürfnissen moderner Bankkunden. Wer die Annahmefristen beachtet und die Möglichkeiten der Echtzeitüberweisung nutzt, kann seine Finanzen gezielt und effizient steuern. Besonders im Vergleich zu anderen Banken bietet die Targobank mit dreimal täglichen Buchungen und der Option auf Echtzeitüberweisungen einen zeitgemäßen Service.

Dennoch empfiehlt es sich, bei besonders wichtigen Zahlungen oder Unsicherheiten stets Rücksprache mit dem Kundenservice zu halten, um Verzögerungen zu vermeiden und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Hinweis: Die genannten Zeiten und Fristen können sich ändern. Für verbindliche Auskünfte und bei speziellen Anliegen empfiehlt sich stets die direkte Kontaktaufnahme mit der Targobank oder Ihrem persönlichen Berater.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>