Sind Sie Mieter bei Vonovia und suchen einen Nachmieter? Entdecken Sie effektive Tipps für eine reibungslose Wohnungsübergabe.

Vonovia ist einer der größten Immobilienkonzerne in Deutschland und verwaltet rund 500.000 Wohnungen.
TIPP
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredit von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Als Mieter bei Vonovia haben Sie die Möglichkeit, Ihren Mietvertrag vorzeitig zu kündigen, indem Sie dem Unternehmen einen Nachmieter vorschlagen.
In diesem umfassenden Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Nachmieter bei Vonovia:
Rechtliche Grundlagen
Grundsätzlich haben Mieter in Deutschland keinen gesetzlichen Anspruch darauf, ihren Mietvertrag durch die Benennung eines Nachmieters vorzeitig zu beenden. Der Vermieter muss einen vom Mieter vorgeschlagenen Nachmieter nicht akzeptieren.
Allerdings kann im Mietvertrag eine sogenannte Nachmieterklausel enthalten sein. Diese ermöglicht es dem Mieter, bei einer vorzeitigen Kündigung einen Nachmieter vorzuschlagen. Der Vermieter ist dann verpflichtet, sich mit dem Nachmieter auseinanderzusetzen. Es gibt drei Arten von Nachmieterklauseln:
- Echte Nachmieterklausel: Der Vermieter muss den vom Mieter vorgeschlagenen Nachmieter akzeptieren.
- Unechte Nachmieterklausel: Der Vermieter muss sich mit dem Nachmieter beschäftigen, kann ihn aber ablehnen.
- Nachmieterkündigungsklausel: Der Mieter kann durch Benennung eines Nachmieters außerordentlich kündigen.
Ohne Nachmieterklausel im Mietvertrag hat der Mieter keinen Anspruch darauf, dass der Vermieter einen vorgeschlagenen Nachmieter akzeptiert.
Bei Vonovia finden sich in der Regel keine Nachmieterklauseln in den Mietverträgen. Der Mieter kann zwar Nachmieter vorschlagen, Vonovia ist aber nicht verpflichtet, diese zu akzeptieren.
Vorgehen bei Vonovia
Als Mieter bei Vonovia können Sie wie folgt vorgehen, um einen Nachmieter vorzuschlagen:
- Informieren Sie Vonovia schriftlich über Ihre Kündigung.
- Schlagen Sie Vonovia gleichzeitig einen Nachmieter vor. Nennen Sie alle relevanten Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Einkommensnachweise etc.
- Vonovia wird den vorgeschlagenen Nachmieter prüfen. Dabei werden Kriterien wie Bonität und Vorstrafenregister überprüft.
- Entscheidet sich Vonovia für den Nachmieter, kann das Mietverhältnis nahtlos übergehen.
- Lehnt Vonovia den Nachmieter ab, endet Ihr Mietvertrag zum regulären Kündigungstermin.
- Sie haben keinen Anspruch darauf, dass Vonovia den vorgeschlagenen Nachmieter akzeptiert.
Vonovia empfiehlt, den Nachmieter frühzeitig vorzuschlagen, damit genügend Zeit für die Prüfung bleibt. Idealerweise sollten zwischen Vorstellung des Nachmieters und Einzug zwei bis drei Monate liegen.
Wichtig: Informieren Sie den Nachmieter darüber, dass Vonovia ihn kontaktieren wird. Der Nachmieter sollte zügig auf Anfragen von Vonovia reagieren, um seine Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.
Kriterien für die Auswahl des Nachmieters
Damit Vonovia einem Nachmieter zustimmt, sollte dieser bestimmte Kriterien erfüllen:
- Bonität: Der Nachmieter muss seine Bonität nachweisen, z. B. durch Gehaltsnachweise, Schufa-Auskunft etc. Vonovia möchte sichergehen, dass der Nachmieter die Miete dauerhaft zahlen kann.
- Mietschuldenfreiheit: Der Nachmieter darf keine Mietschulden haben. Vonovia überprüft dies im Mietschuldenregister.
- Keine Vorstrafen: Der Nachmieter darf nicht vorbestraft sein. Vonovia fragt einen Auszug aus dem Vorstrafenregister an.
- Seriosität: Der Nachmieter sollte einen seriösen Eindruck vermitteln. Vonovia möchte langfristige Mieter.
- Passende Haushaltsgröße: Die Haushaltsgröße des Nachmieters sollte zur Wohnung passen. Überbelegung wird abgelehnt.
Wenn Zweifel an diesen Kriterien bestehen, wird Vonovia den Nachmieter mit hoher Wahrscheinlichkeit ablehnen. Achten Sie als Mieter daher darauf, einen geeigneten Kandidaten vorzuschlagen.
Chancen auf Zusage erhöhen
Sie können die Chancen erhöhen, dass Vonovia Ihren Nachmieter akzeptiert:
- Stellen Sie den Nachmieter frühzeitig vor, damit genug Zeit für die Prüfung bleibt.
- Informieren Sie den Nachmieter, damit er zügig auf Anfragen reagieren kann.
- Der Nachmieter sollte alle benötigten Unterlagen vollständig und schnell einreichen.
- Achten Sie auf einen seriösen Nachmieter, der die Miete dauerhaft zahlen kann.
- Der Nachmieter sollte sympathisch auftreten und zuverlässig wirken.
- Es schadet nicht, wenn der Nachmieter etwas Druck macht und regelmäßig nachfragt.
- Manchmal hilft auch ein persönliches Gespräch zwischen Nachmieter und Vonovia vor Ort.
- Bleiben Sie freundlich, aber bestimmt. Zeigen Sie Vonovia, dass Ihnen an einer Lösung gelegen ist.
Mit dem richtigen Nachmieter und etwas Geschick haben Sie gute Chancen, dass Vonovia Ihrem Vorschlag zustimmt.
Ablauf bei Zusage
Stimmt Vonovia der Übernahme durch den Nachmieter zu, läuft der Ablauf wie folgt:
- Vonovia informiert Sie als Mieter über die Zusage.
- Der Nachmieter erhält einen Mietvertrag, den er unterzeichnet.
- Der Nachmieter überweist gegebenenfalls eine Kaution.
- Ein Wohnungsübergabetermin zwischen Ihnen und dem Nachmieter wird vereinbart.
- Sie übergeben die Wohnung direkt an den Nachmieter und händigen die Schlüssel aus.
- Vonovia ist bei der Übergabe nicht anwesend.
- Sie und der Nachmieter unterzeichnen ein Übergabeprotokoll.
- Die Mietzahlungen gehen nahtlos vom alten zum neuen Mieter über.
- Ihr Mietverhältnis endet zum Einzugstermin des Nachmieters.
Sorgen Sie rechtzeitig für einen reibungslosen Ablauf, indem Sie Termine koordinieren und die Wohnungsübergabe vorbereiten.
Nachmieterprämie
Manche Immobilienunternehmen zahlen dem Mieter eine Prämie, wenn er selbst einen geeigneten Nachmieter stellt. Bei Vonovia ist das nicht der Fall. Das Unternehmen zahlt generell keine Nachmieterprämie.
Als Mieter können Sie aber versuchen, eine Nachmieterprämie mit dem Nachmieter privat zu vereinbaren. Da Sie ihm die Suche ersparen und einen nahtlosen Einzug ermöglichen, hat er einen konkreten Vorteil. Eine solche Vereinbarung erfolgt allerdings außerhalb des Mietverhältnisses mit Vonovia.
Besonderheiten bei Vonovia
Bei Vonovia als großem Immobilienkonzern gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten:
- Vonovia ist nicht immer schnell. Mit etwas Wartezeit ist zu rechnen.
- Der bürokratische Aufwand ist höher als bei privaten Vermietern.
- Oft ist Ausdauer und Hartnäckigkeit erforderlich, um eine Zusage zu erhalten.
- Vonovia möchte in erster Linie langfristige Mieter. Kurzfristige Nachmieterwechsel stehen nicht im Interesse des Unternehmens.
- Durch den hohen Standardisierungsgrad hat der einzelne Sachbearbeiter oft wenig Entscheiungsspielraum.
- Hilfreich kann der Kontakt zum regionalen Vonovia-Büro oder dem persönlichen Ansprechpartner sein.
- Mit etwas Geduld und Beharrlichkeit lassen sich die Ziele aber auch bei Vonovia erreichen.
Fazit
Als Vonovia-Mieter können Sie Nachmieter vorschlagen, um Ihren Mietvertrag vorzeitig zu beenden. Ein Rechtsanspruch darauf besteht allerdings nicht.
Stellen Sie den Nachmieter frühzeitig vor und achten Sie auf die Kriterien von Vonovia. Mit dem passenden Nachmieter und etwas Geschick stehen die Chancen auf eine Zusage gut.
Bei einer Zusage läuft die Wohnungsübergabe direkt zwischen Alt- und Nachmieter. Mit Geduld und Ausdauer können Sie auch als Vonovia-Mieter eine vorzeitige Vertragsbeendigung durch Nachmieter-Vorschlag erreichen.