Möchten Sie Ihre Allianz Direct Kfz-Versicherung starten und fragen sich, wie Sie die eVB-Nummer online beantragen können? Hier erfahren Sie alles Wichtige dazu.

Die Zulassung eines Fahrzeugs in Deutschland ist ohne den Nachweis einer Kfz-Haftpflichtversicherung nicht möglich. Seit 2008 ersetzt die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer) die früher verwendete Doppel- bzw. Deckungskarte. Allianz Direct bietet Autofahrern einen besonders schnellen, digitalen Weg, diese eVB-Nummer online zu beantragen und sofort zu erhalten.
In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte zur eVB-Nummer bei Allianz Direct, dem Ablauf der Beantragung, den rechtlichen Hintergründen und den wichtigsten Tipps für die Fahrzeugzulassung.
Tipp
Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>Was ist eine eVB-Nummer?
Die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer) ist eine siebenstellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Sie dient als digitaler Nachweis gegenüber der Zulassungsstelle, dass für das betreffende Fahrzeug eine gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung besteht.
Die eVB-Nummer wird von Ihrer Versicherung generiert und ist in einer zentralen Datenbank des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gespeichert. Die Zulassungsbehörde kann so direkt prüfen, ob Ihr Fahrzeug versichert ist.
Aufbau der eVB-Nummer
- 7-stelliger Code (z. B. VS12345)
- Die ersten beiden Buchstaben stehen für das Versicherungsunternehmen (bei Allianz Direct typischerweise „VS“ oder „VZ“).
- Die restlichen fünf Zeichen werden zufällig generiert.
Wann wird eine eVB-Nummer benötigt?
Eine eVB-Nummer ist immer dann erforderlich, wenn Sie bei der Kfz-Zulassungsstelle einen Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung erbringen müssen, insbesondere bei:
- Neuzulassung eines Fahrzeugs
- Wiederzulassung eines abgemeldeten Fahrzeugs
- Ummeldung nach Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk
- Halterwechsel
- Beantragung von Saison-, Kurzzeit- oder Wechselkennzeichen
- Technischen Änderungen am Fahrzeug, die eine Änderung der Zulassung erfordern.
Nicht benötigt wird die eVB-Nummer beim bloßen Versicherungswechsel, wenn das Fahrzeug bereits zugelassen ist – hier erfolgt die Meldung direkt zwischen den Versicherern und der Zulassungsstelle.
Vorteile der eVB-Nummer
Digital, schnell und sicher:
Die eVB-Nummer hat die früheren Papiernachweise abgelöst und bietet zahlreiche Vorteile:
- Sofortige Ausstellung: Nach Abschluss der Kfz-Versicherung erhalten Sie die eVB-Nummer in der Regel sofort per E-Mail oder SMS.
- Fälschungssicher: Die digitale Speicherung verhindert Manipulationen.
- Zeitersparnis: Keine Wartezeiten auf den Postweg, keine Papierdokumente mehr nötig.
- Unkomplizierte Weitergabe: Sie können die Nummer direkt bei der Zulassungsstelle angeben, ein Ausdruck ist nicht erforderlich.
eVB-Nummer bei Allianz Direct online beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tarif berechnen und Versicherung auswählen
- Besuchen Sie die Website von Allianz Direct.
- Nutzen Sie den Online-Rechner („Meinen Beitrag berechnen“), um Ihren individuellen Versicherungstarif zu ermitteln.
- Geben Sie die erforderlichen Daten zu Fahrzeug, Halter und gewünschtem Versicherungsschutz ein.
Kfz-Versicherung abschließen
- Wählen Sie das passende Angebot aus und schließen Sie die Versicherung online ab.
- Im Antragsprozess geben Sie an, dass Ihr Fahrzeug noch zugelassen oder umgemeldet werden muss.
eVB-Nummer erhalten
- Direkt nach Abschluss wird Ihnen die eVB-Nummer auf der Abschlussseite angezeigt.
- Zusätzlich erhalten Sie die Nummer per E-Mail oder SMS.
- Die Nummer ist sofort gültig und kann direkt bei der Zulassungsstelle verwendet werden.
Hinweis:
Wenn Sie bereits eine Kfz-Versicherung bei Allianz Direct haben und eine neue eVB-Nummer benötigen (z. B. bei Umzug oder Halterwechsel), können Sie diese auch telefonisch oder per E-Mail beim Kundenservice anfordern.
Welche Angaben werden für die Beantragung benötigt?
Um eine eVB-Nummer zu erhalten, müssen Sie folgende Informationen bereitstellen:
- Persönliche Daten des Fahrzeughalters und Versicherungsnehmers (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Fahrzeugdaten (Hersteller, Modell, Erstzulassung, Fahrzeug-Identifizierungsnummer, Schlüsselnummern)
- Diese Daten finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
Tipp:
Auch ohne Fahrzeugschein ist die Beantragung möglich, sofern Sie die erforderlichen technischen Daten anderweitig vorliegen haben.
Gültigkeit der eVB-Nummer
Die eVB-Nummer ist bei Allianz Direct nach Erhalt 120 Tage (ca. 4 Monate) gültig. Wird sie innerhalb dieses Zeitraums nicht genutzt, verfällt sie automatisch. Für eine erneute Zulassung ist dann eine neue eVB-Nummer zu beantragen.
Versicherungsschutz mit der eVB-Nummer
Mit Erhalt der eVB-Nummer und Abschluss der Kfz-Haftpflichtversicherung besteht vorläufiger Versicherungsschutz. Dieser Basisschutz gilt ab dem Zeitpunkt der Zulassung bis zum Eingang der ersten Beitragszahlung und dem Erhalt des Versicherungsscheins. Wird der Vertrag innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist aufgehoben oder der Beitrag nicht gezahlt, endet der Versicherungsschutz rückwirkend.
Besondere Situationen: Umzug, Halterwechsel, Stilllegung
Umzug
- Innerhalb des gleichen Zulassungsbezirks: Keine eVB-Nummer nötig, einfache Adressänderung reicht.
- In einen anderen Zulassungsbezirk: Neue eVB-Nummer erforderlich. Melden Sie die neue Adresse im Kundenbereich („Mein Account“), danach können Sie die eVB-Nummer direkt anfordern.
Halterwechsel
- Bei Wechsel des Fahrzeughalters ist eine neue eVB-Nummer erforderlich, da eine neue Versicherung abgeschlossen werden muss.
Stilllegung und Wiederzulassung
- Für die Wiederzulassung eines stillgelegten Fahrzeugs benötigen Sie eine neue eVB-Nummer.
Beantragung per Telefon oder E-Mail
Neben der Online-Beantragung bietet Allianz Direct auch die Möglichkeit, die eVB-Nummer telefonisch oder per E-Mail anzufordern – etwa bei einem Umzug oder Sonderfällen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website von Allianz Direct. Nach Angabe der Versicherungsnummer und relevanter Daten wird Ihnen die eVB-Nummer schnellstmöglich mitgeteilt.
Häufige Fragen zur eVB-Nummer bei Allianz Direct
Wie lange dauert die Ausstellung?
In der Regel erhalten Sie die eVB-Nummer innerhalb weniger Minuten per E-Mail oder SMS nach Abschluss des Online-Antrags.
Kostet die eVB-Nummer etwas?
Nein, die Ausstellung der eVB-Nummer ist kostenlos. Lediglich für die Kfz-Versicherung selbst fallen Beiträge an.
Kann ich die eVB-Nummer mehrfach verwenden?
Nein, jede eVB-Nummer kann nur einmal zur Zulassung oder Ummeldung verwendet werden. Danach verfällt sie automatisch.
Was tun, wenn die eVB-Nummer abgelaufen ist?
Beantragen Sie einfach eine neue eVB-Nummer über den Online-Rechner oder den Kundenservice.
Für welche Fahrzeuge stellt Allianz Direct eVB-Nummern aus?
Allianz Direct versichert überwiegend privat genutzte Pkw. Für gewerblich genutzte Fahrzeuge, Wohnmobile, Lkw, Oldtimer, Anhänger oder Motorräder werden keine eVB-Nummern ausgestellt.
Von der Deckungskarte zur eVB: Ein kurzer Rückblick
Bis 2008 mussten Fahrzeughalter eine Papier-Deckungskarte (früher auch Doppelkarte genannt) bei der Zulassungsstelle vorlegen. Seit der Einführung der eVB-Nummer erfolgt der gesamte Prozess digital, was Zeit und Aufwand spart und die Sicherheit erhöht.
Schritt-für-Schritt: Fahrzeugzulassung mit eVB-Nummer bei Allianz Direct
- Kfz-Versicherung bei Allianz Direct online abschließen
- eVB-Nummer erhalten (sofort nach Abschluss per E-Mail/SMS)
- Fahrzeugpapiere und Personalausweis bereithalten
- Mit eVB-Nummer und Unterlagen zur Zulassungsstelle
- Fahrzeug anmelden/ummelden
- Nummernschilder fertigen lassen und anbringen
- Fertig – Ihr Fahrzeug ist versichert und zugelassen
Fazit
Die Beantragung und Nutzung der eVB-Nummer bei Allianz Direct ist einfach, schnell und sicher. Alle Prozesse sind digitalisiert, sodass Sie Ihre eVB-Nummer innerhalb weniger Minuten nach Abschluss der Kfz-Versicherung erhalten.
Die eVB-Nummer ist der Schlüssel zur Zulassung Ihres Fahrzeugs und gewährleistet, dass Sie den gesetzlichen Versicherungspflichten jederzeit nachkommen können. Bei Fragen oder Sonderfällen steht der Kundenservice von Allianz Direct telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Wer Wert auf Schnelligkeit, digitale Prozesse und unkomplizierte Abwicklung legt, findet bei Allianz Direct eine moderne Lösung für die Kfz-Versicherung und die Beantragung der eVB-Nummer – ganz ohne Papierkram und Wartezeiten.