N26 Kredit – Voraussetzungen & Erfahrungen im Überblick

Möchten Sie wissen, welche Voraussetzungen für den N26 Kredit gelten und wie die Erfahrungen anderer Kunden sind? Erfahren Sie hier alle wichtigen Details.

N26 Kredit Voraussetzungen Alles, was Sie wissen müssen
bild: n26.com/de-de

Der N26 Kredit ist ein vollständig digitaler Ratenkredit, der sich an Privatkunden richtet, die Wert auf Schnelligkeit, Flexibilität und eine einfache Abwicklung per App legen.

Im Folgenden werden die wichtigsten Voraussetzungen, Konditionen, der Antragsprozess sowie die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden ausführlich beleuchtet.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Überblick: Was ist der N26 Kredit?

N26 ist eine der bekanntesten deutschen Direktbanken, die sich durch ein rein digitales Banking-Angebot auszeichnet. Neben Girokonto und Kreditkarte bietet N26 seit einigen Jahren auch Ratenkredite an. Diese können bequem per App beantragt und verwaltet werden – ohne Papierkram, mit flexiblen Laufzeiten und schnellen Auszahlungen.

Voraussetzungen für den N26 Kredit

Wer einen Kredit bei N26 aufnehmen möchte, muss bestimmte Kriterien erfüllen. Die wichtigsten Voraussetzungen im Überblick:

  • Volljährigkeit: Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Wohnsitz: Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich.
  • N26 Girokonto: Ein aktives N26 Girokonto ist zwingende Voraussetzung, da der Kreditbetrag ausschließlich auf dieses Konto ausgezahlt wird.
  • Bonität: Eine gute Bonität ist notwendig. N26 prüft die Kreditwürdigkeit über die SCHUFA. Ein positiver SCHUFA-Score ist daher Voraussetzung für die Kreditvergabe.
  • Einkommen: Es muss ein regelmäßiges und ausreichendes Einkommen nachgewiesen werden können.
  • Legitimation: Die Identitätsprüfung erfolgt per VideoIdent-Verfahren direkt in der App.

Wichtiger Hinweis: Selbstständige und Freiberufler werden aktuell nicht für den N26 Kredit akzeptiert. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Angestellte und Beamte mit festem Einkommen.

Konditionen und Rahmenbedingungen

Die Konditionen des N26 Kredits sind transparent und marktüblich, wobei die exakten Zinssätze bonitätsabhängig festgelegt werden. Hier die wichtigsten Eckdaten:

MerkmalDetails
Kreditbetrag1.000 € bis 25.000 €
Laufzeit12 bis 60 Monate
Effektivzins p.a.Ab 4,06% bis 11,56% (abhängig von Bonität)
Sollzins p.a.Ab 3,99% bis 10,99%
VerwendungszweckFrei wählbar
SondertilgungMöglich, jedoch mit Vorfälligkeitsentschädigung
RatenstundungIm Einzelfall einmal pro Jahr möglich
KreditversicherungNicht möglich
Widerrufsfrist14 Tage (gesetzlich)
UmschuldungNicht möglich
KontoführungOnline/App
LegitimationVideoIdent

Beispielrechnung:
Für einen Kredit über 10.000 € mit 60 Monaten Laufzeit ergibt sich bei einem Sollzins von 10,99% p.a. und einem Effektivzins von 11,56% p.a. eine monatliche Rate von 217,37 € und eine Gesamtsumme von 13.042,46 €.

Der Antragsprozess: Schritt für Schritt

Der N26 Kredit zeichnet sich durch einen vollständig digitalen und schnellen Antragsprozess aus. So läuft die Beantragung ab:

  1. Kontoeröffnung (falls noch nicht vorhanden): Ohne N26 Girokonto ist keine Kreditaufnahme möglich.
  2. Kreditanfrage: In der N26 App kann der gewünschte Kreditbetrag und die Laufzeit ausgewählt werden. Ein Kreditrechner hilft bei der Planung der monatlichen Rate.
  3. Bonitätsprüfung: Nach Eingabe der persönlichen Daten und Angaben zum Einkommen erfolgt eine automatische SCHUFA-Prüfung.
  4. Kreditangebot: Innerhalb weniger Minuten wird ein individuelles, unverbindliches Kreditangebot erstellt.
  5. Identitätsprüfung: Die Legitimation erfolgt per VideoIdent-Verfahren direkt in der App.
  6. Vertragsabschluss: Der Kreditvertrag wird elektronisch unterzeichnet (eIDAS).
  7. Auszahlung: Nach Vertragsabschluss wird der Kreditbetrag in der Regel sofort auf das N26 Girokonto überwiesen.

Hinweis: Der gesamte Prozess ist papierlos und kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden. Die Kreditzusage erfolgt in der Regel sofort, eine endgültige Auszahlung nach erfolgreicher Legitimation und Vertragsunterzeichnung.

Erfahrungen mit dem N26 Kredit

Die Meinungen und Erfahrungen mit dem N26 Kredit sind gemischt, wobei insbesondere die digitale Abwicklung und Schnelligkeit gelobt werden, während es beim Support und bei speziellen Anliegen Kritik gibt.

Positive Erfahrungen

  • Schnelle, digitale Abwicklung: Viele Nutzer heben hervor, dass der Antragsprozess unkompliziert, intuitiv und vollständig digital abläuft. Die Kreditentscheidung erfolgt in Echtzeit, die Auszahlung meist noch am selben Tag.
  • Transparente Konditionen: Die Kreditbedingungen sind klar verständlich, alle Kosten und Zinssätze werden vor Vertragsabschluss offen kommuniziert.
  • Benutzerfreundliche App: Die Verwaltung des Kredits erfolgt bequem per App. Raten, Restlaufzeit und Tilgungsplan sind jederzeit einsehbar.
  • Guter Support bei Standardanliegen: Für einfache Anliegen steht ein Chat-Support zur Verfügung, der laut Erfahrungsberichten schnell und freundlich reagiert.

Kritische Erfahrungen

  • Kontoeröffnung als Hürde: Ein Kredit ist ausschließlich für Inhaber eines N26 Kontos möglich. Wer nur einen Kredit sucht, muss zuvor ein Konto eröffnen, was als umständlich empfunden wird.
  • Support bei komplexen Problemen: Bei komplizierten Anliegen (z.B. Kontosperrungen, technische Probleme) berichten Nutzer von langen Wartezeiten und mangelnder Unterstützung durch den Kundenservice.
  • Keine Umschuldung möglich: Der N26 Kredit kann nicht zur Umschuldung bestehender Kredite verwendet werden.
  • Sondertilgungen nur mit Entschädigung: Wer seinen Kredit vorzeitig zurückzahlen möchte, muss mit einer Vorfälligkeitsentschädigung rechnen.
  • Ratenhöhe nicht flexibel anpassbar: Nachträgliche Änderungen der monatlichen Rate sind nicht möglich.
  • Telefonischer Support nur für Premium-Kunden: Standardkunden steht der telefonische Support nicht zur Verfügung, was in kritischen Situationen problematisch sein kann.

Redaktionelle Bewertung & Testurteile

Redaktionelle Tests und Erfahrungsberichte bewerten den N26 Kredit insgesamt als solide, wenn auch nicht herausragend. Die wichtigsten Vor- und Nachteile aus Tests zusammengefasst:

Vorteile

  • Volldigitaler Kreditantrag und schnelle Auszahlung
  • Niedrige Einstiegssumme ab 1.000 €
  • Übersichtliche Verwaltung per App
  • Täglicher Livechat-Support von 7 bis 23 Uhr

Nachteile

  • Kredit nur mit N26 Girokonto möglich
  • Keine Umschuldung, keine Kreditversicherung
  • Sondertilgung nur gegen Entschädigung
  • Telefonischer Support nur für Premium-Kunden
  • Ratenhöhe nachträglich nicht änderbar

Gesamtbewertung:
Die redaktionelle Bewertung liegt bei 2,25 (Schulnotensystem), wobei insbesondere die digitale Abwicklung und die schnelle Auszahlung punkten. Abzüge gibt es für die eingeschränkte Flexibilität und den teilweise schwer erreichbaren Support bei komplexen Anliegen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich einen N26 Kredit ohne SCHUFA bekommen?
Nein, N26 prüft bei jedem Kreditantrag die Bonität über die SCHUFA. Ohne positive SCHUFA-Auskunft ist keine Kreditvergabe möglich.

Wie schnell wird der Kredit ausgezahlt?
Nach erfolgreicher Legitimation und Vertragsunterzeichnung erfolgt die Auszahlung in der Regel sofort auf das N26 Girokonto.

Kann ich den Kredit vorzeitig zurückzahlen?
Ja, Sondertilgungen sind möglich, allerdings fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung an.

Ist eine Umschuldung bestehender Kredite möglich?
Nein, der N26 Kredit ist nicht für Umschuldungen vorgesehen.

Wie flexibel bin ich bei der Ratenzahlung?
Im Einzelfall kann einmal pro Jahr eine Rate ausgesetzt werden. Eine nachträgliche Änderung der Ratenhöhe ist jedoch nicht möglich.

Fazit: Für wen eignet sich der N26 Kredit?

Der N26 Kredit ist ideal für Kunden, die ein N26 Girokonto besitzen (oder eröffnen möchten) und Wert auf eine schnelle, unkomplizierte Kreditaufnahme per App legen. Die Konditionen sind marktüblich, der gesamte Prozess ist digital und transparent. Wer jedoch maximale Flexibilität, persönliche Beratung oder spezielle Kreditlösungen (z.B. Umschuldung, variable Raten) sucht, stößt bei N26 an Grenzen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Volldigitaler und schneller Antragsprozess
  • Transparente Konditionen
  • Flexible Laufzeiten und Beträge
  • Übersichtliche Verwaltung per App

Nachteile auf einen Blick:

  • Kredit nur mit N26 Konto möglich
  • Eingeschränkte Flexibilität bei Raten und Sondertilgungen
  • Kein telefonischer Support für Standardkunden

Erfahrungen zeigen: Für digitalaffine Nutzer mit unkomplizierten Kreditwünschen ist der N26 Kredit eine attraktive Option. Wer jedoch Wert auf persönliche Betreuung und größtmögliche Flexibilität legt, sollte Alternativen prüfen.

Ausblick

Die Digitalisierung des Kreditmarktes schreitet weiter voran. N26 bleibt mit seinem App-basierten Ansatz am Puls der Zeit, muss sich jedoch beim Thema Kundenservice und Flexibilität weiterentwickeln, um auch anspruchsvollere Kundengruppen dauerhaft zu überzeugen.

Wer ein schnelles, unkompliziertes Darlehen sucht und bereits N26-Kunde ist, findet hier eine zeitgemäße Lösung – mit allen Vor- und Nachteilen des digitalen Bankings.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>