Klarna Festgeld+ – Festgeldkonto, Konditionen und Vergleich

Interessieren Sie sich für Klarna Festgeld+? Wie schneidet das Festgeldkonto im Vergleich ab und welche Konditionen bietet Klarna aktuell Anlegern?

Klarna Festgeld+ – Festgeldkonto, Konditionen und Vergleich
bild: klarna.com/de/festgeldkonto

Das Festgeldkonto zählt zu den beliebtesten Sparformen in Deutschland – vor allem, wenn Planungssicherheit und garantierte Zinsen gefragt sind. Mit dem Angebot „Klarna Festgeld+“ positioniert sich der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna seit einiger Zeit als ernstzunehmender Anbieter im deutschen Festgeldmarkt.

Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick zu Klarna Festgeld+, den aktuellen Konditionen, der Einlagensicherung, den Besonderheiten und einem Vergleich zu anderen Festgeldangeboten.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>

Was ist Klarna Festgeld+?

Klarna ist vor allem als Zahlungsdienstleister im Onlinehandel bekannt, agiert jedoch seit 2017 auch mit Banklizenz und bietet in Deutschland verschiedene Bankprodukte an. Das „Klarna Festgeld+“ ist ein klassisches Festgeldkonto mit festen Laufzeiten und garantierten Zinsen. Es richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld sicher und planbar anlegen möchten.

Die Konditionen von Klarna Festgeld+

Laufzeiten und Zinssätze

Klarna Festgeld+ bietet eine breite Auswahl an Laufzeiten von 3 bis 48 Monaten. Die Zinssätze sind gestaffelt und werden für die gesamte Laufzeit garantiert. Die aktuellen Zinssätze (Stand Juli 2025) lauten:

LaufzeitZinssatz p.a.
3 Monate2,00%
6 Monate2,18%
9 Monate2,50%
12 Monate2,53%
18 Monate2,58%
24 Monate2,68%
36 Monate2,74%
48 Monate2,67%

Höchster Zinssatz: 2,74% p.a. bei 36 Monaten Laufzeit.

Mindesteinlage und Maximaleinlage

  • Mindesteinlage: 1 Euro – das ist besonders kundenfreundlich und auch für Kleinanleger attraktiv.
  • Maximaleinlage: 500.000 Euro – damit eignet sich das Konto auch für größere Anlagebeträge.

Zinsgutschrift

  • Bei Laufzeiten bis zu einem Jahr erfolgt die Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit.
  • Bei längeren Laufzeiten werden die Zinsen jährlich ausgezahlt.

Kontoführung und Gebühren

  • Keine Kontoführungsgebühren: Die Führung des Festgeldkontos ist komplett kostenlos.
  • Kontoeröffnung: Nur online über die Klarna App möglich. Voraussetzung ist ein kostenloses Klarna Bankkonto.

Einlagensicherung

Ein entscheidender Faktor bei der Geldanlage ist die Sicherheit der Einlagen. Bei Klarna Festgeld+ gilt:

  • Gesetzliche Einlagensicherung: Bis zu 1.050.000 schwedische Kronen (ca. 100.000 Euro) pro Kunde sind durch den schwedischen Einlagensicherungsfonds geschützt.
  • Keine freiwillige Einlagensicherung: Darüber hinaus gibt es keinen zusätzlichen Schutz.

Schweden gilt als Land mit ausgezeichneter Bonität (AAA-Rating), was das Risiko für Anleger weiter minimiert.

Kontoeröffnung und Verwaltung

Voraussetzungen

  • Volljährigkeit: Kontoeröffnung erst ab 18 Jahren möglich.
  • Klarna Bankkonto: Für die Nutzung von Festgeld+ ist ein Klarna Bankkonto erforderlich, das gebührenfrei geführt wird.
  • App-Pflicht: Die Verwaltung des Kontos erfolgt ausschließlich über die Klarna App.

Ablauf der Kontoeröffnung

  1. App herunterladen und Klarna Bankkonto eröffnen (inklusive Identitätsprüfung per VideoIdent oder PostIdent).
  2. Festgeld+ auswählen und gewünschte Laufzeit sowie Anlagesumme festlegen.
  3. Betrag überweisen – ab 1 Euro möglich.
  4. Zinsen und Laufzeit sind ab diesem Zeitpunkt garantiert.

Kontoverwaltung

Alle Vorgänge – von der Eröffnung bis zur Auszahlung – werden digital über die App abgewickelt. Ein klassisches Online-Banking-Portal oder Telefonbanking gibt es nicht.

Besteuerung der Zinserträge

  • Keine automatische Steuerabführung: Klarna führt keine Abgeltungssteuer oder Kirchensteuer direkt an das deutsche Finanzamt ab.
  • Jahresbescheinigung: Anleger erhalten eine Bescheinigung über die Zinserträge, die in der Steuererklärung anzugeben sind.
  • Eigenverantwortung: Die Versteuerung der Zinserträge liegt beim Kunden.

Vorzeitige Verfügung und Verlängerung

  • Keine vorzeitige Verfügung: Das angelegte Geld ist während der Laufzeit nicht verfügbar. Eine vorzeitige Kündigung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
  • Keine automatische Verlängerung: Nach Ablauf der Laufzeit wird das Guthaben inklusive Zinsen automatisch auf das Klarna Bankkonto ausgezahlt. Eine automatische Wiederanlage erfolgt nicht.

Vorteile von Klarna Festgeld+

Attraktive Zinsen: Die Zinssätze gehören zu den besten am Markt, insbesondere für Laufzeiten ab 12 Monaten.

Niedrige Mindesteinlage: Bereits ab 1 Euro möglich – ideal für Einsteiger und Kleinanleger.

Hohe Flexibilität bei der Anlagesumme: Bis zu 500.000 Euro können angelegt werden.

Kostenfreie Kontoführung: Keine Gebühren für Kontoeröffnung, -führung oder -auflösung.

Digitale Verwaltung: Vollständige Steuerung über die Klarna App – schnell und unkompliziert.

Gesetzliche Einlagensicherung: Bis 100.000 Euro pro Kunde über den schwedischen Einlagensicherungsfonds.

Keine automatische Verlängerung: Maximale Kontrolle über das angelegte Geld.

Nachteile und Kritikpunkte

App-Zwang: Die Nutzung ist nur über die Klarna App möglich. Wer kein Smartphone besitzt oder keine App nutzen möchte, kann das Angebot nicht verwenden.

Keine vorzeitige Verfügung: Während der Laufzeit ist das Geld fest gebunden – wie bei Festgeld üblich.

Keine erweiterte Einlagensicherung: Über die gesetzliche Sicherung hinaus gibt es keinen zusätzlichen Schutz.

Steuerliche Eigenverantwortung: Die Zinserträge müssen eigenständig in der Steuererklärung angegeben werden.

Kein Gemeinschaftskonto, keine Nutzung für Minderjährige: Das Konto kann nur von Einzelpersonen eröffnet werden, Minderjährige sind ausgeschlossen.

Kundenservice: Erfahrungsberichte weisen auf teilweise lange Wartezeiten und Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice hin.

Klarna Festgeld+ im Vergleich

Vergleichstabelle: Klarna Festgeld+ vs. klassische Festgeldangebote

MerkmalKlarna Festgeld+Klassische Festgeldkonten (DE)
Zinssatz (12 Monate)bis 2,53%ca. 1,5 – 2,5%
Mindesteinlage1 €oft 500 – 5.000 €
Maximaleinlage500.000 €unterschiedlich
Einlagensicherung100.000 € (SEK)100.000 € (EU-weit)
Kontoführungkostenlosmeist kostenlos
KontoeröffnungApp (Klarna-Konto)Online/Filiale
Verwaltungnur per AppOnline/Filiale/Telefon
Zinsgutschriftjährlich/Endejährlich/Ende
Vorzeitige Verfügungnicht möglichnicht möglich
Gemeinschaftskontoneinoft ja
Nutzung für Minderjährigeneinteilweise ja

Fazit: Klarna Festgeld+ punktet mit niedriger Mindesteinlage, attraktiven Zinsen und digitaler Verwaltung. Wer klassische Bankservices oder Gemeinschaftskonten sucht, ist bei anderen Anbietern besser aufgehoben.

Für wen eignet sich Klarna Festgeld+?

  • Digitale Sparer: Wer Banking per App schätzt und auf Filialen verzichten kann.
  • Kleinanleger: Dank niedriger Mindesteinlage auch für kleine Beträge geeignet.
  • Sicherheitsorientierte Anleger: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro.
  • Sparer mit mittleren bis hohen Beträgen: Maximaleinlage von 500.000 Euro.
  • Planer: Keine automatische Verlängerung, volle Kontrolle über das Sparziel.

Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen

Die Erfahrungen mit Klarna Festgeld+ sind gemischt:

  • Positiv: Viele Kunden loben die attraktiven Zinsen und die unkomplizierte, digitale Abwicklung.
  • Negativ: Kritisiert werden gelegentlich der Kundenservice (lange Wartezeiten, schwierige Erreichbarkeit) sowie die eingeschränkte Verwaltungsmöglichkeit ausschließlich per App.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So eröffnen Sie ein Klarna Festgeld+ Konto

  1. Klarna App herunterladen (Google Play Store oder Apple App Store).
  2. Klarna Bankkonto eröffnen – Identitätsprüfung per VideoIdent oder PostIdent.
  3. Festgeld+ auswählen und gewünschte Laufzeit sowie Anlagesumme festlegen.
  4. Betrag überweisen – ab 1 Euro.
  5. Bestätigung und Vertragsunterlagen erhalten.
  6. Zinsen und Laufzeit sind ab diesem Zeitpunkt garantiert.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie sicher ist mein Geld bei Klarna Festgeld+?
Die Einlagen sind bis 100.000 Euro pro Kunde durch den schwedischen Einlagensicherungsfonds geschützt. Schweden gilt als Land mit sehr hoher Bonität.

Kann ich mein Geld vorzeitig abheben?
Nein, eine vorzeitige Verfügung ist ausgeschlossen.

Wie werden die Zinsen ausgezahlt?
Bei Laufzeiten bis zu einem Jahr am Ende der Laufzeit, bei längeren Laufzeiten jährlich.

Muss ich Steuern auf die Zinserträge zahlen?
Ja, die Zinserträge sind in Deutschland steuerpflichtig. Klarna führt die Steuern nicht automatisch ab, Sie erhalten jedoch eine Jahresbescheinigung.

Kann ich das Festgeldkonto auch als Gemeinschaftskonto oder für Minderjährige eröffnen?
Nein, das ist nicht möglich.

Fazit

Klarna Festgeld+ ist ein modernes Festgeldkonto mit attraktiven Zinsen, sehr niedriger Mindesteinlage und flexiblen Laufzeiten. Die digitale Verwaltung per App und die kostenfreie Kontoführung machen das Angebot besonders für technikaffine Sparer interessant.

Die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro sorgt für Sicherheit. Wer allerdings Wert auf klassische Bankdienstleistungen, Gemeinschaftskonten oder eine direkte Steuerabführung legt, sollte Alternativen prüfen.

Im aktuellen Marktvergleich zählt Klarna Festgeld+ zu den besten Angeboten für Sparer, die Flexibilität, Sicherheit und eine unkomplizierte Online-Abwicklung schätzen.

Stand: Juli 2025. Alle Angaben ohne Gewähr. Zinssätze und Konditionen können sich jederzeit ändern. Bitte informieren Sie sich vor Abschluss eines Festgeldkontos direkt beim Anbieter.


Tipp

Sie bekommen keinen Kredit oder suchen eine Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Empfehlung: Kredite von Bon-Kredit - jetzt kostenlos testen! Auch bei negativer SCHUFA! >>